Auf der webinale 2017 (Im Mai 2017) sprechen Karsten Glied und Tobias Ranft über Schmerzen beim Wachsen -- und wie man diese lindern kann.
Eben noch in einem Büro, jetzt auf zwei Etagen verteilt. Wenn bisherige Formen der Zusammenarbeit sich plötzlich frustrierend ineffektiv anfühlen, liegt es bei jungen Unternehmen oder Projektteams oft daran, dass die Methoden und Rituale nicht mehr zur Teamgröße passen.
Gerade dann gilt es, agile Methoden nicht über Bord zu werfen, sondern diese anzupassen.
Tobias Ranft und Karsten Glied zeigen in ihrem Vortrag, welche agilen Werte beim Wachstum besonders gefährdet sind und welche Fehler ihr als Teams in Wachstumsphasen vermeiden solltet.

Karsten Glied unterstützt als freier Coach Teams und Unternehmen bei der Organisationsentwicklung.
Als langjähriger IT-Leiter im Konzernumfeld und studierter Betriebswirt liegt sein Schwerpunkt auf IT-Business-Alignment und in der Frage, wie die IT optimale Wertschöpfung für das Unternehmen erbringen kann. Dabei reicht das Spannungsfeld von ITIL-basierten QM-gesteuerten Prozessen bis zur Anwendung „reiner“ agiler Methoden.

Tobias Ranft nutzt 15 Jahre Erfahrung als Webentwickler, klassischer IT-Projektleiter und ScrumMaster, um als Agile Coach Teams und Unternehmen voran zu bringen.
Er hat ein besonderes Gespür dafür, wie Agilität die Organisationsform beeinflusst. Besonderen Wert legt er auf eine echte Zusammenarbeit von IT- und Nicht-IT-Bereichen.
- Nächster Artikel: IT-Tage 2016 | Mit SCRUM wird alles besser!?
- Vorheriger Artikel: Hallo Jutta ;-)