
Geschichten transportieren mehr als nur Wissen. Sie berühren, inspirieren, schaffen Nähe und ein Gespür für andere Menschen. Geschichten zeigen etwas von uns selbst und werden so zur Hilfe, wenn wir uns in ähnlichen Situationen befinden.
In diesem Buch teilen fünfundvierzig Autor*innen ihre Erlebnisse aus der Welt der Agilität. Judith Andresen trägt zu dem Werk mit dem Kapitel "Der Tunnel" bei.
Es sind erfahrene Product Owner, Scrum Master, Führungskräfte, agile Coaches, Berater*innen und Organisationsentwickler*innen. Sie erzählen wahre Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag und ihrem persönlichen Leben: über die ersten Schritte und Spannungen in Teams, förderliche und hinderliche Führung, Verluste und Ängste, erstaunliche Entwicklungen, klare Werte und Haltungen.
Diese Geschichten machen das Angebot, als Menschen voneinander zu lernen.
- Nächster Artikel: eCommerce WG | Arbeiten nach Corona - Ist HomeOffice das neue Normal?
- Vorheriger Artikel: BJA030 | Das neue Normal: In Stärken entwickeln
Kommentar schreiben