Feedback im Dreiklang ist eine einfache Methode, mit der Ihr Eure Beobachtungen und die resultierende Reaktion schildern könnt, um Euren Impuls zu formulieren.
So einfach, so gut.
In Teams und Organisationen beobachten wir häufiger, dass die Beteiligten eine Feedbackkultur fordern, dass es aber dem Einzelnen oder der Einzelnen im konkreten Fall schwer fällt, Feedback zu geben oder anzunehmen.
Beteiligte agile Coaches, die ein Team oder eine Organisation darin begleiten, sollten für Ihre Coachinghypothesen genau beobachten, worin das Schwerfallen liegt, um gegebenenfalls einen entsprechenden Coachingimpuls oder eine Intervention zu setzen.

An Hand von drei typischen Beobachtungen, wie Feedback geben und nehmen zu Beginn für die Beteiligten schwierig ist, zeigen wir Euch das Anwenden von Coachinghypothesen auf.
Alle Anstöße sind darauf zu prüfen, ob sie für den initialen und vermuteten eigentlichen Auftrag stimmig sind. Häufig werden weitere Beoachtungen Euch dabei unterstützen, Euch über die modellbasierte Interpretation klarzuwerden.