BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine

Projektmanager*innen-Training

In agilen Systemen wird Führung häufig anders gelebt als in klassischen Systemen. Was "darf" ich als Scrum Master, Board Master, Product Owner?

 

Wie kann ich gegenüber eher klassisch orientierten Stakeholder reporten? Und wie kommen die Beteiligten aus Rollendefinitionen heraus - und ins Liefern? Was kann ich vorgeben? Was sollte das Projektteam bestimmen? Welche Reportings + KPIs benötige ich, um das Projekt zu steuern? Welche Zahlen entstehen einfach in + mit agilen Projektmethoden?

Zielgruppe

Zielgruppe der Ausbildung sind erfahrene und neue Projektleiter*innen oder -manager*innen, agile Rollen wie Scrum Master oder Product Owner, die ihre Projektkompetenz im agilen und/oder hybriden Kontext aufbauen oder erweitern wollen.

 

Wenn Ihr als Team Eure Projektzusammenarbeit verbessern möchtet, seid Ihr mit unserem Projektcoaching + -training wahrscheinlich besser bedient.

Inhalte

In dieser Ausbildung erhalten Führungskräfte in Projekten das benötigte Methodenwissen, bauen spezifische Handlungskompetenzen auf und leiten daraus konkrete Handlungen + Handlungsoptionen für ihr individuelles Umfeld ab.

1. Ausbildungsblock

Projekte steuern

  • Projekte + Prozesse unterscheiden + zielgerecht aufsetzen
  • Ebenen des Projekts: Management / Führung / Steuerung unterscheiden
  • Ziele / Zielräume bestimmen
  • Anforderungen aufnehmen (1/2)
  • Lernzyklen aufsetzen
  • Lernen auf unterschiedlichen Ebenen forcieren
  • Supervision + Training

2. Ausbildungsblock

Projekte führen

  • Führen in coachender Haltung
  • Feedback, Moderation + Delegation als Führungsinstrumente nutzen
  • Retrospektiven + Reviews adäquat moderieren (lassen)
  • Agile Methoden(-bausteine) nach Bedarf, zum Beispiel: Moving Motivators, Delegationspoker, Prioboard, Priopoker
  • Kollegiale Fallberatung

3. Ausbildungslbock

Projektarbeit organisieren 

  • Dienende Leitung und Konsequenzen in der Projektarbeit
  • Teamentwicklung unterstützen
  • Zeitliche Schätzungen ermöglichen
  • Tipps, Tricks kennen + typische Stolpersteine umgehen
  • Anforderungen aufnehmen (1/2)
  • Zum Kund*innennutzen arbeiten
  • Agile Methoden(-bausteine) nach Bedarf, zum Beispiel: Business Canvas, Lean Canvas, OKRs, Value Stream
  • Kollegiale Fallberatung

4. Ausbildungsblock

Projekte erfolgreich führen

  • "Fertig werden ist eine Entscheidung"
  • Entscheiden + priorisieren: als Individuum und in der Projektgruppe (festlegen, durchführen)
  • Stakeholder / Projektbeteiligte managen
  • Erwartungen managen
  • Supervision + Training

Die Schwerpunkte der Schulungsblöcke werden nach Bedarf der Teilnehmenden festgelegt. Zwischen den Schulungsblöcken wird das Ausprobieren und Lernen sowie der Peergroupaustausch, insbesondere kollegiale Fallberatung, im Fokus stehen. Die Teilnehmenden erhalten hierzu aktivierende „Hausaufgaben“.

Leistungen im Überblick

  1. Acht Schulungsblöcke (8 Schulungstage) mit Training, Supervision + Coaching
  2. Supervidierte Hausaufgaben
  3. sminca - der agile Baukasten (180 agile Karteikarten)
  4. Zusätzliche smincas mit Schulungsinhalten
  5. PhotoDokumentation aller Schulungs-FlipCharts
  6. Teilnahme-Zertifikat mit Inhalten

Wir sind für Euch Da, wenn Ihr Fragen habt.

Melde Dich bei uns, wenn Du Fragen zum Projektmanager*innen-Training hast. Wir beantworten diese gerne.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

  • Führungskräfte-Coaching + Supervision
  • Ausbildung Agile Führung (organisationsintern)
  • Projekte führen in (teils) agilen Systemen
ÜBER UNS
BLOG
KONTAKT
TERMINE
RÄUMLICHKEITEN

LinkedIn
Newsletter
Shop
Veröffentlichungen
Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung (organisationsintern)
    • Projekte führen in (teils) agilen Systemen
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung
    • Begleiten von Konflikten + Mediation
    • Agiles Basistraining
    • Retrospektiven moderieren
    • Feedback-Training
    • Übungsgruppe "Feedback"
    • Projektcoaching
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Workshops (Archiv)
    • Videocast
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen