Training | BJA SpieleTAG

Spiele als Interventionen. Im Selbstmachen und Erleben liegt echte Erkenntnis.

 

Sprachliche Impulse wirken dann in Coachingkontexten wenig, wenn die eigentliche Erkenntnis nur schwer rational greifbar ist. Hier braucht es eine stimmige Intervention, um durch die Handlung Erkenntnis zu ermöglichen. Spiele sind dabei eine mögliche und oft wirksame Variante von Interventionen.

 

Welche spielerische Intervention ist die passende? Und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Das wollen wir gemeinsam entdecken. Mit bis zu sechzehn Entdecker*innen erkunden wir den BJA-Material- und Möglichkeitsraumes auf dem Lieger VILLA HENRIETTE.

 

Der nächste Termin findet am Donnerstag, den 26. Januar 2023 statt!

Zur Anmeldung geht´s am Ende dieses Beitrags.

 

Inhalte & Ablauf

In dem eintägigen Training wird Euer ganzer Einsatz benötigt. Euch werden Interventionen und Spiele vorgestellt. Dabei benötigt Ihr sowohl Euren Kopf, Euer Herz als auch Euren Körper. Bewegung auf allen Ebenen ist angesagt. Ihr nutzt unseren großen Material- und Spielefundus. Spaß ist natürlich vorprogrammiert.

 

Wir stellen Euch Werkzeuge von metalog®, Ziel Tools, Neuland + weiteren Anbieter*innen sowie selbsterstelltes Material vor. Die Auswahl ist so vielfältig, sodass für alle Anwendungszwecke etwas dabei ist. Nach dem Spieletag kennt Ihr

  • Ubongo Flow,
  • Fliegende Teppich,
  • Codeknacker und
  • Klammerklau.

Und natürlich werden auch Spiele mit wenig oder keinem Material nicht fehlen. 

 

Spielen: Lernen + Erkenntnisse sammeln mit Spaß!

Mit Spielen könnt Ihr in Eurem Coachingalltag Teams + Organisationen viel Bewegung + Lernerfolge möglich machen:

  • Die Teamentwicklung unterstützen.
  • Das Beziehungsgeflecht visualisieren und damit in die Sprachfähigkeit bringen.
  • Kommunikationstechniken erlernen. 
  • Führungsverhalten erleben + verbessern.
  • Agile Methoden erleben und bewerten.
  • Arbeitsprozesse und agiles Vorgehen erfahrbar machen.

All das ist mit Spielen + Interventionen möglich. Im Lager der VILLA HENRIETTE haben wir eine große Auswahl an Spielen + Materialien vorrätig. Wir zeigen Euch unsere häufig genutzten Spiele - darüber hinaus gehen wir auf Eure Bedürfnisse und Anliegen direkt ein. Ihr bringt eine bestimmte Fragestellung mit -- oder Ihr möchtet ein bestimmtes Spiel ausprobieren? Am BJA-Spieletag ist das möglich!

 

Wir zeigen Euch, wie Ihr Euch auf ein Spiel als Intervention vorbereitet.

  • Was müsst Ihr beachten?
  • Wann passt welche Intervention?
  • Wann nicht?
  • Wie bekommt Ihr einen guten Spannungsbogen hin?

 

Hier verraten wir Euch, wie eine gute Anleitung gelingt. Interventionen möchten nicht einfach durchgeführt werden. Sie wollen inszeniert sein! Zu jedem Baustein stellen wir Euch mögliche Inszenierungen vor. 

 

 

Zum krönenden Abschluss führt Ihr selbst eine Inszenierung durch. Den Kontext und die dafür passende Geschichte wählt Ihr selbst aus. Mit der Anleitung der Gruppe setzt Ihr das Gehörte direkt in die Praxis um. Lernen im Handeln vertieft und festigt Euer Verständnis. Das Feedback der Gruppe macht genau das möglich, um was es am BJA-Spieletag geht: Lernen durch echte Erfahrung!

BJA-Spieletag

1-Tages-Training in Hamburg

Trainer:  Tobias Ranft und Lukas Steurer

Ort: Lieger "Villa Henriette" (Zitadellenstraße 14a, 21079 Hamburg) 

 

BJA - Spieltag

416,50 €

  • verfügbar

Das Training wird für mindestens sechs und maximal sechzehn Teilnehmer*innen ausgerichtet.

Details zum "bjA SPIELETAG"

Das Training richtet sich an alle Teilnehmer*innen, die Interesse an Interventionen + Spielen im beruflichen Kontext haben. 

  • Ankommen: 9:00 Uhr
  • Training: 09:15 bis 17:15 Uhr
  • Mittagspause: 45 Minuten
  • Tagungsgetränke
  • Obst + Kuchen

Die Teilnehmer*innen erhalten die folgenden Workshop-Unterlagen:

  • Fotos der Workshop-Ergebnisse (PDF)
  • Arbeitsbögen und HandOuts
  • Teilnahmebestätigung 

Die Tagungsräumlichkeiten befinden sich auf dem Lieger "VILLA HENRIETTE", Zitadellenstraße 14a in D- 21079 Hamburg. Beachte die jeweils geltenden Hygieneregeln.

 

Der Preis für das Training beträgt pro Teilnehmer*in 350,00 EUR netto (416,50 EUR brutto).
Werdende oder aktuelle Teilnehmer*innen der Agile Coach-(Kompakt-)Ausbildungen zahlen 275,00 EUR netto (372,25 EUR brutto).


Du hast Fragen?

Es gelten unsere AGB für Veranstaltungen. Die Widerrufsrechte für Online-Bestellungen sind hier dokumentiert.

 

Alle offenen Workshops und Schulungen könnt Ihr auch als Inhouse-Schulungen buchen. Meldet Euch bei Interesse! Ihr findet weitere Workshop- und Trainingsangebote sowie Vorträge in der Terminübersicht.

 

Falls Ihr Fragen zum BJA Spieletag habt, ruft uns an (040 / 696 351 60) oder schreibt uns eine E-Mail. Wir beantworten gerne Eure Fragen ;-) 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.