Die Kartensets der BERATUNG JUDITH ANDRESEN sind nun als mit Links versehenen und durchsuchbare PDF-Dokumente verfügbar. Ihr könnt diese Kartensets einzeln oder als Gesamtpaket bestellen. Der Versand der PDF-Dokumente erfolgt zusammen mit der entsprechenden Rechnung.

PDF-Dokument mit 114 Karten mit (agilen) Coachingfragen aus der Praxis für die Praxis. Fokus sind Fragen der Teamentwicklung. Fragen zu Organisations- und Individualentwicklung sind ebenfalls enthalten. Die Fragen sind in die Rubriken hypothetische Fragen, paradoxe Fragen, Feedback, Konfrontation, Skalierungsfragen, zirkuläre Fragen, lösungsorientierte Fragen und Wunderfragen einsortiert.

PDF-Dokument mit 114 Karten mit (agilen) Führungsimpulse aus der Praxis für die Praxis. Fokus der Fragen + Impulse ist das Begleiten von Teams in die Selbstorganisation (verbunden mit schrittweisem Lernen des Teams).

PDF-Dokument mit 113 Karten mit (agilen) Einstiegsfragen aus der Praxis für die Praxis. Fokus sind Fragen der Teamentwicklung. Fragen zu Organisations- und Individualentwicklung sind ebenfalls enthalten. Die Fragen sind in die Rubriken "Paradigmenwechsel", "Team", "Persönliches", "Mit Humor", "A oder B?" und "Arbeit" sortiert.

PDF-Dokument aus 112 Karten mit Impulsen + Interventionen für die Begleitung ins Lernen (sowohl von Coachees als auch von Teammitgliedern) -- aus der Praxis für die Praxis. Die Impulse + Interventionen sind ein "Best of" der Coaches in der BERATUNG JUDITH ANDRESEN. Sie bieten Denk- und Machanstöße für alle Beteiligten und führen einige Modelle auf, die sowohl für die Coaches als auch Coachees von Interesse sein können.

PDF-Dokument mit 57 Seiten mit Impulsen bei notwendigen Paradigmenwechseln der Coachees -- aus der Praxis für die Praxis. Die Fragen und Impulse sind ein "Best of" der Coaches in der BERATUNG JUDITH ANDRESEN. Sie bieten Denk- und Machanstöße für alle Beteiligten, die gerade Paradigmen wechseln ... oder damit beginnen möchten.
- Nächster Artikel: Methoden Montag | Sonderfolge Kommunikation: Fragen stellen mit Christine Hilper
- Vorheriger Artikel: BJA031 | Das neue Normal: Selbstorganisierte Teams und Organisationen.
Kommentar schreiben