Unternehmenskontexte verändern sich immer mehr. Waren Geschäftsvorgänge früher vorhersehbar und damit planbar, gilt es heute, Organisationen auf eine sich ständig verändernde Umwelt und sich ständig ändernde Anforderungen einzustellen. Anstelle starrer Strukturen und vollständiger Pläne benötigen Organisationen heute das Vermögen, zu lernen und sich laufend anzupassen.
Um das zu erreichen, benötigt es auch einen veränderten Blick auf Führung.
Benötigt werden Führungskräfte, die ihre Führungsrolle in einem kontinuierlichen Lernprozess auf die neuen Anforderungen ausrichten:
agile Führungskräfte.
Agile Führungskräfte begleiten Teams, Individuen & Organisationen ins Lernen. Sie sorgen für Richtung und Leitplanken für die Beteiligten und deren Einhaltung. Dabei gilt es, auf die spezifischen Herausforderungen der jeweiligen Organisation einzugehen.
Die Schwerpunkte der Schulungsblöcke werden nach Bedarf der Teilnehmenden festgelegt. Zwischen den Schulungsblöcken wird das Ausprobieren und Lernen, der Peergroupaustausch, sowie Supervision im Fokus stehen. Die Teilnehmenden erhalten hierzu aktivierende „Praxisaufgaben“.
Melde Dich bei uns, wenn Du Fragen zur Ausbildung "Agile Führung" (AFA) hast. Wir beantworten diese gerne.