Kommunikation im Projektalltag ist allgegenwärtig. In sich schnell ändernden Organisationen und mit stetigem Zeitdruck nimmt die konstruktive Kommunikation in der Zusammenarbeit eine Schlüsselrolle für den Erfolg ein.
- Doch wie kommuniziere ich so, dass das was ich vermitteln möchte, auch bei meinem Gegenüber ankommt?
- Welchen Unterschied gibt es zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung?
- Wie nutze ich Feedback als Methode ?
Die Referentin Christine Hilper wird diesen Fragen in einem Tagesworkshop zum Thema "Kommunikation in Projekten" nachgehen. Die BERATUNG JUDITH ANDRESEN bietet diesen Workshop am 05. November und am 08. November 2014 an.
Frühbucher erhalten einen Rabatt von 50,00 EUR mit dem GutscheinCode Fruehbucher-Komm-0511. Die Frühbucher-Aktion läuft am 08. Oktober
2014 aus.
Wenn Du mehr als zwei Fortbildungen (unterschiedliche Workshops) oder für zwei Personen buchst, gewähren wir mit dem GutscheinCode
MindZwei einen Rabatt von 10%.
Die Gutscheine sind nicht kombinierbar.
Inhalte & Ablauf

Im Projekt- und Arbeitsalltag ist die Kommunikation mit allen Beteiligten unser entscheidendes Werkzeug.
In dem Tagesworkshop lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Modelle und Grundlagen kennen, um zukünftig auch schwierige Kommunikationssituationen im Berufsalltag mit mehr Sicherheit und Souveränität zu meistern.
Die Referentin stellt das Vier-Seiten-Modell und das Persönlichkeitsmodell des inneren Teams vor. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen wie sie durch aktives Zuhören und die richtigen Körpersignale die Kommunikation verbessern können. Entdeckt den methodischen Umgang für Feedbacks und einer lösungorientierten Fragestellung!
- Grundlagen der Kommunikation: Vier-Seiten-Modell / Inneres Team
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Aktives Zuhören
- Körpersignale
- Feedback
- Lösungsorientierte Fragen
Details zum Tagesworkshop "Kommunikation in Projekten"
Der Tagesworkshop richtet sich an alle, die mehr über Kommunikation lernen und diese für eine effizientere Projektarbeit nutzen wollen.
Der Tagesworkshop beinhaltet die folgenden Leistungen:
- Workshop von 9.15 Uhr bis 17.30 Uhr
- (mit einer Mittagspause von 45 Minuten)
- Tagungsgetränke
- Teilnahmebestätigung
Die Tagungsräumlichkeiten sind im Seminarraum Schanze, Lerchenstraße 106, D- 22767 Hamburg. Der Preis für den Workshop beträgt 595,00 EUR inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (= 500,00 netto). Im Workshop-Preis ist das Mittagessen nicht enthalten.
Der Workshop wird für mindestens drei und maximal sechs Teilnehmer und Teilnehmerinnen ausgerichtet.
Über die Referentin Christine Hilper
Christine ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie unterstützt als Therapeutin und systemische Beraterin Einzelpersonen und Projektteams durch Supervision beziehungsweise Coaching in ihrem Privat- und Berufsalltag.
Es gelten unsere AGB für Veranstaltungen. Deine Widerrufsrechte für Online-Bestellungen sind hier dokumentiert.
Weitere offene Workshop- und Trainingsangebote sowie Vorträge in der Terminübersicht.
- Nächster Artikel: Geht's noch einfacher?
- Vorheriger Artikel: Das Ende des Projektmanagements