BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine

ausbildung Agile Coach

Damit Organisationen, Teams und Führungskräfte agil zusammenarbeiten können, braucht es Menschen, die die entsprechenden Prozesse implementieren und begleiten. Neben Empathie zu den Beteiligten und Distanz zur Sache sollten diese Personen sowohl Erfahrung mit dem agilen Toolset als auch gute Kenntnisse im Umgang mit Menschen mitbringen. Beides ist für diese komplexe Aufgabe unentbehrlich.

Im Rahmen unserer Agile Coach Ausbildung lernst Du, agile Veränderungsprozesse für Teams, Organisationen und Einzelpersonen anzustoßen und zu unterstützen.

 

Du erfährst, was es mit der „coachenden Haltung“ auf sich hat und wirst in die Lage versetzt, individuell passende Transitionsdesigns - also Designs für den Veränderungsprozess - aufzusetzen. 

 

So wirst du zum Katalysator für positive Veränderung in Deinem Arbeitsumfeld – oder den Organisationen Deiner Kund*innen.

Das bringt die Ausbildung

  • In der Ausbildung lernst Du, Teams, Organisationen und Individuen in ihren Veränderungen im Sinne des agilen Manifests zu begleiten. Du kennst die Coaching-Werte und kannst über geeignete Reflexionsmethoden Deine Haltung zum Geschehen überprüfen und gegebenenfalls deine Methoden anpassen.
  • Darüber hinaus nimmst du eine Vielzahl wertvoller Dokumente und Tools mit dir nach Hause, zum Beispiel den Ausbildungsordner mit "smincas AC", den agilen "sminca-Baukasten" mit 180 Karteikarten, das Buch "Agiles Coaching" und das Kartenset "Agile Coachingfragen".
  • Alle Teilnehmenden erhalten ein offizielles Teilnahmezertifikat.

Für diese Zielgruppen ist die Ausbildung sinnvoll

  • Die Ausbildung richtet sich an agile Führungskräfte wie SCRUM- oder Board-Master*innen, Product Owners und natürlich agile Coaches.
  • Wer vorwiegend Organisationen in agilen Transitionen begleiten möchte, ist bei unserer Ausbildung "Agile Organisationsentwicklung" richtig. Dort lernt ihr ebenfalls, agil zu coachen, allerdings mit Fokus auf die agile Transition ganzer Organisationen.
  • Wer bereits eine Ausbildung zum Coach oder zur systemischen Beraterin beziehungsweise zum*zur systemischen Berater*in hinter sich hat, ist bei unserer „Agile Coach- Kompaktausbildung“ besser aufgehoben. Die Inhalte dieser Ausbildung setzen perfekt auf Eure bereits bestehenden Kompetenzen auf.

So läuft die Ausbildung ab

1. BLOCK: AUFGABE, HALTUNG & WERTE AGILER COACHES

  • Die Aufgaben agiler Coaches
  • Einführung in die Coachinghaltung
  • Aufsetzen von Transitionsdesigns, basieren auf dem Coachingprozess

2. BLOCK: COACHINGHYPOTHESEN & BASISMODELLE

  • Modelle aus der Psychologie, Organisationspsychologie, Soziologie und agilen Welt zur Interpretation von Beobachtungen
  • Modellbasierte Interpretation von Verhalten
  • Entwicklung von Impulsen, Interventionen und Sekundärberatung

3. Block: Transitionsdesign

  • Klärung des Coaching-Auftrags mit Einzelpersonen und Teams
  • Die Gefahren der Selbstbeauftragung und wie man sie umgeht
  • Grundsatz: „Der/die Expert*in für das Problem ist auch der/die Expert*in für die Lösung.“
  • Bedeutung der Selbstreflexion und Einführung Reflexionsmethoden

4. Block: Coachingprozess im Detail

  • Die Grenzen der Coaching-Haltung im agilen Kontext
  • Die Souveränität der Coachees
  • Unterscheidung „Impulse anbieten“ und „Impulse setzen“
  • Bewusste Wahl einer passenden Sekundär­beratung

5. Block: AGile Organisatonsentwicklung

  • Transitionsdesign für unterschiedliche agile Reifegrade und Gruppengrößen
  • Definition des PDCA-Zyklus* in der jeweils notwendigen Form
  • Methodenbausteine der agilen Organisationsentwicklung

6. Block: Meine Coachingentwicklung

  • Wahl und Dokumentation des individuell besten Coaching-Vorgehens
  • Methoden der Ergebnissicherung
  • Reflexion und Dokumentation der eigenen Coaching-Entwicklung

Unsere Preise

  • Die Agile Coach-Ausbildung in unserer Hamburger Location, der VILLA HENRIETTE, kostet 9.900,00 EUR netto (11.781,00 EUR brutto).
    Eine Aufteilung in drei Tranchen ist möglich.
  • In Kombination mit der „Zusatzausbildung Agile Organsationsentwicklung“ (ZOE) liegen die Kosten bei 14.220,00 EUR netto (16.921,80 EUR brutto).
  • Privatzahlende erhalten 10% Rabatt - bei Anmeldung angeben.
  • Im Preis enthalten: kleines Frühstück, Obst, Kalt- und Warmgetränke. Übernachtungskosten sind exklusive.
  • Die Ausbildung wird für mindestens acht und maximal zwölf Teilnehmer*innen ausgerichtet.

Die nächsten Termine

AC2311

1. Block

02. bis 04. November 2023

2. Block

18. bis 20. Januar 2024

3. Block

07. bis 09. März 2024
4. Block

02. bis 04. Mai 2024
5. Block

27. bis 29. Juni 2024

6. Block

29. bis 31. August 2024

TRAININGSKRÄFTE

André Friedrich

Andrea Spranger

Judith Andresen

Sandra Schwedler

AC2404

1. Block

11. bis 13. April 2024

2. Block

23. bis 25. Mai 2024

3. Block

11. bis 13. Juli 2024
4. Block

12. bis 14. September 2024
5. Block

07. bis 09. November 2024

6. Block

09. bis 11. Januar 2025

TRAININGSKRÄFTE

Andrea Spranger

Lukas Steurer

Judith Andresen

Tobias Ranft


Jetzt Anmelden!

AC2311

Download
Information zur AC2311
20231102_MEM_BJA_AC2311.pdf
Adobe Acrobat Dokument 67.3 KB
Download
Download
Anmeldung zur AC2311
20231102_CON_BJA_AC2311.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.8 KB
Download

AC2404

Download
Information zur AC2404
20240411_MEM_BJA_AC2404.pdf
Adobe Acrobat Dokument 67.3 KB
Download
Download
Anmeldung zur AC2404
20240411_CON_BJA_AC2404.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.7 KB
Download

Die Agile Coach Ausbildung ist auch in Kombination mit der Zusatzausbildung "Agile Organisationsentwicklung" buchbar. Weitere Informationen findet Ihr auf der Infoseite des ZOE oder dem folgenden Informationsblatt.

AC2311 + ZOE2501

Download
Information zum Bundle AC2311 + ZOE2501
20231102_MEM_BJA_AC2311+ZOE.pdf
Adobe Acrobat Dokument 79.7 KB
Download
Download
Anmeldung zum Bundle AC2311 + ZOE2501
20231102_CON_BJA_AC2311+ZOE.pdf
Adobe Acrobat Dokument 40.9 KB
Download

AC2404 + ZOE25XX

Die anschließende ZOE an die AC2404 ist in Planung. Möglicher Start September 2025.


Es gelten unsere AGB für Veranstaltungen. Die Widerrufsrechte für Online-Bestellungen sind hier dokumentiert.

Noch Fragen? Schreib uns einfach!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

  • Agile Coach-Ausbildung
  • Agile Coach-Kompaktausbildung
  • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
  • Executive Coach Training
  • Weitere Angebote
  • Downloads für Coaches
ÜBER UNS
BLOG
KONTAKT
TERMINE
RÄUMLICHKEITEN

LinkedIn
Newsletter
Shop
Veröffentlichungen
Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung (organisationsintern)
    • Projekte führen in (teils) agilen Systemen
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung
    • Begleiten von Konflikten + Mediation
    • Agiles Basistraining
    • Retrospektiven moderieren
    • Feedback-Training
    • Übungsgruppe "Feedback"
    • Projektcoaching
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Workshops (Archiv)
    • Videocast
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen