Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN unterstützt Euch in Euren Teams und Euren Organisationen, echt zusammen zu arbeiten.
Unser Angebot ist so vielfältig wie Ihr, unsere Kund*innen und Eure Bedürfnisse, seid.
Nachfolgend findet Ihr eine Übersicht unserer Lernformate, die wir sowohl remote als auch als Präsenzveranstaltungen anbieten.
AUSBILDUNGEN |
BESCHREIBUNG |
DAUER |
Agile Organisationsentwicklung |
In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmenden, Organisationsanliegen benennen zu lassen und Hebel der agilen Organisationsentwicklung (OE) zu identifizieren, um passende agile Transitionen aufzusetzen und zu begleiten. Teil der Ausbildung ist die Ausbildung zum Agile Coach mit dem Schwerpunkt Agile OE. |
22 Tage |
Agile Coach |
Im Rahmen der Ausbildung lernen die Teilnehmenden die Haltung agiler Coaches kennen und lernen, Änderungsprozesse für Teams, Organisationen und Personen anzustoßen und zu begleiten. Sie designen geeignete Prozesse und führen Teams, Organisationen und Individuen im PDCA-Zyklus. |
18 Tage |
Agile Coach Kompakt |
Im Rahmen der Ausbildung lernen die Teilnehmenden, Änderungsprozesse für Teams, Organisationen und Personen anzustoßen
und zu begleiten. Sie designen geeignete Prozesse und führen Teams,
Organisationen und Individuen im PDCA-Zyklus. Die Ausbildung ist besonders geeignet für Menschen, die bereits mit der Coachinghaltung vertraut sind. |
8 Tage |
Agile Führung |
In dieser Ausbildung lernen laterale und disziplinarische Führungskräfte, wie sie in agilen Systemen stützend situativ managen, leiten und/oder führen. |
9 Tage |
TRAININGS |
BESCHREIBUNG |
DAUER |
Agiles Basistraining |
In diesem Training lernen die Teilnehmenden sowohl die Methode SCRUM als auch wichtige Prinzipien von Kanban anhand von Simulationen kennen. Das Lernen durch Tun wird unterfüttert durch theoretischen Input. |
2 Tage |
Agile Organisationsentwicklung |
In diesem Training lernen die Teilnehmenden, Organisationsanliegen benennen zu lassen und Hebel der agilen Organisationsentwicklung zu identifizieren, um passende agile Transitionen aufzusetzen und zu begleiten. Das Training richtet sich beispielsweise an Teilnehmende, die bereits mit der systemischen Organisations-entwicklung vertraut sind oder Agile Coaches, die ihr Wissen noch vertiefen wollen. |
2 Tage |
Design Thinking |
In diesem Training lernen die Teilnehmenden die Methode und deren Regeln kennen. Sie lernen zu erkennen, in welchen Situationen die Methode besonders gut einsetzbar ist. |
1 Tag |
Feedback-Training |
Im Rahmen des Trainings lernen die Teilnehmenden unterschiedliche Feedbackmethoden und deren Einsatzmöglichkeiten sowie aktives Zuhören kennen. Vertieft wird das Training durch die Bearbeitung von Beispielen und Übungen. |
1 Tag |
Führungshäppchen | In diesem Training erhalten Führungskräfte in einem kompakten Setting Ideen und Impulse zu verschiedenen Führungsaspekten in Zeiten hybrid oder verteilt arbeitender Teams. |
2 Stunden + Techniktest/Vorbereitung |
Liberating Structures |
Im Rahmen dieses Trainings lernen die Teilnehmenden verschiedene Mikrostrukturen kennen und wie diese miteinander in unterschiedlichster Art und Weise verbunden werden können, um komplexe Probleme mit Gruppen zu lösen. |
1/2 Tag |
Remote führen |
Im Rahmen dieses Trainings lernt Ihr als Führungskräfte, wie Euch gute Führung in Zeiten des verteilten Arbeitens gelingen kann. |
3 Stunden + Techniktest/Vorbereitung |
Remote-Workshops durchführen |
In diesem Training lernen die Teilnehmenden wie sie Workshops remote effizient durchführen können. |
3 Stunden + Techniktest/Vorbereitung |
Retrospektiven moderieren |
In diesem Training lernen die Teilnehmenden, Retrospektiven anhand von sechs Phasen vorzubereiten und zu moderieren. |
1 Tag |
Team-Rituale remote durchführen |
Im Rahmen dieses Trainings lernen die Teilnehmenden wie bekannte Team-Rituale und "Lernen als Team" remote gut funktionieren. |
4 Stunden + Techniktest/Vorbereitung |
Visualisieren am Flipchart |
Im Rahmen des Trainings lernen die Teilnehmenden, am Flipchart zu schreiben, den Farbeinsatz am Flipchart und erhalten einen Eindruck wie Flipcharts im Berufsalltag sinnvoll eingesetzt werden können. |
1 Tag |
WEITERE LERNFORMATE |
BESCHREIBUNG |
DAUER |
Agile Exkursion |
Im Rahmen dieses Lernformats besuchen die Teilnehmenden unter der Leitung eines BJA-Mitarbeitenden drei Unternehmen und erleben und diskutieren, wie diese Agilität umgesetzt haben. |
1 Tag |
Moderation Eurer Remote-Retrospektiven |
Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation |
2 Stunden |
Falls Ihr Fragen zu unseren Lernformaten habt, ruft uns an (040 / 696 351 60) oder schreibt uns eine E-Mail.
Alle Lernformate könnt Ihr auch als Inhouse-Trainings buchen. Meldet Euch bei Interesse! Ihr findet alle aktuell ausgeschriebenen Lernformate in der Terminübersicht.