· 

Embedded Meets Agile | Agile Softwareentwicklung und Konzern-Hardwareeinkauf

Alle reden von Digitalisierung, inzwischen auch altehrwürdige Großunternehmen. Aber während die Software vielerorts bereits agil entwickelt wird, läuft der Einkauf oder die Fertigung der Hardware im Wasserfallprozess mit 20 Konzern-Quality-Gates und zwei Jahren Vorlauf ab.

 

Ein Spagat, der viele Projektmanager an ihre Grenzen bringt. Wie beide Seiten bei einem großen deutschen Maschinenbauer doch zueinander gefunden und gemeinsam erfolgreich ein Zukunftsprojekt aufgesetzt haben erzählt Karsten Glied aus seiner Beratungspraxis bei der BERATUNG JUDITH ANDRESEN.

 

Wo ist der besondere Bezug zwischen Agilität und Embedded?

Das Spannungsfeld zwischen Wasserfall-Hardware-Entwicklung und agiler Software Entwicklung wird am Beispiel einer großen deutschen Maschinenbauers in einer interessanten Mischung zwischen Theorie und Praxis aufbereitet.

Vortrag von Karsten Glied auf der Embedded Meets Agile in München (am 25. April 2017) | Weitere Vorträge in der Vortragsübersicht


Kommentar schreiben

Kommentare: 0