
Deine Suche auf judithandresen.com
51 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Liefer-und Zahlungsbedingungen | BERATUNG JUDITH ANDRESEN
Liefer- und Zahlungsbedingungen für Deutschland, Österreich + Schweiz Liefer-und Zahlungsbedingungen Neben der Datenschutzerklärung findest hier unsere AGB für Dienstleistungen + Veranstaltungen sowie die Widerrufsbelehrung mit PDF - + Online-Widerrufsformular für Verbraucher*innen. Allgemeine Informationen zum Versand: Die Lieferzeit beträgt drei bis fünf Werktage. Die Frist für die Lieferung beginnt bei allen im Shop möglichen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Länder, in die versendet wird: Standardversandkosten Deutschland 3,00 - 5,00€ Versandkostenfrei ab 75€ Österreich 6,00 - 10,00€ Schweiz 15,00€ Bezahlmethoden: PayPal (Kreditkarte, Lastschrift, Überweisung) Bei Auswahl dieser Zahlungsart erfolgt im nächsten Schritt die Weiterleitung zu PayPal. Wenn dort die erforderlichen Daten eingetragen worden sind, geht es automatisch zurück in diesen Shop, um die Bestellung abzuschließen. Per Rechnung Die Rechnung liegt dem Versandstück bei. Wenn Du das PDF-Dokument bestellst, teile uns bitte mit, wenn Du eine Papier-Rechnung per gelber Post benötigst. Standardmäßig versenden wir eine PDF-Rechnung. Bei Abholung Die Abholung erfolgt bei auf dem Lieger "VILLA HENRIETTE", Zitadellenstraße 14a, D- 21079 Hamburg nach vorheriger Terminabstimmung. Per Nachnahme Beachte: Bei der Zahlung per Nachnahme fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 5,00 EUR direkt bei der Zustellung an.
- Echte Veränderung + Innovation möglich machen | BERATUNG JUDITH ANDRESEN
✔ Agile Transitionen ✔ Changes ✔ Tests ✔ Zähigkeit + Überbürokratisierung hinter sich lassen ✔ Lernende Organisation werden ✔ Zukunftsfähig werden ➔ Mehr erfahren Veränderung begleiten Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN begleitet seit dreizehn Jahren Organisationen in ihren Veränderungen. Wir zeigen Euch pragmatisch + agil einen Veränderungsweg auf. Wir begleiten Euch mit unserer Expertise zu Eurem Zielraum. > Kennenlerngespräch vereinbaren Veränderung begleiten Seit über zehn Jahren unterstützen wir Organisationen dabei, ihre Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Viele Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, sei es durch Überlastung, ineffiziente Prozesse, mangelnde Digitalisierung, Umsatzverluste oder starke Veränderung der Mitarbeiter*innenzahlen. Wenn Ihr Euch fragt: Wie starten wir unsere Veränderung sinnvoll und erreichen unsere Mitarbeiter*innen? Haben wir uns im Veränderungsdruck verfranzt, und es geht nicht weiter? Fühlen wir uns vom Veränderungsdruck überwältigt und wissen nicht, wie viel wir selbst steuern können? Dann seid Ihr bei uns richtig! Wir begleiten Euch zu nachhaltigem Erfolg! > Kontaktiert uns für ein Beratungsgespräch Lasst uns gemeinsam Eure Zukunft gestalten. Euer Anliegen erfassen Wir nehmen mit + für Euch das "Ist" in Workshops + mittels Interviews auf. Ihr entscheidet, was Ihr in die Veränderung mitnehmen -- und was Ihr hinter Euch lassen möchtet. Wir entwickeln mit Euch eine Idee Eures Zielraums. Eure Veränderung modellieren Mit uns bekommt Ihr Klarheit, ob Ihr einen Change, eine agile Transition oder zunächst Experimente für Eure Veränderung benötigt. Wir empfehlen Euch, wie Ihr gut + erfolgreich Eure Veränderung angehen könnt. Mit dem Veränderungsdesign klären wir auch, wie die Veränderungskommunikation erfolgen wird. Eure Veränderung begleiten: am System arbeiten Wir begleiten Euch in Eurer Veränderung. Wir beraten + coachen Euch. Das können - je nach Veränderungsdesign - selbstorganisierte Transitionsteams, Steuerungskreise oder Teams aus (agilen) Coaches oder Organisationsentwickler*innen sein. Exzellent liefern: im System arbeiten Wir bieten Euch umfassende Unterstützung bei der operativen Umsetzung und Anpassung von agilen Frameworks und Methoden wie Scrum, Kanban, OKRs, Flight Levels oder Scrum of Scrums. Wir trainieren, beraten + coachen die Beteiligten entsprechend ihres Bedarfs. Neben den Teams machen wir alle Führungsverantwortliche stark für Selbstorganisation + Lieferfähigkeit. Agil zu arbeiten, heißt iterativ, inkrementell + lernend die optionale Lösung zu finden. Unser Ziel ist es nicht, ein bestimmtes Framework oder eine bestimmte (klassische / agile) Methode durchzusetzen, sondern eine Lösung zu finden, die optimal zu Eurem Zielraum passt. > Informationsgespräch vereinbaren Wenn Ihr unsicher seid, wie Ihr Eure Veränderung starten oder wohin Ihr genau wollt, ist unsere Organisationsberatung genau das Richtige für Euch. Wenn Ihr Euch auf den Veränderungsprozess konzentrieren möchtet, übernehmen wir gerne im Interim das Changemanagement für Euch. > Informationsgespräch vereinbaren
- Führungspersönlichkeit entwickeln - BERATUNG JUDITH ANDRESEN
"Machen ist wie Reden, nur krasser." ✔ Spiele + Interventionen für den produktiven Coachingalltag ✔ 1 Tag auf der VILLA HENRIETTE ✔ Mehr erfahren ▶ Führungspersönlichkeit entwickeln In der vierteiligen Coachingreihe kannst Du Deine Führungspersönlichkeit auf Basis des LINC-Profils ausprägen. Du identifizierst Deine Stärken + Motivatoren in der Führungsarbeit genauso wie Deine Schwächen. In der Coachingserie arbeitest Du konkret an Deinen Herausforderungen + baust Deine Stärken aus. Du erhöhst so Deine Wirksamkeit als Führungskraft + kannst so Deine aktuellen Herausforderungen souverän + sicher meistern. > Beratungsgespräch vereinbaren In der eigenen Stärke + authentisch führen Führen bringt - insbesondere für Menschen in neuen Führungsrollen oder mit geänderten Führungsfunktionen - viele, zum Teil ungeahnte Herausforderungen mit sich. Führen ist auch immer eine Selbstbegegnung. Du möchtest gut in Deine Führungsaufgabe hineinwachsen? Du möchtest Deinen Wechsel von Anfang an gut gestalten? Du möchtest als gestandene Führungskraft Deine Wirksamkeit überprüfen + verstärken? Wir unterstützen Dich, Deine Führungspersönlichkeit durch Coaching auf Basis des LPP-Persönlichkeitsprofils (▶ LINC Personality Profiler) auszuprägen. > Zur Coachingreihe (LPP) anmelden Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN unterstützt regelmäßig in Tandems Geschäftsführungen + Führungsteams in ihrer operativen, strategischen + normativen Arbeit durch Sparring . Für Dich passt diese Coachingreihe Die Coachingreihe "Führungspersönlichkeit entwickeln" passt für sowohl disziplinarische + laterale Führungskräfte, die ihre Führungspersönlichkeit ausprägen und Wirksamkeit erhöhen möchten. Insbesondere passt die Coachingreihe für alle Führungskräfte, die in neuen Positionen, Verantwortungen oder Funktionen stehen sowie erfahrene Führungskräfte + Projektmanager*innen sowie laterale Führungskräfte wie Scrum Master*innen, Product Owner*innen + Board- oder OKR-Master*innen. Wenn Du auf der Suche nach pragmatischen Führungsmethoden + einem guten Weg bist, Teams in die Selbstorganisation zu führen, solltest Du einen Blick auf unsere Master Class "New Manager" werfen. Du bist Dir nicht sicher, ob die Coachingreihe "Führungspersönlichkeit entwickeln" das Richtige für Dich ist? > Informationsgespräch vereinbaren Die Coachingreihe im Überblick: LPP-Persönlichkeitstest + 90minütiges Auswertungsgepräch Drei einstündige Coachingsessions zur Entfaltung Deiner Wirksamkeit Ausführliche schriftliche LPP-Auswertung (PDF) mit klaren Handlungsempfehlungen Photoprotokolle Deiner Coachingsessions Ausbau der eigenen Führungspraxis mit führungserfahrenen Coaches Online oder auf dem Lieger VILLA HENRIETTE Melde Dich jetzt an! Melde Dich hier verbindlich zu Deiner Coachingreihe an (oder nutze das PDF-Formular für Deine Anmeldung) . Du erhältst von uns eine Teilnahmebestätigung + eine Rechnung zur Überweisung. Wenn Du Dich als Privatzahler*in anmelden + direkt bezahlen möchtest, folge einfach diesem Link zur Coachingreihe in unserem Shop . Deine Anmeldung zur Coachingserie (1/2) Veranstaltung* LPP "Führungspersönlichkeit entwickeln" Name* eMail Besteller*in* Telefon Anmeldeform* Deine Anmeldeform Weiter Unsere Preise und Locations Diese Coachingreihe in unserer Hamburger Location oder online mit einem LPP-Auwertungsgespräch + drei einstündigen Coaching-Sessions kostet 1.250,00 EUR netto (zuzüglich 19% Mehrwertsteuer). Du erhältst den Zugang zum LINC-OnlineTool sowie eine ausführliche PDF-Dokumentation Deines Persönlichkeitsprofils (als PDF). Im Preis enthalten sind kalte und warme Getränke in den Präsenzterminen. Privatzahler*innen erhalten 19% Rabatt. Mit Julia Dorandt neue Perspektiven entdecken "Menschen zu führen ist hoch komplex. Ich habe in meiner Praxis schnell lernen (müssen): Wer sich selbst nicht führen kann, wird es auch schwierig haben, Andere souverän und zielführend zu unterstützen. Deshalb macht es mir große Freude, als LPP Senior Coachin Führungskräfte dabei zu begleiten, sich selbst kennen zu lernen, um sich zu einer wirksamen Führungspersönlichkeit zu entwickeln." > Zur Coachingreihe "Führungspersönlichkeit entwickeln" anmelden Details zum Schluss Es gelten unsere AGB für Veranstaltungen . Die Widerrufsrechte für Online-Bestellungen sind hier dokumentiert. Die Termine für die Coachingreihe vereinbarst Du verbindlich direkt nach Beauftragung. Du möchtest den LPP-Persönlichkeitstest zur Qualifizierung Deiner Mitarbeiter*innen + Kolleg*innen zusammen mit individuellen Coachingserien in Deiner Organisation nutzen? > Gerne sprechen wir mit Dir zu Deinem Anliegen! Mit Sandra Schwedler Stärken stärken "Führung ist komplex und beginnt immer bei einem selbst. Wer sich der eigenen Persönlichkeit bewusst ist, kann andere wirksamer begleiten. Dabei bedeutet Führung auch, in einem Spannungsfeld aus unterschiedlichen Anforderungen zu agieren – wie das gut gelingt, hängt maßgeblich von der eigenen Persönlichkeit ab. Deshalb arbeite ich gerne mit dem LINC Personality Profiler, um Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihre Stärken + Entwicklungspotenziale zu erkennen – und so authentisch und wirkungsvoll in ihrer Rolle zu wachsen."
- Zweitägige MasterClass "Changes + Transition steuern" der BERATUNG JUDITH ANDRESEN
✔ Change in a nutshell ✔ 2tägiger Wissensbooster ✔ Agile Transformation, Change + agile Transition erfolgreich aufsetzen + durchführen ✔ Echte Bewegung + Veränderung erzeugen ➔ Mehr erfahren MasterClass "Changes + Transitionen begleiten" Auf Dich warten als Coach*in, Organisationsentwickler*in oder Führungskraft zwei intensive + gehaltvolle Lerntage auf der VILLA HENRIETTE . Lerne, Veränderungsvorhaben klar zu strukturieren + in den Erfolg zu führen. > Kennenlerntermin vereinbaren Erfolgreich Transitionen + Changes steuern Der Veränderungsdruck ist groß: "Shape it - or it shapes you." Bei Euch in der Organisation hakt es? Ihr seid unzufrieden mit Euren Produkten oder Euer Servicequalität? Ihr erlebt Euch als starr und unbeweglich? Euch fehlt Klarheit + Motivation? Es ist Zeit für eine Veränderung! Ihr spürt Euer Organisationsanliegen wie einen großen Sumpf an Euch ziehen. Wie + wo solltet Ihr jetzt als Führungskräfte oder Coaches starten? Die MasterClass "Changes + Transitionen begleiten" ist der praxisnahe Booster für Deine Führung. Lerne als Führungskraft, agile*r Coach*in oder systemische*r Berater*in, wie Du angemessen, zielgerichtet + zielführend (agile) Veränderungen aufsetzt, die Beteiligten einlädst, echte Bewegung ermöglichst + gute Ergebnisse erzeugst. > Zur MasterClass "Changes + Transitionen begleiten" anmelden! Masterclass "Changes + Transitionen begleiten" im Überblick Lernen an + mit eigenen + konkreten Herausforderungen Veränderungsvorhaben direkt aufsetzen können Changes, agile Transitionen oder Experimente modellieren + zum Erfolg führen Echte, zielgerichtete Bewegung erzeugen 4 - 12 Teilnehmer*innen 2 Trainer*innen 2 Tage in Präsenz (VILLA HENRIETTE) oder 4X4 Stunden remote Kartenset "Paradigmenwechsel" PDF-Protokoll der Arbeitsergebnisse Das bringt die Masterclass Nach der Ausbildung kannst Du agile Veränderungen in Teams, Organisationsbereichen und Organisationen begleiten (also führen, beraten und coachen). Du verstehst, in welcher Haltung agile Organisationsentwickler*innen Veränderungen begleiten und wo und inwieweit diese sich von der Haltung agiler Coaches unterscheidet. Du hast Deine Haltung, Deine Wirkung und konkreten Fälle in Supervisionen mit Deinen Ausbildungskräften verstanden und verbessert (zwei Stunden je Person inkludiert). Teilnehmende erhalten ein offizielles Teilnahmezertifikat. Echte Veränderung erzeugen! Vor der organisationsweiten Veränderung ist die Erkenntnis + das Handeln, dass eine Veränderung notwendig ist. Nach einer klaren Ist-Aufnahme kann die Organisation oder können freiwillige oder ausgewählte Organisationsmitglieder neue Erfahrungen machen, mutige Schritte gehen, radikale Prozessänderungen vornehmen und/oder neue Produkte entwickeln. Dabei gilt. an Stelle einer Ansage braucht es eine klare, zielführende Veränderungskommunikation + den Mut, "einfach mal zu machen". Dabei folgen tiefgreifende Veränderungen vier Stadien. Wenn eine Organisation im Veränderungsdruck steht, verändert sie sich ungerichtet und ungesteuert. Die Organisationsmitglieder reagieren lediglich auf neue + veränderte Anforderungen oder verleugnen diese. Mit kleinen Experimenten können die Beteiligten Entwicklungshypothesen für die Organisation überprüfen: klein, mutig, radikal können diese Veränderungen sein. Über agile Transitionen können die Beteiligten lernen, wie diese Veränderungen in die Organisation getragen werden können. Sind sowohl der Organisationshebel als auch der Zielraum geklärt, sind Changes das Mittel der Wahl, um voranzukommen. Es gilt, angemessen zum Entwicklungsstand die nächste Veränderungsschleife aufzusetzen. Zu viele Änderungsinitiativen sind in Realität nur "Management by Headlines" oder schlicht nicht gemanagt. Die Beteiligten übersehen, dass sie in der Veränderung stehen. Veränderungsdruck erkennen + annehmen, die Transformation in eine gesteuerte + gewollte Veränderung übersetzen, diese Aufgabe stellt sich Führungskräften + Organisationsentwickler*innen gleichermaßen. > Zur MasterClass "Changes + Transitionen begleiten" anmelden So läuft die MasterClass ab Die MasterClass auf der VILLA HENRIETTE findet von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr mit einer einstündigen Mittagspause statt. Die remote-MasterClass (über Google Meet) findet in der Zeit von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr mit einer einstündigen Mittagspause statt. Teilnehmer*innen bearbeiten das Thema an Hand von Praxisbeispielen, mittels Training, in Supervision, in kollegialer Fallberatung + in Simulationen. Inhalte der Masterclass Agile Prinzipien in der Organisationsentwicklung verstehen + anwenden Vier Arten der agilen Organisation erkennen + entsprechend handeln Organisationsanliegen, -hebel + Zielraum erfassen Zielgerichtet agile Transition, Change, organisationelle Experimente oder Transformationen nutzen Fallbeispiele modellieren Beispiele erfolgreicher agiler Veränderung verstehen Die MasterClass "Changes + Transitionen begleiten" ist richtig für: Coaches, die Organisationen in schwierigen Situationen angemessen + effizient in ihrer Veränderung begleiten möchten. Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Personal + Personalentwicklung, die mit kulturellen und strukturellen Veränderungen in ihrer Organisation konfrontiert sind + anschlussfähige Veränderungsimpulse aufnehmen möchten. Führungskräfte, die erfolgreiche Veränderungsvorhaben aufsetzen möchten. Organisationsentwickler*innen, die ihr bisheriges Vorgehen um agile Vorgehensweisen ergänzen möchten Du bist Dir nicht sicher, ob die MasterClass "Changes + Transitionen begleiten" in der BERATUNG JUDITH ANDRESEN das Richtige für Dich ist? Dann lass uns einfach telefonieren! > Informationsgespräch vereinbaren In der MasterClass "Changes + Tranisitonen begleiten" lernst du Agile Organisationsentwicklung als strategisches Lernen der Organisation verstehen Veränderungsbedarfe erkennen Vier Arten der agilen Veränderung kennen Organisationsanliegen, -hebel + Zielraum erarbeiten Erprobte + bewährte Elemente / Methodenbausteine für Veränderungen Veränderungsvorhaben (agile Transitionen, Changes, Experimente) modellieren Orientierung + Leitplanken setzen Eigene Ableitungen erarbeiten Eigene Fallbeispiele überprüfen + Veränderungsvorhaben nachjustieren > Zur MasterClass "Changes + Transitionen begleiten" anmelden Melde Dich jetzt an! Melde Dich hier verbindlich zu Deiner MasterClass an (oder nutze das PDF-Formular für Deine Anmeldung) . Du erhältst von uns eine Teilnahmebestätigung + eine Rechnung zur Überweisung. Wenn Du Dich als Privatzahler*in anmelden + direkt bezahlen möchtest, folge einfach diesem Link zur MasterClass in unserem Shop. Deine Anmeldung zur MC "Changes + Transitionen begleiten" (1/2) Name* eMail Besteller*in* Telefon Veranstaltung* Deine Veranstaltung Anmeldeform* Deine Anmeldeform Weiter Details zum Schluss Im Preis sind an den Präsenztagen ein kleines Frühstück, Obst, Kalt- und Warmgetränke enthalten. Du erhältst ein Teilnahmezertifikat der Veranstaltung. Die MasterClass wird für mindestens vier und maximal zwölf Teilnehmende ausgerichtet. Es gelten unsere AGB für Veranstaltungen und die Widerrufserklärung für Verbraucher*innen . Suche Dir einen passenden Termin aus: MC_AOE_1118 18. + 19. 11.2025 Trainer*innen Judith Andresen André Friedrich MC_AOE_0303 03. + 04. März 2026 Trainer*innen Judith Andresen André Friedrich MC_AOE_0929_remote 29. + 30. September 2026 Trainer*innen Judith Andresen André Friedrich MC_AOE_1110 10. + 11. November 2026 Trainer*innen Judith Andresen André Friedrich BJA-MasterClasses in Deiner Organisation Du suchst für Deine Organisation eine passgenaue Fortbildung? Gerne unterstützen wir Dich mit einer auf Eure Bedarfe zugeschnittenen organisationsinternen Aus- oder Fortbildung. > Informationsgespräch vereinbaren UNSERE PREISE Die MasterClass kostet 890,00 EUR netto (1.059,10 EUR brutto). Privatzahler*innen + Student*innen erhalten "19% Rabatt"; sie zahlen 890,00 EUR brutto.
- KI zum Einsatz bringen + echt nutzen | BERATUNG JUDITH ANDRESEN
✔ "Historisch gewachsene" Situationen überwinden ✔ Mit der Organisation digitalisieren + automatisieren ✔ Lernend + innovationsfreudig werden ✔ Anschlussfähig ✔ Pragmatisch + agil ➔ Mehr erfahren KI zum Einsatz bringen + nutzen Künstliche Intelligenz ist nicht mehr wegzudenken. Produkte, Services + Arbeitsabläufe ändern sich fin Organisationen. Und damit wird sich Vieles radikal ändern. Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN begleitet Organisationen vom ersten Kennenlernen von KIs genauso bis zum organisationsweiten Roll-Out. > Beratungstermin vereinbaren Entdeckt die Zukunft mit künstlicher Intelligenz! Die Revolution durch künstliche Intelligenz und Robotik steht bevor und wird unser Leben + unsere Arbeitswelt nachhaltig verändern. Schon heute kann KI repetitives Arbeiten effizient übernehmen, Arbeitsabläufe optimieren und Eure Produkte sowie Services verbessern. Doch viele Organisationen zögern noch, KI einzusetzen oder sich überhaupt damit auseinanderzusetzen. Oft wird diese große Perspektive als Bedrohung wahrgenommen - und die Organisation reagiert mit Abwehr an Stelle von Innovationsfreude. Wenn Ihr nach einem Weg sucht, diese Vorurteile abzulegen und Euren Wandel aktiv zu gestalten, unterstützen wir Euch mit einem erprobten Fünf-Schritte-Plan, um die Potenziale von KI erfolgreich in Eurem Arbeitsalltag zu integrieren. > Jetzt ein Kennenlerngespräch vereinbaren! So kann unsere Zusammenarbeit starten Profitiert von unseren Erfahrungen erfolgreicher KI-Integrationen in Organisationen mit unseren Einstiegsformaten: Einstiegsformate zur KI-Einführung Mit Impulsvorträgen lernen + Entwicklung erzeugen 20240722_MEM_BJA_Impulsvortraege_Fuehrun Adobe Acrobat Dokument [40.0 KB] > PDF herunterladen (1) In die Veränderung einladen: Freiwillige + Innovator*innen suchen + finden (2) Reinspielen: den Raum für künstliche Intelligenz in der Organisation öffnen, Möglichkeiten entdecken, Handlungsfelder entdecken und dabei Ängste + Unsicherheit abbauen (3) Organisationelle Experimente durchführen: Einsatz in unterschiedlichen Szenarien ausprobieren + valide Handlungsoptionen entdecken (4) Pilotprojekte durchführen + KI in Arbeitsleben, Produkte + Services beispielhaft einsetzen (5) Künstliche Intelligenz organisationsweit implementieren Gemeinsam machen wir Eure Organisation fit für die Zukunft! Mit unserer Expertise findet Ihr Euren Weg, künstliche Intelligenz in Euer tägliches Handeln, Eure Produkte + Services zu integrieren. Das klingt interessant? > Meldet Euch für ein erstes Kennenlern- + Beratungsgespräch!
- Rechtliches | BERATUNG JUDITH ANDRESEN
AGB für Dienstleistungen + Veranstaltungen, Widerrufsbelehrung für Privatzahler*innen sowie Online-Widerruf für Dienstleistungen, Services + Produkte der BERATUNG JUDITH ANDRESEN Rechtliches Neben der Datenschutzerklärung findest hier unsere AGB für Dienstleistungen + Veranstaltungen sowie die Widerrufsbelehrung mit PDF - + Online-Widerrufsformular für Verbraucher*innen. > Zum Impressum wechseln AGB für Veranstaltungen + Dienstleistungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der BERATUNG JUDITH ANDRESEN für Dienstleistungen (Coaching, Beratung, Training), Stand: 01.01.2023 > AGB für Dienstleistungen (PDF) herunterladen Allgemeine Geschäftsbedingungen der BERATUNG JUDITH ANDRESEN für Veranstaltungen, Stand: 01.01.2023 > AGB für Veranstaltungen (PDF) herunterladen Muster-Widerrufserklärung Wenn Du den Vertrag widerrufen möchtest, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es an die BERATUNG JUDITH ANDRESEN, Judith Andresen, Zitadellenstraße 14a, D- 21079 Hamburg per Post oder per eMail an info@judithandresen.com zurück. Alternativ nutze dieses Online-Formular Online-Widerruf an info@judithandresen.com Hiermit widerrufe ich als Verbraucher*in den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren beziehungsweise die Erbringung der folgenden Dienstleistung: Kurze Antwort Bestellt am Erhalten am Mein Name, meine Adresse + meine Kontaktdaten lauten: Vorname* Nachname** Email* Phone Strasse + Nr. Adresszeile 2 Kurze Antwort Unterschrift Zeichenmodus ausgewählt. Zum Zeichnen ist eine Maus oder ein Tastaturfeld erforderlich. Für Barrierefreiheit über die Tastatur, wähle „Tippen“ oder „Hochladen“. Unterschrift > Absenden Widerruf für Verbraucher*innen > Widerrufsformular (PDF) > Widerrufsformular (online) Widerrufsrecht Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns, der mittels einer eindeutigen Erklärung über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Diese eindeutige Erklärung sendest Du uns per Brief, als E-Mail, über das ausgefüllte PDF- beziehungsweise das ausgefüllte + versendete Online-Formular. BERATUNG JUDITH ANDRESEN Zitadellenstraße 14a D- 21079 Hamburg Telefon : 040 69635160 eMail-Adresse: info@judithandresen.com Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Du kannst das Online-Widerrufsformular (https://www.judithandresen.com/widerruf/) elektronisch ausfüllen + übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. > Widerrufsformular (PDF) > Widerrufsformular (online) Folgen des Widerrufs Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Hast Du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Du den Nachweis erbracht hast, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Dir zurückzuführen ist. > Widerrufsformular (PDF) > Widerrufsformular (online) Ausschluss- beziehungsweise Erlöschensgründe des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen, die den*die Verbraucher*in zur Zahlung eines Preises verpflichten, mit der vollständigen Erbringung der Dienstleistung, wenn der*die Verbraucher*in vor Beginn der Erbringung ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Unternehmerin mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, bei einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag diese Zustimmung auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt hat und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung durch die Unternehmerin erlischt.
- Ausbildungen, Master Classes + Workshops im Überblick - BERATUNG JUDITH ANDRESEN
Ausbildungen ✓ Master Classes ✓ Workshop + Trainings ✓ Exzellentes + erfahrenes Trainer*innenteam aus der Praxis ✓ Alle Termine ansehen Termine Neben Coaching + Training , welches wir auf Euer Anliegen + für Euren Bedarf maßschneidern, bieten wir regelmäßig offen Master Classes , Ausbildungen + Workshops/Trainings an. Wir vermitteln Praxis, anschlussfähige Methoden + agile Vorgehensweisen, damit Euch eine echte Veränderung gelingt. > Informationsgespräch vereinbaren Termine In der Übersicht findet Ihr alle Termine in den nächsten Monaten von uns. Zusätzlich habt Ihr auf diversen Veranstaltungen die Möglichkeit, uns zu erleben beziehungsweise mit uns in Kontakt zu treten. Meldet Euch bei Fragen! > Beratungsgespräch vereinbaren Ausbildungen, Workshops + Trainings 18.11.2025 MC_AOE Changes + Transitionen begleiten Judith Andresen, André Friedrich MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 15.01.2026 MC_LC Leadership Coaching Judith Andresen, Nadja Stielau MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 21.01.2026 AOE BJA Agile Organisationsentwicklung Judith Andresen, André Friedrich Ausbildung 4 Module, 8,5 Tage VILLA HENRIETTE + remote 03.02.2026 MC_FMG Führung + mentale Gesundheit Julia Dorandt, Lukas Steurer MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 18.02.2026 MC_KON Konflikte wirksam + konstruktiv bearbeiten André Friedrich, Lukas Steurer MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 03.03.2026 MC_AOE Changes + Transitionen begleiten Judith Andresen, André Friedrich MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 14.04.2026 AC BJA Agile Coach Judith Andresen, Tobias Ranft Ausbildung 5 Module, 10,5 Tage VILLA HENRIETTE + remote 16.04.2026 MC_HT Haltungsturnen Julia Dorandt, Nadja Stielau MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 28.04.2026 AF BJA Agile Facilitator Nadja Stielau, Tobias Ranft Ausbildung 2 Module, 5 Tage VILLA HENRIETTE + remote 12.05.2026 MC_IV Effektivität durch gelebte Vielfalt Sandra Schwedler, Judith Andresen MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 21.05.2026 ABC BJA Agile Business Coach Judith Andresen, André Friedrich, Tobias Ranft, Sandra Schwedler Ausbildung 6 Module, 18,5 Tage VILLA HENRIETTE 26.06.2026 AT Alumnitreffen 2026 Judith Andresen, Julia Dorandt, André Friedrich, Lukas Steurer, Tobias Ranft, Nadja Stielau Unconference 1 Tag VILLA HENRIETTE 07.07.2026 AOE BJA Agile Organisationsentwicklung Judith Andresen, André Friedrich Ausbildung 4 Module, 8,5 Tage VILLA HENRIETTE + remote 03.09.2026 MC_LC Leadership Coaching Judith Andresen, Nadja Stielau MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 23.09.2026 MC_KON Konflikte konstruktiv + wirksam bearbeiten André Friedrich, Lukas Steurer MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 29.09.2026 MC_AOE Changes + Transitionen begleiten Judith Andresen, André Friedrich MasterClass 2 Tage remote 01.10.2026 AC BJA Agile Coach Judith Andresen, Julia Dorandt Ausbildung 5 Module, 10,5 Tage VILLA HENRIETTE 14.10.2026 MC_HT Haltungsturnen Julia Dorandt, Nadja Stielau MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 10.11.2026 MC_AOE Changes + Transitionen begleiten Judith Andresen, André Friedrich MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 24.11.2026 MC_FMG Führung + mentale Gesundheit Julia Dorandt, Lukas Steurer MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 09.12.2026 MC_IV Effektivität durch gelebte Vielfalt Judith Andresen, Sandra Schwedler MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 12.01.2027 AOE BJA Agile Organisationsentwicklung Judith Andresen, André Friedrich Ausbildung 4 Module, 8,5 Tage VILLA HENRIETTE 20.05.2027 ABC BJA Agile Business Coach Judith Andresen, Nadja Stielau, Tobias Ranft, Sandra Schwedler Ausbildung 6 Module, 18,5 Tage VILLA HENRIETTE Veranstaltungen mit der BERATUNG JUDITH ANDRESEN 31.01. - 07.02.2028 GRADION Summit Judith Andresen Konferenz Ho Chi Minh City
- Ausbildungen (Agile Business Coach, Organisationsentwickler, Facilitator, PM) - Qualität + Praxisnähe seit 2016 (BERATUNG JUDITH ANDRESEN)
✔ Agile Coach*in ✔ Agile Organisationsentwickler*in ✔ Agile Facilitator ✔ BJA Agile Business Coach*in ✔ Agile Projektmanger*in ➔ Mehr erfahren Ausbildungen Du möchtest Dich weiter entwickeln + Deine Coaching-, Führungs- oder Organisationsentwicklungskompetenzen ausbauen? Seit 2012 bietet die BERATUNG JUDITH ANDRESEN basierend auf den Fachbüchern "Retrospektiven in agilen Projekten ", "Agiles Coaching " + "Agile Organisationsentwicklung " agile Aus- und Weiterbildungen an. > Beratungstermin vereinbaren BJA Agile Business Coach-Ausbildung In der umfassenden BJA Agile Business Coach-Ausbildung lernst Du Teams, Organisationen und Individuen wirkungsvoll + zielgerichtet in ihren Veränderungen zu begleiten. > Zur Ausbildung wechseln BJA Agile Coach-Ausbildung Als agile*r Coach*in kannst Du Teams, Organisationen und Individuen in ihren Veränderungen im Sinne des agilen Manifests begleiten. Du machst Kund*innenzentrierung + ein erfolgreiches Miteinander möglich. > Zur Ausbildung wechseln BJA-Ausbildung "Agile Organisationsentwicklung" Als agile*r Organisationsentwickler*in bringst Du Organisationen ins strategische Lernen. Du ermöglichst Veränderung in der Zusammenarbeit, in den Prozessen + Strukturen. Du modellierst Veränderungen so, dass diese leicht + gut durch die Organisationen gegangen werden. > Zur Ausbildung wechseln BJA Agile Facilitator-Ausbildung Du moderierst Regelmeetings + Events mit Energie + Spaß und sorgst so für exzellente, bisher unmögliche Ergebnisse. Du begleitest Teams in die Selbstorganisation. Du lernst, Teams + Großgruppen so zu moderieren, dass diese mit Lernfreude ihre Ziele formulieren + erreichen können. > Zur Ausbildung wechseln BJA-Weiterbildung "Agiles Projektmanagement" Als agile*r Projektmanager*in kannst Du passend zu den definierten Zielen iterative, inkrementelle + lernende Prozesse aufsetzen, mit denen das Projektteam effizient + erfolgreich diese Projektziele erreicht. > Zur Weiterbildung wechseln Agiles Wissen + Erfahrung auf 211 kompakten Seiten Der von Judith Andresen zusammengestellte agile Baukasten enthält 211 smincas mit Modellen, Methoden + Vorgehensweisen. Jede sminca vermittelt einen agilen Baustein kompakt in Worten + Bildern. Folgt den smincas + Links, um Euer Wissen zu vertiefen. Melde Dich jetzt zum BJA-Newsletter an + erhalte Dein sminca-PDF. > Jetzt zum Newsletter anmelden BJA-Ausbildungen in Deiner Organisation Du suchst für Deine Organisation eine passgenaue Fortbildung? Gerne unterstützen wir Dich mit einer auf Deinen Bedarf zugeschnittenen organisationsinternen Aus- oder Fortbildung. > Informationsgespräch vereinbaren
- MasterClass "Effektivität durch Vielfalt" | BERATUNG JUDITH ANDRESEN
Vielfalt verstehen ✔ Beteiligung ermöglichen ✔ Mit Reflexion, Perspektivwechsel + inklusiver Führung echte Innovation fördern ✔ Erfahre mehr ▶ MasterClass "Effektivität durch gelebte Vielfalt" Führungskräfte gestalten Strukturen, in denen Zusammenarbeit, Innovation und Fokus auf Kund*innenbedürfnisse möglich werden. Wer Vielfalt bewusst integriert, stärkt die Zusammenarbeit und die Zukunftsfähigkeit seiner Organisation. In dieser MasterClass setzen sich Führungskräfte mit den strategischen Wirkfaktoren von Diversität, Inklusion und Teilhabe auseinander. Sie reflektieren ihre Rolle im System, identifizieren strukturelle Barrieren und lernen, wie sie Beteiligung wirksam gestalten und Entscheidungen inklusiv treffen – mit Blick auf Effizienz, wirksame Führung und Zukunftsfähigkeit. > Informationsgespräch vereinbaren Vielfalt verstehen, Wirkung entfalten, Innovation ermöglichen Diversität ist kein Randthema sondern Teil exzellenter Führung. In dieser MasterClass entwickelst Du ein fundiertes Verständnis von DEIB (Diversity, Equity, Inclusion, Belonging) im organisationalen Kontext, erlebst Perspektivwechsel und erarbeitest konkrete Ansätze für Deine Führungspraxis – faktenbasiert, reflektiert und wirkungsorientiert. So bist Du in der Lage, Unterschiedlichkeiten in Teams oder in der Organisation auszutangieren und zu nutzen. Zur MasterClass "Effektivität durch gelebte Vielfalt" anmelden Inhalte der MasterClass "Effektivität durch gelebte Vielfalt" im Überblick: gesellschaftliche Verantwortung bezüglich DEIB von Organisationen Vielfalt, Wirtschaftlichkeit + Führung systemisch denken DEIB im Organisationskontext: Fakten, Wirkung, strategischer Hebel Strukturelle Barrieren + Unconscious Bias Selbsterfahrung + Perspektivwechsel Entscheidungs- + Beteiligungsdesigns Reflexion von Macht, Prägung + Verantwortung in der Führungsrolle Simulationen + Bearbeitung Eurer konkreten Fallbeispiele Mit Sandra Schwedler gesetzte Grenzen entdecken + aufbrechen „Perspektivwechsel gelingt, wenn ich bereit bin, meine eigene Position und Rolle im System zu reflektieren. Wer die eigenen Privilegien erkennt, sieht klarer, wo andere ausgebremst werden – oft durch gewachsene Strukturen, die nicht mehr hinterfragt werden. Veränderung entsteht genau dann, wenn wir Unterschiede nicht nur sehen, sondern sie ernst nehmen und aktiv gestalten. Erfahrungslernen schafft die Basis für Teilhabe, neue Sichtweisen und Zusammenarbeit auf Augenhöhe und damit für nachhaltige Wirkung in Organisationen.“ So läuft die MasterClass ab Die MasterClass auf der VILLA HENRIETTE findet von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr mit einer einstündigen Mittagspause statt. Teilnehmer*innen bearbeiten das Thema an Hand von Praxisbeispielen, mittels Training, in Supervision, in kollegialer Fallberatung + in Simulationen. Für Dich ist die Masterclass geeignet Die MasterClass richtet sich an disziplinarische und laterale Führungskräfte, die ihre Organisation inklusiver und zukunftsfähiger gestalten wollen, Veränderungsprozesse partizipativ und wirkungsorientiert aufsetzen möchten, Vielfalt als strategische Ressource für Innovation, kulturelle Weiterentwicklung und Geschäftserfolg erkennen und nutzen wollen. Die MasterClass eignet sich auch als praxisnaher Basis-Workshop im Rahmen unternehmensweiter Diversity-Strategien oder DEIB-Initiativen – sowohl intern in Teams und Bereichen als auch organisationsübergreifend. Mit Judith andresen Vielfalt gestalten + echte Beteiligung ermöglichen „Vielfalt ist kein Nice-to-have. Sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Innovation, Anpassungsfähigkeit und nachhaltigen Geschäftserfolg. Führungskräfte, die Räume schaffen, in denen unterschiedliche Perspektiven gehört und wirksam beteiligt werden, stärken nicht nur die Kultur ihrer Organisation. Sie gestalten Zukunftsfähigkeit. Das gelingt nicht nebenbei. Es braucht Haltung, Struktur und bewusste Entscheidungen. Beteiligung zeigt sich im Dialog ebenso wie in der Wahl passender Entscheidungs- und Beteiligungsformate. Wer Vielfalt strategisch nutzt, übernimmt systemische Verantwortung – für die Organisation und für die Menschen darin.“ Suche Dir einen passenden Termin aus: MC_IV_0512 12. + 13. Mai 2026 Trainer*innen Judith Andresen Sandra Schwedler VILLA HENRIETTE, Harburger Binnenhafen MC_IV_1209 09. + 10. Dezember 2026 Trainer*innen Judith Andresen Sandra Schwedler VILLA HENRIETTE, Harburger Binnenhafen Das bringt Dir diese MasterClass Du verstehst Diversitätsdimensionen und DEIB-Begriffe im organisationalen Kontext + wie sie zur Innovations- und Leistungsfähigkeit beitragen. Du erkennst die Wirkung von Privilegien und strukturellen Barrieren + wie diese unternehmerische Potenziale begrenzen können. Du reflektierst Deine Rolle als Führungskraft in Veränderungsprozessen + übernimmst Verantwortung für inklusive, zukunftsfähige Gestaltung. Du lernst wirkungsvolle Beteiligungs- und Entscheidungsformate kennen + setzt diese gezielt für Zusammenarbeit auf Augenhöhe ein. Du erhältst konkrete Impulse und Praxisbeispiele für eine inklusive Organisationsentwicklung, die Innovation ermöglicht und kulturelle Entwicklung stärkt. Melde Dich jetzt an! Melde Dich hier verbindlich zu Deiner MasterClass an (oder nutze das PDF-Formular für Deine Anmeldung ). Du erhältst von uns eine Teilnahmebestätigung + eine Rechnung zur Überweisung. Wenn Du Dich als Privatzahler*in anmelden + direkt bezahlen möchtest, folge einfach diesem Link zur MasterClass in unserem Shop. Deine Anmeldung zur MC "Effektivität durch gelebte Vielfalt" (1/2) Name* eMail Besteller*in* Telefon Veranstaltung* Deine Veranstaltung Anmeldeform* Deine Anmeldeform Weiter Unsere Preise Die MasterClass kostet 890,00 EUR netto (1.059,10 EUR brutto). Privatzahler*innen + Student*innen erhalten "19% Rabatt"; sie zahlen 890,00 EUR brutto. Details zum Schluss Im Preis sind an den Präsenztagen ein kleines Frühstück, Obst, Kalt- und Warmgetränke enthalten. Die MasterClass wird für mindestens vier und maximal acht Teilnehmende ausgerichtet. Du erhältst ein Teilnahmezertifikat der Veranstaltung. Es gelten unsere AGB für Veranstaltungen + die Widerrufsrechte für Verbraucher*innen. BJA-Formate in Deiner Organisation Du möchtest in Deiner Organisation Eure Themen zielgerichtet in Trainings, Workshops oder MasterClasses bearbeiten? Wir unterstützen Euch mit pasgenauen Formaten, welche Euer Anliegen genau bedienen. Sprich uns an! > Informationsgespräch vereinbaren
- MasterClasses: kompakt, pragmatisch + passend (BERATUNG JUDITH ANDRESEN)
✔ Intensives Lernen ✔ In Präsenz oder online ✔ Echter Austauch ✔ Maximal 12 Teilnehmer*innen ✔ Konkrete Fallarbeit ➔ Mehr erfahren... MasterClasses Vertiefe Dein Wissen + erhöhe Deine Handlungskompetenzen als Coach*in, Organisationsentwickler*in oder Führungskraft in unseren zweitägigen MasterClasses in Deiner Peergruppe mit vier bis zwölf Teilnehmer*innen. Nutze die individuellen + intensiven 1:1 MasterClasses für Deinen individuellen Kompetenzaufbau. > Kennenlerntermin vereinbaren Masterclasses Neben unseren umfangreicheren Ausbildungen bieten wir bei der BERATUNG JUDITH ANDRESEN MasterClasses an, mittels derer Du Deine Wirksamkeit als Coach*in und/oder Führungskraft erhöhen kannst. Unsere MasterClasses richten sind an Führungskräfte, Fach- und HR-Verantwortliche, Coaches, systemische Berater*innen + alle agilen Rollen. MasterClasses bieten zwei Tage intensives Eintauchen in ein Schwerpunktthema, welche die täglichen Herausforderungen von Coaches + Organisationsentwickler*innen beantworten. Wir bieten Dir erlebnisreiches Lernen, echten Austausch + lebendige Beispiele aus unserer Coaching- + Führungspraxis. Die MasterClasses sind offen, einzeln buchbar und werden für vier bis zwölf Teilnehmer*innen ausgerichtet. Die Teilnehmer*innen der Agile Coach-Ausbildung vertiefen ihre Fertig- +Fähigkeiten als agile*r Coach*in mit einer MasterClass ihrer Wahl. Führung + mentale Gesundheit Lerne an zwei Tagen als Führungskraft, Coach*in oder Organisationsentwickler*in einen gesunden + förderlichen Umgang mit Kolleg*innen + Mitarbeiter*innen zu finden, die sich in mental fordernden Situationen beziehungsweise in psychischer Überlastung befinden. > Mehr erfahren Haltungsturnen Lerne durch eine klare Haltung + eine gesunde Bindung Deine Wirksamkeit als interne*r wie externe*r Coachin zu erhöhen. > Mehr erfahren Effektivität durch gelebte Vielfalt Lerne gezielt + nachhaltig Vielfalt in Deiner Organisation zu fordern, zu fördern + zuzulassen. Die Ergebnisse werden für sich sprechen. > Mehr erfahren Leadership Coaching Lerne in der zweitägigen MasterClass für Coaches, Führungskräfte des unteren + mittleren Managements in fordernden Zeiten und unerwarteten Herausforderungen als Coach*in wirksam + klar zu begleiten. Lerne, wie Du (laterale wie disziplinarische) Führungskräfte durch Coaching, Sekundärberatung + Training stark machen kannst. > Mehr erfahren Konflikte konstruktiv + wirksam bearbeiten Lerne, Konflikte, deren Funktion in der Organisation + die Bedürfnisse der Beteiligten zu erkennen. Sorge für eine zielgerichtete, lösungsorientierte Bearbeitung von Konflikten mit einem fürsorglichen Blick für die Beteiligten. > Mehr erfahren 1:1 Masterclasses Individuelles Vertiefen + Professionalisieren bringen unsere 1:1 MasterClasses. Bringe mit den 1:1 MasterClasses Deine Coaching- + Organisationsentwicklungsfähigkeiten auf ein neues Level. Wir begleiten Dich intensiv + individuell im Tandem auf Deinem Lernweg. 1:1 MasterClass "Executive Coaching" Lerne ganz individuell im "one-on-one"-Format, wie Du erfolgreich, wirksam & zielführend Führungskräfte im C-Level coachen kannst. > Mehr erfahren Du hast Bedarf an organisationsinternen Führungsimpulsen, Trainings + Workshops? Wir unterstützen Dich + Deine Organisation mit unseren MasterClasses, Trainings + Workshops - individuell auf Euren Bedarf angepasst. > Informationsgespräch vereinbaren 1:1 MasterClass "New in Leadership" Finde mit uns schnell + pragmatisch durch die 1:1 MasterClass in Deine neue Führungsrolle. Erfasse auf allen Ebenen Deine Aufgaben + führe zum Wohle Deiner Mitarbeiter*innen + Deiner Organisation. > Mehr erfahren







