Hast Du eigentlich einen Auftrag? In dieser Podcast-Episode sprechen Lukas Steurer und Tobias Ranft über die Herausforderungen von Aufträgen für Teamentwickler*innen und agile Coaches. Lukas teilt seine Erfahrungen mit, dass ihm immer wieder die Frage nach dem genauen Auftrag gestellt wird und dass dies oft Probleme bereitet. Er betont die Bedeutung einer klaren Formulierung und Verständnis des Auftrags. Tobias fügt hinzu, dass dies besonders in internen Konstellationen eine...
In dieser Folge des Podcasts "Fokus Team" sprechen wir über Energizer für die Teamentwicklung. Wir diskutieren aufregende Möglichkeiten, die Energie im Team wieder aufzuladen. Wir teilen unsere Ideen und Tipps, wie man einem energielosen Team neuen Schwung verleihen kann. Schere, Stein, Papier mit Fan-Gruppen Dieses Spiel kann in größeren Gruppen zu einem energiegeladenen Abschlussfestival führen. Stiftestierkamp - Stifte auf ausgestreckten Fingern balancieren und versuchen, die Stifte...
In dieser Folge sprechen wir darüber, welche anderen Podcasts man neben unserem Podcast "FOKUS TEAM" hören kann. Wir sind der Meinung, dass 15 Minuten pro Woche vielleicht etwas wenig sind und ihr vielleicht mehr braucht. Wir möchten euch mit unseren Ideen und dem, was wir konsumieren in Richtung Teamentwicklung und agiles Coaching, inspirieren. Inspiration ist für uns ein wichtiges Stichwort, da wir aus anderen Podcasts immer wieder neue Perspektiven und Ideen mitnehmen können. Die...
In dieser Podcast-Folge begrüßt Lukas Steurer die Zuhörer und hat Tobias Ranft als Gast, der von seiner Erfahrung als Teambegleiter und Teamcoach berichtet. Sie möchten über die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start eines Teams sprechen. Tobias betont, dass es wichtig ist, das Warum und Wozu des Teams zu verstehen, also die Ziele und Gründe. Lukas stimmt zu und erklärt, dass es auch wichtig ist, den aktuellen Zustand des Teams und die Bedeutung der Teamarbeit zu klären. Lukas...
In dieser Episode spreche wir darüber, wie mutig wir eigentlich sind und ob Mut immer einfach ist. Es gibt Situationen, in denen wir uns mutig fühlen, aber auch solche, in denen wir eher Angst haben und nicht mutig sind. Diese Unterschiede hängen oft davon ab, wie es uns persönlich geht oder wie bekannt uns die Situation ist. Mutige Teams und Personen sind wichtig in Veränderungs- und Herausforderungsprozessen. Allerdings ist Mut nicht immer einfach zu haben. Es gibt oft Hürden, die zu...
In diesem Podcast sprechen Lukas Steurer und Tobias Ranft unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" über Pairing. Tobias Ranft erwähnt, dass er froh ist, den Podcast nicht alleine zu machen und dass es sinnvoller ist, Dinge zu zweit zu tun. Sie diskutieren über die Vor- und Nachteile des gemeinsamen Arbeitens. Manchmal ist es angenehmer und effizienter, Aufgaben zu zweit zu erledigen, da man auf diese Weise leichter alle relevanten Informationen im Blick behalten kann. Sie geben den...
Nach Folge 52 "Feedback_1" sprechen Tobias Ranft und Lukas Steurer in Folge 53 über mögliche und teils selbst erlebte Stolperfallen. Stolperfallen, manchmal auch Hürden, die ein Feedback verhindern beziehungsweise deutlich verkomplizieren. Dabei bleibt dann häufig das Wesentliche auf der Strecke und/ oder es kommt nicht bei der anderen Person an. "Endlich habe ich einen Termin für ein Feedbackgespräch mit Person XY. Da möchte ich auch alle mir wichtigen Punkte unterbekommen." Und dann...
In dieser Folge sprechen Tobias Ranft und Lukas Steurer über Feedback. Auslöser war ein von Lukas gegebenes Feedback an Tobias. Es zeigte sich: Nicht jedes Feedback ist ein Geschenk - im ersten Moment. Die Regel "Feedback ist eine Einbahnstraße" darf und soll missachtet werden - auch nicht immer! Ich kann Situationen wertfrei beobachten und beschreiben - mein Gegenüber hat vermutlich noch andere Beobachtungen zu der selben Situation! Hier geht´s zum Blogartikel "FEEDBACK IST EIN GESCHENK....
Moin aus Harburg, Termine auf Termine, Rollen über Rollen, Prozesse über Prozesse - unser Arbeitsalltag ist häufig komplex und über bürokratisiert. Das zehnte Prinzip hinter dem agilen Manifest fordert: "Simplicity -- the art of maximizing the amount of work not done -- is essential." Vielleicht findet Ihr ja die eine oder andere Idee in diesem Newsletter, Euren Arbeitsalltag zu verschlanken + zu erleichtern.
In Folge 51 sprechen Tobias Ranft und Lukas Steurer über Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung. Konkret über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen. (unric.org/de/17ziele/) Wie betrachten wir diese Ziele im Kontext Teamentwicklung? Wie können wir uns diesen Zielen annähern? Mehr in der Folge!! Viel Spaß beim Hören!