
MasterClass "Changes + Transitionen begleiten"
Auf Dich warten als Coach*in, Organisationsentwickler*in oder Führungskraft zwei intensive + gehaltvolle Lerntage auf der VILLA HENRIETTE.
Lerne, Veränderungsvorhaben klar zu strukturieren + in den Erfolg zu führen.
Erfolgreich Transitionen + Changes steuern
Der Veränderungsdruck ist groß: "Shape it - or it shapes you." Bei Euch in der Organisation hakt es? Ihr seid unzufrieden mit Euren Produkten oder Euer Servicequalität? Ihr erlebt Euch als starr und unbeweglich? Euch fehlt Klarheit + Motivation?
Es ist Zeit für eine Veränderung! Ihr spürt Euer Organisationsanliegen wie einen großen Sumpf an Euch ziehen. Wie + wo solltet Ihr jetzt als Führungskräfte oder Coaches starten?
Die MasterClass "Changes + Transitionen begleiten" ist der praxisnahe Booster für Deine Führung. Lerne als Führungskraft, agile*r Coach*in oder systemische*r Berater*in, wie Du angemessen, zielgerichtet + zielführend (agile) Veränderungen aufsetzt, die Beteiligten einlädst, echte Bewegung ermöglichst + gute Ergebnisse erzeugst.
Masterclass "Changes + Transitionen begleiten" im Überblick
Lernen an + mit eigenen + konkreten Herausforderungen
Veränderungsvorhaben direkt aufsetzen können
Changes, agile Transitionen oder Experimente modellieren + zum Erfolg führen
Echte, zielgerichtete Bewegung erzeugen
4 - 12 Teilnehmer*innen
2 Trainer*innen
2 Tage in Präsenz (VILLA HENRIETTE) oder
4X4 Stunden remote
Kartenset "Paradigmenwechsel"
PDF-Protokoll der Arbeitsergebnisse
Das bringt die Masterclass
-
Nach der Ausbildung kannst Du agile Veränderungen in Teams, Organisationsbereichen und Organisationen begleiten (also führen, beraten und coachen).
-
Du verstehst, in welcher Haltung agile Organisationsentwickler*innen Veränderungen begleiten und wo und inwieweit diese sich von der Haltung agiler Coaches unterscheidet.
-
Du hast Deine Haltung, Deine Wirkung und konkreten Fälle in Supervisionen mit Deinen Ausbildungskräften verstanden und verbessert (zwei Stunden je Person inkludiert).
-
Teilnehmende erhalten ein offizielles Teilnahmezertifikat.
Echte Veränderung erzeugen!
Vor der organisationsweiten Veränderung ist die Erkenntnis + das Handeln, dass eine Veränderung notwendig ist. Nach einer klaren Ist-Aufnahme kann die Organisation oder können freiwillige oder ausgewählte Organisationsmitglieder neue Erfahrungen machen, mutige Schritte gehen, radikale Prozessänderungen vornehmen und/oder neue Produkte entwickeln. Dabei gilt. an Stelle einer Ansage braucht es eine klare, zielführende Veränderungskommunikation + den Mut, "einfach mal zu machen".
Dabei folgen tiefgreifende Veränderungen vier Stadien. Wenn eine Organisation im Veränderungsdruck steht, verändert sie sich ungerichtet und ungesteuert. Die Organisationsmitglieder reagieren lediglich auf neue + veränderte Anforderungen oder verleugnen diese. Mit kleinen Experimenten können die Beteiligten Entwicklungshypothesen für die Organisation überprüfen: klein, mutig, radikal können diese Veränderungen sein. Über agile Transitionen können die Beteiligten lernen, wie diese Veränderungen in die Organisation getragen werden können. Sind sowohl der Organisationshebel als auch der Zielraum geklärt, sind Changes das Mittel der Wahl, um voranzukommen.
Es gilt, angemessen zum Entwicklungsstand die nächste Veränderungsschleife aufzusetzen. Zu viele Änderungsinitiativen sind in Realität nur "Management by Headlines" oder schlicht nicht gemanagt. Die Beteiligten übersehen, dass sie in der Veränderung stehen.
Veränderungsdruck erkennen + annehmen, die Transformation in eine gesteuerte + gewollte Veränderung übersetzen, diese Aufgabe stellt sich Führungskräften + Organisationsentwickler*innen gleichermaßen.

So läuft die MasterClass ab
-
Die MasterClass auf der VILLA HENRIETTE findet von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr mit einer einstündigen Mittagspause statt.
-
Die remote-MasterClass (über Google Meet) findet in der Zeit von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr mit einer einstündigen Mittagspause statt.
-
Teilnehmer*innen bearbeiten das Thema an Hand von Praxisbeispielen, mittels Training, in Supervision, in kollegialer Fallberatung + in Simulationen.
Inhalte der Masterclass
-
Agile Prinzipien in der Organisationsentwicklung verstehen + anwenden
-
Vier Arten der agilen Organisation erkennen + entsprechend handeln
-
Organisationsanliegen, -hebel + Zielraum erfassen
-
Zielgerichtet agile Transition, Change, organisationelle Experimente oder Transformationen nutzen
-
Fallbeispiele modellieren
-
Beispiele erfolgreicher agiler Veränderung verstehen
Die MasterClass "Changes + Transitionen begleiten"
ist richtig für:
-
Coaches, die Organisationen in schwierigen Situationen angemessen + effizient in ihrer Veränderung begleiten möchten.
-
Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Personal + Personalentwicklung, die mit kulturellen und strukturellen Veränderungen in ihrer Organisation konfrontiert sind + anschlussfähige Veränderungsimpulse aufnehmen möchten.
-
Führungskräfte, die erfolgreiche Veränderungsvorhaben aufsetzen möchten.
-
Organisationsentwickler*innen, die ihr bisheriges Vorgehen um agile Vorgehensweisen ergänzen möchten
Du bist Dir nicht sicher, ob die MasterClass "Changes + Transitionen begleiten" in der BERATUNG JUDITH ANDRESEN das Richtige für Dich ist? Dann lass uns einfach telefonieren!

In der MasterClass "Changes + Tranisitonen begleiten" lernst du
-
Agile Organisationsentwicklung als strategisches Lernen der Organisation verstehen
-
Veränderungsbedarfe erkennen
-
Vier Arten der agilen Veränderung kennen
-
Organisationsanliegen, -hebel + Zielraum erarbeiten
-
Erprobte + bewährte Elemente / Methodenbausteine für Veränderungen
-
Veränderungsvorhaben (agile Transitionen, Changes, Experimente) modellieren
-
Orientierung + Leitplanken setzen
-
Eigene Ableitungen erarbeiten
Eigene Fallbeispiele überprüfen + Veränderungsvorhaben nachjustieren
Melde Dich jetzt an!
Melde Dich hier verbindlich zu Deiner MasterClass an (oder nutze das PDF-Formular für Deine Anmeldung). Du erhältst von uns eine Teilnahmebestätigung + eine Rechnung zur Überweisung. Wenn Du Dich als Privatzahler*in anmelden + direkt bezahlen möchtest, folge einfach diesem Link zur MasterClass in unserem Shop.
Details zum Schluss
-
Im Preis sind an den Präsenztagen ein kleines Frühstück, Obst, Kalt- und Warmgetränke enthalten.
-
Du erhältst ein Teilnahmezertifikat der Veranstaltung.
-
Die MasterClass wird für mindestens vier und maximal zwölf Teilnehmende ausgerichtet.
-
Es gelten unsere AGB für Veranstaltungen und die Widerrufserklärung für Verbraucher*innen.

Suche Dir einen passenden Termin aus:
MC_AOE_1118
18. + 19. 11.2025
Trainer*innen
Judith Andresen
André Friedrich
MC_AOE_0303
03. + 04. März 2026
Trainer*innen
Judith Andresen
André Friedrich
MC_AOE_0929_remote
29. + 30. September 2026
Trainer*innen
Judith Andresen
André Friedrich
MC_AOE_1110
10. + 11. November 2026
Trainer*innen
Judith Andresen
André Friedrich
UNSERE PREISE
-
Die MasterClass kostet 890,00 EUR netto (1.059,10 EUR brutto).
-
Privatzahler*innen + Student*innen erhalten "19% Rabatt"; sie zahlen 890,00 EUR brutto.