BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine
Methoden(-bausteine)  ·  04. Juni 2016

Spielerisch trainieren: Retro-Impulse gut setzen (Update)

Retrospektiven sind das probate Mittel, um als Team oder Organisation regelmäßig die eigene Arbeit nachzujustieren und zu lernen.

 

Im Sinne des PDCA-Zyklus gilt es, bestehende Vorgehensweisen zu überprüfen und das Verhalten zu verändern.

 

SCRUM oder Board-Master sowie agile Coaches sind für Retrospektiven gefordert. Eine gute Retrospektive steht und fällt mit dem gesetzten Rahmen und einer klaren Moderation. 

Wir haben ein Trainingsspiel entwickelt, mit der Ihr in einer Community of Practice Eure Moderationsarbeit überprüfen, lernen und Eure Kompenzen ausbauen könnt.

 

Ihr wählt ein Ereignis, eine Projekt- und eine Teamphase aus. Eure Aufgabe ist es nun, eine passende Retrospektive / Team-Intervention schriftlich, aber skizzenhaft zu designen.

Die Skizze sollte aufzeigen, wie Ihr die sechs Retrospektiven-Phasen 

  1. Intro
  2. Set the Stage
  3. Gather Data
  4. Generate Insights
  5. Decide What to Do
  6. Closing the Retrospective

gestalten wollt. Ihr diskutiert die Lösungen und lernt dabei.

 

Diese Übung könnt Ihr regelmäßig wiederholen. Wir haben leere Ereigniskarten vorgesehen, so dass Ihr eigene Erlebnisse einarbeiten könnt. Die Projektphasen sind an Eure Umgebung anzupassen.

 

Wenn Ihr Inspirationen für Methodenbausteine in Retrospektiven sucht, empfehlen wird das eBook "Erfolgreiche Retrospektiven", das Buch "Retrospektiven in agilen Projekten" und den Retromaten.

 

Wir haben die Spielekarten für den Ausdruck auf DinA4-Papier vorbereitet.

Viel Spaß beim Spielen!

Team- und Projektphasen (Trainingsspiel, deutsch, ZIP)

Team- and Project Phases (Training Game, english, ZIP)


  • Nächster Artikel: IT-Tage 2016 | Mit SCRUM wird alles besser !?
  • Vorheriger Artikel: Informatik Aktuell | Wertbildend Wachsen
tagPlaceholderTags: BJA, ErfolgreicheRetrospektiven, Methode, JudithAndresen

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Sebastian Thiebes (Dienstag, 07 Juni 2016)

    Vielen Dank für die schöne Idee und die ansprechend gestalteten Karten! Ich werde das Spiel bei mir in einer englischsprachigen community of practice nutzen und dafür übersetzen. Selbstverständlich stelle ich die Übersetzung gerne hier zur Verfügung. Könnte ich eventuell die Templates der Karten so erhalten, dass ich die Texte darin anpassen kann?

    Besten Dank und Gruß, Sebastian

  • #2

    Judith Andresen (Dienstag, 07 Juni 2016 10:02)

    Hallo Sebastian,

    die Karten sind in GIMP aufbereitet. Ich sende Dir die Datei zu. Sobald die Übersetzungen vorliegen, werden wir diese hier veröffentlichen.

    Danke für Deinen Support!

    Judith

ÜBER UNS
BLOG
KONTAKT
TERMINE
RÄUMLICHKEITEN

LinkedIn
Newsletter
Shop
Veröffentlichungen
Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung (organisationsintern)
    • Projekte führen in (teils) agilen Systemen
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung
    • Begleiten von Konflikten + Mediation
    • Agiles Basistraining
    • Retrospektiven moderieren
    • Feedback-Training
    • Übungsgruppe "Feedback"
    • Projektcoaching
    • Visualisieren am FlipChart
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Videocast
    • Workshops (Archiv)
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen