BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine
Private Einträge von Judith Andresen  ·  05. März 2006

Vogelgrippe in den Medien

Auf Rügen wurde Katastrophenalarm ausgerufen, nachdem etliche tote Vögel gefunden wurden. Und eine Katze den H5N1-Virus in sich trug.

Was wird eigentlich ausgerufen, wenn die erste Übertragung auf den Menschen stattgefunden hat? Der Super-Duper-Katastrophen-Alarm?

In diesem Zusammenhang stellte Ulf ja schon mal das Fahnungsfoto ins Netz und machte klar, dass alle Vögel verdächtig sind und gekeult werden müssen.

Und keulen wir dann im Umkreis von 10km alles Geflügel? Im Stall? Oder nur die freilaufenden Hühner & Enten? Und was ist mit den Wellensittichen im Käfig? Und den Papageien? Mir scheint die Diskussion noch nicht vollständig geführt zu sein. Sind Haustiere eigentlich in den Verordnungen zur Vogelgrippe beachtet worden? Weiß eigentlich jemand, was da drinnen steht, und nicht nur das diese ominösen Verordnungen in den norddeutschen Ländern in Kraft getreten sind? Die Hysterie greift um sich. Zur Zeit liegt eine Erkrankungsart für Tiere vor. Eine Übertragung auf den Menschen ist zur Zeit selten. In Deutschland gab's das noch nicht. Wir - also d.h. zuerst die Medien und im folgenden das gemeine Volk - tun aber gerade zu so, als wäre die Vogelgrippe eine aktuelle Bedrohung für den Menschen und jeder sofort erkrankt, der sich den verendeten Tieren auch nur nähert. Bilder von Bundeswehr-Männern mit Atemschutz und ABC-Schutzanzügen tragen da sicherlich ihren Teil zu bei.

Ich habe hier von etlichen Bauern auf dem Land gehört, dass es total normal sei, dass im Winter Wassertiere verenden. Vermutung der "Hiesigen": "Die Vogelgrippe war schon immer da - es hat nur keiner untersucht."

Die Medienblase um den ersten Fund eines verendeten Vogels in einer deutschen Großstadt war schon erstaunlich. Die Untersuchungen, welche Art des Erregers braucht ein paar Tage; daher muß stündlich berichtet werden: "Vogel gefunden, Untersuchung läuft". Wenn die Untersuchungsergebnisse da sind, gibt es garantiert irgendwo anders bereits wieder tote Vögel. Das Ergebnis werden wir also nie zur Kenntnis nehmen.

Vollständig deformiert informiert. Je mehr Nachrichten ich höre / sehe / lese, desto weniger weiß ich. Und immer mehr suche ich nach authentischer Meinung. Und nichts geht über einen norddeutschen Bauern, der liebevoll sagt, dass alles gut ist - und nicht wird;-)

tagPlaceholderTags:

Über uns

Blog

Kontakt

Austausch vereinbaren

Termine

Räumlichkeiten

LinkedIn

Newsletter

Shop

sminca 2309

Veröffentlichungen

Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
    • Organisationsberatung
    • Begleitung von Organisationsentwicklung
    • Interims-Transitionsmanagement
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Teamentwicklung Ausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung
    • Executive Leadership Training
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung und Konfliktmoderation
    • Moderation Eurer Teamworkshops
    • Agile Teamentwicklung Ausbildung
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Videocast
    • Workshops (Archiv)
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen