Am 15. Oktober 2019 ist Maren Birke zu uns ins Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN gekommen. Wir machen echte Zusammenarbeit möglich.
BJA: Was war Dein Traumberuf, als Du klein warst? Was davon hast Du verwirklicht?
mabi: Lange Zeit war mein Traumberuf Erzieherin, da mir meine Zeit in der KiTa unglaublich gut gefallen hat. Ich fand es toll, dass mir die Erzieher und Erzieherinnen meiner Entwicklung entsprechend Lernangebote gemacht haben und wollte diese Erfahrung gerne weitergeben. Diesen Weg habe ich zwar nicht eingeschlagen, bin aber privat wahnsinnig passioniert, mit Kindern von Freunden, Freundinnen und Bekannten zu spielen und mit ihnen Dinge auszuprobieren.
Dabei macht es mir mittlerweile vor allem Spaß, auf der Bewegungsebene zu „arbeiten“, weil diese ohne Kommunikation stattfindet und Kinder ohnehin oft einen wahnsinnigen Bewegungsdrang verspüren. Da ich selbst von Akrobatik über Boxen bis zu Fußball und Handball schon sehr viele Sportarten ausprobiert habe oder praktiziere, steht mir dabei ein großes Spektrum zur Verfügung, das ich gern nutze.
BJA: Die BERATUNG JUDITH ANDRESEN möchte echte Zusammenarbeit möglich machen. Worauf freust Du Dich besonders für die kommende Zeit?
mabi: Ich freue mich vor allem darauf und darüber, dass bei der BERATUNG JUDITH ANDRESEN ein so großer Wert auf (gemeinsames) Lernen gelegt wird.
Innerhalb des Studiums habe ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht, Dinge weiterzugeben, die ich selbst schon erfahren und durchlebt habe. Es freut mich also sehr, dass vieles, das ich an Teams, Organisationen und Individuen weitergeben werden, auch im eigenen Team ausprobiert oder gelebt wird!
Ich freue mich total darauf, in einem so fruchtbaren, lernfreudigen Umfeld zu arbeiten!
BJA: Die BERATUNG JUDITH ANDRESEN ist "Fair, aufrichtig und lernend". Was sagen Dir diese Werte?

mabi: Für Fairness habe ich eine große Schwäche. Wo auch immer mir unfaires Verhalten begegnet, versuche ich, dieses anzusprechen und im besten Fall auszuräumen.
Aufrichtigkeit ist für mich mit Fairness ein stückweit verknüpft, weil es ohne Aufrichtigkeit schwierig sein kann, fair zu sein. Wenn ich mit jemandem zusammenarbeite, der oder die nicht aufrichtig ist, dann herrschen aus meiner Sicht keine fairen Bedingungen für beide Seiten.
Meine Einstellung zu Lernen wird oben schon deutlich, denke ich. Ich freue mich, wenn Menschen dem Lernen gegenüber offen sind und sich nicht davor scheuen. Nur wenn ich bereit bin zu lernen, kann ich mich wirklich weiterentwickeln.
BJA: Danke für Deine Antworten. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit dir!
















- Nächster Artikel: Hallo Andrea!
- Vorheriger Artikel: Cynefin am Beispiel Profifußball
Kommentar schreiben