Agile Projektmethoden einführen ist einfach. Um wirklich agil zu werden, gilt es, Fehler zu machen und daraus zu lernen. Damit dies gut gelingt, braucht es gute Retrospektiven.
Gerade diese gelingen vielen Unternehmen nicht. "Jammerrunden ohne Ergebnis"
können das agile Versprechen einer ständigen Optimierung nicht einlösen.
Richtig vorbereitete und gut moderierte Retrospektiven ermöglichen eine stetige Optimierung der Projektarbeit.
In dem Tagesworkshop stellt der Referent bzw. die Referentin den Ablauf der Retrospektiven (in sechs Phasen) sowie wichtige Team- und Projektfragen vor, die bei der Auswahl geeigneter Moderationsmethoden reflektiert werden sollten.
Die Teilnehmer*innen erarbeiten mögliche Moderationsmethoden, stellen sich diese vor und bewerten diese.
Tagesworkshop "Retrospektiven moderieren"
Trainer: Tobias Ranft
Termin:
SPECHT UNS FÜR NEUE TERMINE GERNE AN!
Ort: VILLA HENRIETTE
773,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Workshop richtet sich an Teilnehmer*innen, die (erste) Erfahrungen im Bereich agiler Projektmethoden gesammelt haben.
Der Tagesworkshop beinhaltet die folgenden Leistungen:
Die Teilnehmer*innen erhalten die folgenden Workshop-Materialien:
Der Preis für den Workshop beträgt 773,50 EUR inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (= 650,00 EUR netto). Werdende oder aktuelle Teilnehmer*innen der Agile Coach (Kompakt-) Ausbildungen zahlen 684,25 EUR inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Workshop wird für mindestens vier und maximal 15 Teilnehmer*innen ausgerichtet.
Tobias Ranft nutzt 15 Jahre Erfahrung als Webentwickler, klassischer IT-Projektleiter und ScrumMaster, um als agiler Coach Teams und Unternehmen voran zu bringen.
Er hat ein besonderes Gespür dafür, wie Agilität die Organisationsform beeinflusst. Besonderen Wert legt er auf eine echte Zusammenarbeit von IT- und Nicht-IT-Bereichen.
"Inhaltlich sehr gehaltvoll und praxisnah. Auch als erfahrener Scrum Master nehme ich viele Erkenntnisse, Anregungen und Ideen mit, die mich dazu ermuntern, meine persönlichen Methoden und Arbeitsweisen zu hinterfragen, zu erweitern und zu erneuern."
Ortvin Gädtke, Scrum Master
"Intensiv, fordernd, wertvoll. Der Tag war eine lohnende Investition, denn trotz meiner Vorkenntnisse konnte ich neue Erkenntnisse mit nach Hause nehmen. Die Mischung aus Präsentation mit Diskussion und Gruppenarbeit war extrem förderlich."
Nils Aue, Scrum Master
"Der Workshop war strukturiert aufgebaut, abwechslungsreich und forderte auf, mitzudenken. Die Atmosphäre war sehr einladend und durch die kleine Gruppe von sechs Personen kam es zu einer ergebnisreichen Zusammenarbeit mit vielen neuen Ideen. Vielen Dank dafür!"
Melanie Botzki, HR-Leiterin
"Neben dem notwendigen Hintergrundwissen zur Einschätzung einer Team- und Projektsituation, haben wir in zahlreichen Übungen die Planung und Vorbereitung einer jeweils passenden Retrospektive geübt und viele Beispiele aus der Praxis kennengelernt: ein wunderbarer Workshop, bei dem ich viel dazugelernt habe!"
Marcus Höppner, Software-Entwickler
Es gelten unsere AGB für Veranstaltungen. Die Widerrufsrechte für Online-Bestellungen sind hier dokumentiert.
Alle offenen Workshops und Schulungen könnt Ihr auch als Inhouse-Schulungen buchen. Meldet Euch bei Interesse! Ihr findet weitere Workshop- und Trainingsangebote sowie Vorträge in der Terminübersicht.
Falls Ihr Fragen zu den Alumnitreffen habt, ruft uns an (040 / 696 351 60) oder schreibt uns eine E-Mail. Wir beantworten gerne Eure Fragen ;-)