BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine
Private Einträge von Judith Andresen  ·  22. Juni 2008

2007: 1296 Drogentote

Als das Buch "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" erstmalig 1978 erschien, verzeichneten die Behörden 430 Drogentote. Im letzten Jahr waren es dreimal so viel.

Coverphoto
Buch bei Amazon

Das Interessante und Lesenswerte an diesem Buch ist nicht die Frage, welches Rauschgift auf welches folgt (und auch nicht die Erkenntnis, dass Dealer einen nicht zu anderen Drogen verführen, sondern dass die Peer-Gruppe immer weiter dem Pfad des größeren Rausches folgt), sondern der schonungslose Blick auf eine verfehlte Sozial- und Wohnungsbaupolitik.

Die Einschränkungen und die Hoffnungslosigkeit, die von der Großwohnsiedlung Gropiusstadt ausgeht, wird gnadenlos aus der Sicht einer jugendlichen Bewohnerin bschrieben. Wenn zu Hause die zerschmetterten Träume der Eltern in Alkohol ertränkt und mit Prügeln kompensiert werden, wenn in der Schule einem Antipathie und Desinteresse entgegenschlägt, wenn es keinen Platz und Raum gibt, in dem Kinder Kinder sein (und zum Beispiel spielen) können, wenn die Behörden keine Auswege für Hilfebedürftige anbieten können, wenn Polizisten Kinderstriche ignorieren, dann wird die Frage nach der Richtigkeit von Flucht nicht mehr gestellt, sondern nur nach der Form.

Die Trabantenstädte und Großraumsiedlungen existieren immer noch. DieZahl der Drogentoten kann als Signal gedeutet werden, dass sich auch heute an diesen Perspektiven und Wahrnehmungen nicht viel geändert hat. Um Auswirkungen von Sozial- und Wohnungsbaupolitik zu verstehen, ist dieses Buch zu empfehlen. Es sollte jedem dazu diesen, die eigenen Stadtteilpolitik kritisch zu hinterfragen und nach Alternativen zu suchen.

tagPlaceholderTags: Buch

Über uns

Blog

Kontakt

Austausch vereinbaren

Termine

Räumlichkeiten

LinkedIn

Newsletter

Shop

sminca 2309

Veröffentlichungen

Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
    • Organisationsberatung
    • Begleitung von Organisationsentwicklung
    • Interims-Transitionsmanagement
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Teamentwicklung Ausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung
    • Executive Leadership Training
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung und Konfliktmoderation
    • Moderation Eurer Teamworkshops
    • Agile Teamentwicklung Ausbildung
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Videocast
    • Workshops (Archiv)
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen