Wann habt Ihr das letzte Mal bewusst über eine Projektmethodik und Methodenbausteine entschieden?
Und wenn Ihr das tätet, nach welchen Kriterien würdet Ihr Euch für oder gegen bestimmte Methodenbausteine entscheiden?

Ihr habt einigermaßen klar, was Ihr so machen wollt. Und Ihr wisst auch, wie das "Was" strategisch eingebettet ins Unternehmen ist? Dann seid Ihr gut davor. Dann solltet Ihr Euch ums "Wie?" kümmern. Aber "wie" entscheidet man sich für die zu nutzende Projektmethode und die passenden Methodenbausteine?
Der Vortrag sieht auf typische Methodenbausteine von Wasserfall- und agilen Projekten. Mit dieser Sicht entsteht ein Bauplan für die für das eigene Unternehmen und das für das Projektteam passende Projektmethode.
Davon handelt dieser Vortrag auf der PHP UG HH im Juli 2012. Mehr Vorträge von mir in der Vortragsübersicht.
Dieser Blog-Post ist ein privater Beitrag von Judith Andresen.
- Nächster Artikel: Nützliche Regeln & Ideen für Software-Teams
- Vorheriger Artikel: Abstimmung mit den Füßen
- Kategorie: Vortrag
Kommentar schreiben