Starterset für Moderation
- Judith Andresen
- 26. Jan. 2014
- 2 Min. Lesezeit
Diejenigen Teams, die sich für Retrospektiven und Wandzeitungen als Methodenbausteine für Projekte entscheiden, stellen häufig fest, dass sie wenig Moderationsmaterial besitzen.
Da in vielen Büros Pinwände nicht mehr vorhanden sind, braucht Ihr als Team Haftnotizen als Moderationsmaterial. Es muss also was her: schnell werden im Büromarkt der Wahl Haftnotizen und Whiteboardmarker gekauft.

Genauso schnell werdet Ihr aber feststellen, dass die Haftnotizen nicht gut haften, wenn sie im Moderationsprozess mehrfach umgehängt werden. Ihr werdet voraussichtlich auch feststellen, dass die Stifte sehr schnell leergeschrieben sind.
In meiner langen Moderationstätigkeit habe ich Profi-Materialien schätzen gelernt. Mein Favorit ist dabei in vielen Fällen Neuland. Die höheren Anschaffungskosten rechnen sich: hohe Qualität und Haltbarkeit zeichnen die Materialien aus. Alle Stifte sind zum Beispiel nachfüllbar. Die flatterigen Haftnotizen werden bei Neuland durch selbstklebende (und wirklich klebende) Moderationskarten ("StickIt") ersetzt.
Als Start-Set für ein Team von zehn Personen empfehlen wir die die nachfolgenden Materialien:
# | Bezeichnung | Bemerkung | Preis |
1 | Neuland No. One, Farbset M5 | 13 FlipChart-Stifte, farbig sortiert inklusive Outliner | 18,10 |
10 | FineOne Outliner | Zum Beschreiben der Moderationskarten durch Teilnehmer und Teilnehmerinnen | 15,50 |
4 | 100 Rechteck-Karten | Moderationskarten StickIt | 19,60 |
1 | 100 Leaf-Karten | Moderationskarten StickIt | 4,10 |
1 | 100 kleine, runde Karten | Moderationskarten StickIt | 4,30 |
1 | 100 Bubble-Karten | Moderationskarten StickIt | 5,35 |
Netto-Preis | 66,95 | ||
19% Mehrwertsteuer | 12,72 | ||
Brutto-Preis | 79,67 |
Die Farbauswahl für die Moderationskarten liegt bei Euch. Für Moderationskarten bietet Neuland weiß, gelb, orange, rot, grün und blau an. An Stelle von selbstklebenden Moderationskarten, welche sehr griffig sind, bietet Neuland auch Haftnotizblätter an. Diese verfügen über die dreifache Klebefläche handelsüblicher Haftnotizen -- und sind daher auch gut in Moderationsprozessen einzusetzen, bei denen ja häufig Inhalte "wandern", also neu geklebt werden müssen.
Mit diesem Starter-Set werdet Ihr die ersten Retrospektiven gut bestehen können. Mit den FlipChart-Stiften könnt Ihr ansprechende FlipCharts gestalten und vorbereiten. Mit den Finelinern können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Inhalte und Anmerkungen so aufschreiben, dass sie für alle anderen gut lesbar aufgehängt werden können. Durch die kleine Auswahl der Moderationskarten können mehrere Moderationsphasen (z.B. Inhalte und Kommentare) gut voneinander visuell getrennt werden.
Die Preise sind dem aktuellen Online-Webshop neuland.com entnommen (Stand: 26. Januar 2014). Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Hälfte des Starter-Set-Preises machen die Stifte aus. Hier könnt Ihr Euch im ersten Schritt behelfen, in dem Ihr neben einem Outliner (Link, 2,50 EUR netto / Stück) zwei bis drei farbige No. One-FlipChart-Stifte (1,59 EUR netto / Stück) besorgt und auf die Fineliner verzichtet. Aber im zweiten Schritt sollten dann neben weiteren Moderationskarten auch eine gute Stifte-Auswahl "drinnen" sein.
Inhalt hinzufüg