Artikel mit dem Tag "Teamentwicklung"



BJA046 | FOKUS TEAM - Optimismus, hinter der Hürde ein Geschenk
Podcast · 31. März 2023
Hürden gehören zu Veränderungen und zum täglichen Leben dazu. Die Frage die sich Tobias und Lukas stellen, wie können wir mit Hürden umgehen? Dabei kann es helfen, sich auch über die Belohnung und das Geschenk, welches nach der Hürde wartet, Gedanken zu machen. Und was hat das mit Asterix und Obelix zu tun? Mehr in der Folge!

BJA045 | FOKUS TEAM - Abschied feiern
Podcast · 24. März 2023
Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN verändert sich. Maren Birke ist eine Veränderung davon. Sie verlässt das Team und übergibt in dieser Folge das Mikro an Tobias. Zu dritt sprechen Maren, Tobias und Lukas über "Abschied feiern". Wie im BJA Team mit Abschied umgegangen wird und Teams in dieser Veränderung begleitet werden können. Trennungen und Abschiede werden unterschiedlich von den Betroffenen aufgenommen und durchlebt. Nicht nur in der Art sondern auch im zeitlichen Verlauf.

Agile Führung · 21. März 2023
"Wir haben unsere Verantwortlichkeiten aufgeteilt", "Wir haben unsere Zuständigkeiten geklärt.", "Wir haben hier klar, wer welche Aufgaben übernimmt", "Wir haben unsere Rollen sauber geklärt." Auf viele Weisen können Menschen in Teams oder in Führungsaufgaben erklären, wie sie für Klarheit + Entscheidungen sorgen möchten.

BJA044 | FOKUS TEAM - Confirmation Bias
Podcast · 17. März 2023
Tobias Ranft und Lukas Steurer sprechen in dieser Folge über den Confirmation Bias. "Der Begriff Bestätigungsfehler, Bestätigungs-Irrtum, Bestätigungstendenz beziehungsweise "confirmation bias" bezeichnet in der Kognitionspsychologie die Neigung von Menschen, Informationen so auszuwählen, zu suchen und zu interpretieren, dass diese die eigenen Erwartungen bestätigen." Selbst bewusst zu haben, dass es solch einen Bias geben kann, ist schon ein großer Hebel anders zu handeln!

BJA043 | FOKUS TEAM - Opferrolle verlassen
Podcast · 10. März 2023
In Folge 43 sprechen Tobias Ranft und Lukas Steurer über das Thema "Opferrolle verlassen". Regelmäßig begegnen uns als Einzelperson und auch als Team Veränderungen. Dazu gehören auch Veränderungen und Entscheidungen, die ich nicht selbst zu verantworten beziehungsweise getroffen habe. Hier gehen wir gerne in den Jammermodus und schlüpfen in die Opferrolle. Warum es dennoch wichtig ist, aus der Opferrolle heraus zu kommen und wie das funktionieren kann, darüber sprechen Tobias und Lukas....

Modelle · 08. März 2023
Ach, wäre das schön: ich sammle Wissen zu einem Thema (Methode, Verhalten, was auch immer) auf und schwupps, handle ich entsprechend anders. Wenn das alle täten, müssten wir nur die passenden Modelle über Organsationen, Teams oder Individuen laut aussprechen, und schwupps wäre alles schnell besser (oder zumindest anders). Wissen, Können + Verstehen sind aber unterschiedliche Tätigkeiten. Und durch Kognition, also das "Durchdenken" entsteht keine Veränderung: Veränderung entsteht im...

BJA042 | FOKUS TEAM - Motivation innen und außen
Podcast · 03. März 2023
Maren Birke spricht mit Lukas Steurer über "Motivation für die Veränderung". Über den Zusammenhang von sinnhafter Tätigkeit und langfristiger Motivation.

BJA041 | FOKUS TEAM - Motivation für die Veränderung
Podcast · 24. Februar 2023
Maren Birke ist nach Krankheit zurück im Podcast und spricht mit Lukas Steurer über "Motivation für die Veränderung". Welche Räume es benötigt, damit Motivation entstehen kann? Wie könnt Ihr Teams im Vorgehen unterstützen, Motivation zu erzeugen. Eines ist für beide klar: Ich kann andere Personen nicht zu Motivation verpflichten und die eigene Motivation führt nur begrenzt zu mehr Motivation bei Kolleg*innen. Welche Gedanken habt Ihr beim Thema Motivation?

BJA040 | FOKUS TEAM - Frühjahrsputz
Podcast · 17. Februar 2023
Tobias Ranft und Lukas Steurer machen einen Frühjahrsputz! In der Begleitung von Teams erleben wir häufig den Moment und Aussagen von: wir wissen gar nicht, was wir alles auf dem Zettel haben. Woran arbeiten wir eigentlich alle? Ist das alles wichtig? Das kommt noch on top! Dieser Zustand führt nicht zwingend zu einem fokussierten und zielgerichteten Arbeiten. Aus diesem Grund kann ein Frühjahrsputz im Sinne von Themen und Regeln bewusst wegschmeißen ein Hebel sein. Wie das gehen kann?...

Agile Coaches begleiten Teams, Organisationen + Individuen in ihren Veränderungen im Sinne des agilen Manifests. Dabei zeigen sich in der Begleitung leitender Führungskräfte deren besondere Bedürfnisse + Anliegen. Wie gelingt ein wirkungsvolles Coaching "im Sinne des agilen Manifests" vor dem Hintergrund gewachsener Strukturen, einem elernten + (womöglich vermeintlich) erfolgreichen Führungsstil, einer laufenden oder stillstehenden agilen Transition und einer sich immer schneller...

Mehr anzeigen