Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN unterstützt seit vielen Jahren Unternehmen, Teams und Einzelpersonen dabei, auf dem Markt erfolgreich zu sein. Die Grundlage unseres Arbeitens bildet das agile Manifest von 2001, dass für uns bis heute Gültigkeit hat. Zudem verwenden wir eine große Bandbreite teils bekannter, teils selbst entwickelter agiler Methoden.
So vielseitig wie unser Toolkit sind auch die Kompetenzen und Hintergründe unserer Mitarbeitenden. Hier arbeiten agile Coaches, Organisationsentwickler*innen, Software-Entwickler*innen, Therapeut*innen, Projektleiter*innen, systemische Berater*innen und BWLer*innen gemeinsam daran, unseren Klient*innen die bestmögliche Beratung in allen Lebenslagen zukommen zu lassen. Etliche unser Teammitglieder haben Bücher + Artikel über agile Themen veröffentlicht – eine ausführliche Liste findest du hier.
Zu unseren Kund*innen zählen einige der größten Namen aus der Finanzbranche, der Modeindustrie und den Medien. Aber auch viele kleine Unternehmen und individuelle Führungspersonen begleiten wir zum Teil schon seit vielen Jahren in ihrer Entwicklung.
Andrea Spranger begleitet als agiler Coach und Trainerin Unternehmen und Teams aller Hierarchieebenen auf ihrem Weg zu echter Zusammenarbeit und neuer Wertschöpfung.
Sie greift dabei auf fünfzehn Jahre Erfahrung als Führungskraft und interne Organisationsentwicklerin in agil werdenden Unternehmen zurück. Andrea ist ausgebildete Mediatorin.
André Friedrich unterstützt als agiler Coach und Trainer Teams und Organisationen bei der Einführung agilen Arbeitens. Sein Augenmerk liegt besonders auf agiler Organisationsentwicklung und agilen Führungspraktiken.
André bringt dazu viele Jahre Führungserfahrung in verschiedenen Positionen und Erfahrungen im Aufbau agil werdender Organisationen in seine Arbeit ein.
Christine Hilper ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie unterstützt als freie Mitarbeiterin, Therapeutin und systemische Beraterin die von uns betreuten Teams durch Supervision + Coaching.
Darüber hinaus coacht sie Klient*innen in Einzelsitzungen + begleitet Teams + Organisationen in in ihren Transitionen. Sie ist freie Ausbilderin in der Agile Coach-Ausbildung.
Claudia Plöchinger unterstützt uns als freie Mitarbeiterin. Als systemisch-agile Coachin, Organisationsentwicklerin und Trainerin begleitet und fördert sie mit Leichtigkeit, Humor + Energie die interdisziplinäre + hierarchieübergreifende Zusammenarbeit von Teams, Führungskräften und Kooperationspartner*innen.
Ihre Erfahrung sammelte sie in zwanzig Jahren Multiprojekt-management, insbesondere als Projektentwicklerin in der Kultur und Stadtentwicklung.
Judith Andresen ist eine Organisationsentwicklerin, die Teams und Unternehmen bei der Einführung agilen Arbeitens, agilen Denkens und Führens unterstützt.
Schwerpunktmäßig begleitet sie als agiler Coach Unternehmen in ihren agilen Transitionen.
Sie bloggt regelmäßig, schreibt Fachartikel und Bücher. Sie hält regelmäßig Vorträge über die Erkenntnisse und Erlebnisse unserer Arbeit.
Lukas Steurer integriert seine Erfahrungen aus dem Bauwesen, Leistungssport und der agilen Welt in die Begleitung von Personen und Teams in ihren Veränderungen.
Die Prinzipien Erleben, Entscheiden und Entwickeln sind für ihn dabei handlungsleitend. Sein persönlicher Leitsatz lautet: "Mit Fokus und Willenskraft in den Flow kommen!"
Dr. Peter Beigel unterstützt als freier Trainer unsere Agile Coach-Ausbildungen. Dabei greift er auf mehrjährige Erfahrungen als Führungskraft und als agiler Coach in klassischen wie agilen Kontexten zurück.
Als agiler Coach begleitet Peter die Transition der Entwicklung der DATEV eG in Nürnberg.
Rebecca Ranft unterstützt uns als freie Trainerin. Sie nutzt ihre umfassenden Erfahrungen als Sozialpädagogin in der Jugendhilfe und der Erwachsenenbildung, um Trainings und Workshops zu konzipieren und durchzuführen.
Besonderer Fokus liegt bei Rebecca auf der Förderung von gruppendynamischen Prozessen: mit ihr wird es nicht langweilig.
Sandra Schwedler begleitet als agiler Coach und Organisationsentwicklerin Organisationen, Teams und Führungskräfte in ihren (agilen) Veränderungen. Besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf echter Zusammenarbeit und nachhaltiger, ehrlicher Kommunikation. Sie begleitet so tiefgreifende Veränderungen im Verhalten der Beteiligten durch Ausbildung, Training und Coaching.
Sandra ist seit 2014 Aufsichtsratsvorsitzende des FC St. Pauli und in diesem Zuge mit den Herausforderungen von Führung bestens vertraut.
Silke Pliefke begleitet als freie agile Coachin und Trainerin Einzelpersonen, Teams und Unternehmen in ihrer individuellen Transition. Sie nutzt dafür ihren Erfahrungsschatz aus ihrer zehnjährigen Arbeit in unterschiedlichen Unternehmensgrößen.
Zuletzt hat sie als Personalentwicklerin und Ausbildungsleitung die Einführung eines agilen Mindsets und agiler Zusammenarbeit in einem Unternehmen mit 4.000 Mitarbeiter*innen verantwortet.
Tobias Ranft nutzt fünfzehn Jahre Erfahrung als Webentwickler, klassischer IT-Projektleiter und ScrumMaster, um als agiler Coach Teams und Organisationen voran zu bringen.
Er hat ein besonderes Gespür dafür, wie Agilität die Organisationsform beeinflusst. Besonderen Wert legt er auf eine echte Zusammenarbeit von IT- und Nicht-IT-Bereichen.