Die agile Forderung lautet "MVP finden und raus damit". Was für ein Feature im Onlineshop noch ganz leicht klingt, wird in der gesamten Wertschöpfungskette zur Herausforderung.
Wie gelingen Unternehmen schnelle und kleine Experimente? Wie könnt Ihr schnell in der gesamten Organisation lernen? MVPs (Minimum viable Product) können nur dann umgesetzt werden, wenn eine Idee die gesamte Wertschöpfungskette prüft -- und nicht nur eine Featureidee für den Online-Shop darstellen.
Judith Andresen und Jutta Bögemann bringen ihren Erfahrungsschatz aus Organisationsentwicklung und E-Commerce mit, um Euch praktische Inspirationen für die tägliche Arbeit zu liefern. Dabei geht es nicht (nur) um Erweiterungen für den Online-Shop, sondern um die Frage: "Wie schafft Ihr es, coole, neue Ideen für Euren Shop und Eure Filialen gut auszuprobieren?"
Denn: der Markt wartet nicht. Es ist Eure Aufgabe, schnell zu probieren, was geht.

Vortrag von Judith Andresen und Jutta Bögemann auf der Code.Talks Commerce Special in Berlin (am 27. April 2017) | Weitere Vorträge in der Vortragsübersicht
- Nächster Artikel: BASTA! Spring 2017 | Frischer Wind für SCRUM & Co
- Vorheriger Artikel: Nächste Spielrunde für "Agile Coaching -- das Spiel"
Kommentar schreiben