Agile Organisationsentwicklung erfolgt iterativ, inkrementell und lernend. Der Paradigmenwechsel von komplizierten zu komplexen oder chaotischen Systemen fordert seinen Tribut:
Mit diesen Forderungen verändert sich das Vorgehen innerhalb von "Changes": "Agil mit agil einführen" ist die Forderung und der Anspruch. Die Trainerin Sandra Schwedler und der Trainer Michael Bugala zeigen Euch, wie Ihr Eure Organisationsvorhaben agil aufsetzen und durchführen könnt.
Die Teilnehmer*innen übersetzen diese Inhalte in konkrete Vorhaben (oder nutzen diese Erkenntnisse für eine Manöverkritik bereits erfolgter "Changes").
Die Teilnehmer*innen werden kleine Coachingsitzungen, kollegiale Fallberatungen, Einzel-, Gruppen- und Plenumsarbeit nutzen, um die Inhalte zu erarbeiten und zu vertiefen.
Während des Intensivtrainings werden die folgenden Inhalte behandelt. Der Fokus der Inhalte ergibt sich aus den Bedarfen der Teilnehmenden und wird vor Ort festgelegt.
Die Zeit zwischen den Blöcken können die Teilnehmenden dazu nutzen, erste Erfahrungen mit den vorgestellten Inhalten zu machen. Diese Erfahrungen werden in Form von kollegialer Fallberatung oder Supervision aufgegriffen.
Dieses viertägige Intensivtraining wendet sich an systemische Berater*innen und Coaches sowie Organisationsentwickler*innen, die die agile Ausprägung der Organisationsentwicklung verstehen und anwenden möchten.
Wer noch keine Erfahrungen mit agilen Projektmethoden gesammelt hat, sollte vor diesem Intensivtraining das agile Basistraining der BERATUNG JUDITH ANDRESEN oder eine vergleichbare Veranstaltung besuchen.
4-Tages-Intensivtraining - aktuell kein offenes Training verfügbar.
Sprecht uns für neue Termine gerne an!
Ort: Lieger "Villa Henriette" (Lotsestieg 4a in 21079 Hamburg) oder remote
2.142,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Schulungspreis sind weder das Mittagessen noch Übernachtungskosten enthalten. Die Schulung wird für mindestens sechs und maximal zwölf Teilnehmer*innen ausgerichtet.
Das Training richtet sich an alle Teilnehmer*innen, die geübt und erfahren in Organisationsentwicklung & Changes sind und eine Übertragung in agile Transitionen suchen. Hilfreich ist die Vorkenntnis agiler Projektmethoden.
Die Teilnehmer*innen erhalten die folgenden Workshop-Unterlagen:
Das Intensivtraining findet in Hamburg statt.
Der Preis für das Intensivtraining beträgt pro Teilnehmer*in 1.800,00 EUR netto (2.142,00 EUR brutto). Werdende oder aktuelle Teilnehmer*innen der Agile Coach-(Kompakt)-Ausbildungen zahlen 1.440,00 EUR netto (1.713,60 EUR brutto).
Sandra Schwedler profitiert als agile Coach und Trainerin von ihrer zwölfjährigen Erfahrung in einer Digitalagentur, in der sie alle Facetten der Projektarbeit kennengelernt hat. Neben den inhaltlichen Themen hat sie sich mit der Einführung agiler Methoden und der Frage beschäftigt, wie Führung in einem agilen Umfeld funktioniert.
Sandra ist Aufsichtsratsvorsitzende des FC St. Pauli und in diesem Zuge mit den Herausforderungen von Führung bestens vertraut.
Michael Bugala ist agiler Coach und Trainer, der Teams und Organisationen bei der Einführung agilen Arbeitens unterstützt. Sein Schwerpunkt liegt auf agilen Projektmethoden sowie agilen Führungspraktiken.
Dabei bringt er seine Berufserfahrung als Projektleiter und Führungskraft in agil werdenden Organisationen ein.
Es gelten unsere AGB für Veranstaltungen. Deine Widerrufsrechte für Online-Bestellungen sind hier dokumentiert.
Falls Ihr Fragen zum Training habt, ruft an (040 / 696 351 60) oder schreibt eine E-Mail.
Alle offenen Workshops und Schulungen könnt Ihr auch als Inhouse-Schulungen buchen. Meldet Euch bei Interesse! Ihr findet weitere Workshop- und Trainingsangebote sowie Vorträge in der Terminübersicht.