Die BERATUNG JUDITH ANDRESEN möchten echte Zusammenarbeit möglich machen. Ein wesentlicher Hebel, um echte Zusammenarbeit zu erreichen, ist die Art, wie innerhalb eines Teams Feedback (also Rückmeldung) gegeben, aber auch angenommen wird. Regelmäßiges Feedback unterstützt die Beteiligten, aus einer Fehlerkultur zu einer Lernkultur zu gelangen.
Feedback ist mehr als eine Struktur – Feedback ist eine Haltung!
In dem Tagesworkshop beantwortet der Referent Lukas Steurer die Grundfragen zum Feedback:
Neben der Betrachtung unterschiedlicher Feedbackmethoden und deren Einsatzmöglichkeiten werden Teilnehmenden-Beispiele mit Hilfe der Methode "Feedback im Dreiklang" bearbeitet. Diese Methode wird den Beteiligten eine klare Struktur für Feedbackgespräche an die Hand geben.
Ein weiterer Erfolgsfaktor für ein gelungenes Feedbackgespräch spielt der Feedbacknehmer beziehungsweise die -nehmerin. Aktives Zuhören ermöglicht ein Gespräch auf Augenhöhe. Hierzu werden den Teilnehmenden Möglichkeiten an die Hand gegeben, in jeder Situation die notwendige Ruhe zu bewahren.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind im eintägigen Workshop eingeladen, aktiv eigene Erfahrungen einzubringen und diese in Kleingruppen beziehungsweise im Plenum zu teilen.
Tagesworkshop
Trainer:
Termin: derzeit ist kein Termin geplant. Sobald ein neuer feststeht, findet Ihr die Info hier!
773,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Workshop richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die Ihre Kenntnisse im Bereich Feedback Geben und Nehmen vertiefen wollen.
Der Tagesworkshop beinhaltet die folgenden Leistungen:
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten die folgenden Workshop-Materialien:
Die Tagungsräumlichkeiten befinden sich im HayLoft, Schanzenstraße 12a, D- 20357 Hamburg.
Der Preis für den Workshop beträgt 773,50 EUR inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (= 650,00 netto). Werdende oder aktuelle Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Agile Coach-(Kompakt-)Ausbildungen zahlen 684,25 EUR inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Im Workshop-Preis ist das Mittagessen nicht enthalten. Der Workshop wird für mindestens sechs und maximal 12 Teilnehmer und Teilnehmerinnen ausgerichtet.
Lukas Steurer integriert seine Erfahrungen als Outdoor-Trainer und Ski-Lehrer in die Entwicklung agiler Teams, die er als Projektcoach begleitet.
Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Moderation agiler Team-Rituale. Dabei stehen bei ihm neben Reden das Sich-Ausprobieren und Teamspiele hoch im Kurs.
Es gelten unsere AGB für Veranstaltungen. Deine Widerrufsrechte für Online-Bestellungen sind hier dokumentiert.
Falls Ihr Fragen zum Tagesworkshop habt, ruft an (040 / 696 351 60) oder schreibt eine E-Mail.
Alle offenen Workshops und Schulungen könnt Ihr auch als Inhouse-Schulungen buchen. Meldet Euch bei Interesse! Ihr findet weitere Workshop- und Trainingsangebote sowie Vorträge in der Terminübersicht.