Altersdiskriminierung (Beobachtungen beim Einkauf)

Beim Einkauf mit einer 84-Jährigen (auf der Suche nach neuen Schuhen): nicht mit der betreffenden Dame wird geredet, sondern über diese in der 3. Person Singular mit mir über sie hinweg.

Der Hinweis, dass die ältere Dame seit mehreren Jahrzehnten alleine für sich entscheiden kann, und dass ich ihrer Entscheidung bezüglich der Schuhe nicht vorgreifen könne und wolle, wird nicht verstanden. Die Sprache der Beteiligten näherte sich dabei verdächtig dem Sprachduktus, der gegenüber sehr kleinen Kindern gewählt wird.

Darauf angesprochen erklärt die alte Dame mir lächelnd (nicht resigniert!), dass viele Menschen lernen müssten, adäquat mit alten Menschen umzugehen.

Wie viele alte Menschen leben doch so gleich in dieser Republik?