Das BJA Bootcamp bietet vier kompakte Impulsvorträge, -trainings und -workshops zum Einstieg in agile Methoden. Es richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit ersten Erfahrung in agilen Methoden sowie völlige Neulinge.
Zeitliche und inhaltliche Schwerpunkte werden durch die Teilnehmer und Teilnehmerinnen festgelegt.
Der Tagesworkshop enthält die folgenden Themenblöcke:
Tagesworkshop am 9. März 2018 im HayLoft, Hamburg
Trainerin: Julia Schmidt, Karsten Glied
714,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Workshop findet am 9. März 2018 in Hamburg statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen zu Beginn die zeitlichen und inhaltlichen Schwerpunkte fest. Ein möglicher Ablauf könnte der folgende sein:
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten die folgenden Workshop-Materialien:
Die Tagungsräumlichkeiten sind im HayLoft Hamburg, Schanzenstraße 12a, D- 20357 Hamburg.
Der Preis für den Workshop beträgt 714,00 EUR inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (= 600,00 netto). Im Workshop-Preis ist das Mittagessen nicht enthalten. Der Workshop wird für mindestens sechs und maximal 16 Teilnehmer und Teilnehmerinnen ausgerichtet.
Julia Schmidt ist ein agiler Coach und Trainerin, die Teams bei der Einführung agilen Arbeitens unterstützt. Ihr Schwerpunkt liegt auf agilen Projektmethoden, Moderationsmethoden und Visualisierungstechniken.
Julia bloggt regelmäßig über unsere Arbeit und bietet offene Workshops zu Visualisierungs- und Moderationstechniken an.
Karsten Glied unterstützt als freier Coach Teams und Unternehmen bei der Organisationsentwicklung.
Als langjähriger IT-Leiter im Konzernumfeld und studierter Betriebswirt liegt sein Schwerpunkt auf IT-Business-Alignment und in der Frage, wie die IT optimale Wertschöpfung für das Unternehmen erbringen kann. Dabei reicht das Spannungsfeld von ITIL-basierten QM-gesteuerten Prozessen bis zur Anwendung "reiner" agiler Methoden.
Es gelten unsere AGB für Veranstaltungen. Deine Widerrufsrechte für Online-Bestellungen sind hier dokumentiert.
Falls Ihr Fragen zum Tagesworkshop habt, ruft an (040 / 696 351 60) oder schreibt eine E-Mail.
Alle offenen Workshops und Schulungen könnt Ihr auch als Inhouse-Schulungen buchen. Meldet Euch bei Interesse! Ihr findet weitere Workshop- und Trainingsangebote sowie Vorträge in der Terminübersicht.