
Deine Suche auf judithandresen.com
51 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Rechtliches | BERATUNG JUDITH ANDRESEN
AGB für Dienstleistungen + Veranstaltungen, Widerrufsbelehrung für Privatzahler*innen sowie Online-Widerruf für Dienstleistungen, Services + Produkte der BERATUNG JUDITH ANDRESEN Rechtliches Neben der Datenschutzerklärung findest hier unsere AGB für Dienstleistungen + Veranstaltungen sowie die Widerrufsbelehrung mit PDF - + Online-Widerrufsformular für Verbraucher*innen. > Zum Impressum wechseln AGB für Veranstaltungen + Dienstleistungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der BERATUNG JUDITH ANDRESEN für Dienstleistungen (Coaching, Beratung, Training), Stand: 01.01.2023 > AGB für Dienstleistungen (PDF) herunterladen Allgemeine Geschäftsbedingungen der BERATUNG JUDITH ANDRESEN für Veranstaltungen, Stand: 01.01.2023 > AGB für Veranstaltungen (PDF) herunterladen Muster-Widerrufserklärung Wenn Du den Vertrag widerrufen möchtest, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es an die BERATUNG JUDITH ANDRESEN, Judith Andresen, Zitadellenstraße 14a, D- 21079 Hamburg per Post oder per eMail an info@judithandresen.com zurück. Alternativ nutze dieses Online-Formular Online-Widerruf an info@judithandresen.com Hiermit widerrufe ich als Verbraucher*in den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren beziehungsweise die Erbringung der folgenden Dienstleistung: Kurze Antwort Bestellt am Erhalten am Mein Name, meine Adresse + meine Kontaktdaten lauten: Vorname* Nachname** Email* Phone Strasse + Nr. Adresszeile 2 Kurze Antwort Unterschrift Zeichenmodus ausgewählt. Zum Zeichnen ist eine Maus oder ein Tastaturfeld erforderlich. Für Barrierefreiheit über die Tastatur, wähle „Tippen“ oder „Hochladen“. Unterschrift > Absenden Widerruf für Verbraucher*innen > Widerrufsformular (PDF) > Widerrufsformular (online) Widerrufsrecht Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns, der mittels einer eindeutigen Erklärung über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Diese eindeutige Erklärung sendest Du uns per Brief, als E-Mail, über das ausgefüllte PDF- beziehungsweise das ausgefüllte + versendete Online-Formular. BERATUNG JUDITH ANDRESEN Zitadellenstraße 14a D- 21079 Hamburg Telefon : 040 69635160 eMail-Adresse: info@judithandresen.com Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Du kannst das Online-Widerrufsformular (https://www.judithandresen.com/widerruf/) elektronisch ausfüllen + übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. > Widerrufsformular (PDF) > Widerrufsformular (online) Folgen des Widerrufs Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Hast Du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Du den Nachweis erbracht hast, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Dir zurückzuführen ist. > Widerrufsformular (PDF) > Widerrufsformular (online) Ausschluss- beziehungsweise Erlöschensgründe des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen, die den*die Verbraucher*in zur Zahlung eines Preises verpflichten, mit der vollständigen Erbringung der Dienstleistung, wenn der*die Verbraucher*in vor Beginn der Erbringung ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Unternehmerin mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, bei einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag diese Zustimmung auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt hat und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung durch die Unternehmerin erlischt.
- Ausbildungen, Master Classes + Workshops im Überblick - BERATUNG JUDITH ANDRESEN
Ausbildungen ✓ Master Classes ✓ Workshop + Trainings ✓ Exzellentes + erfahrenes Trainer*innenteam aus der Praxis ✓ Alle Termine ansehen Termine Neben Coaching + Training , welches wir auf Euer Anliegen + für Euren Bedarf maßschneidern, bieten wir regelmäßig offen Master Classes , Ausbildungen + Workshops/Trainings an. Wir vermitteln Praxis, anschlussfähige Methoden + agile Vorgehensweisen, damit Euch eine echte Veränderung gelingt. > Informationsgespräch vereinbaren Termine In der Übersicht findet Ihr alle Termine in den nächsten Monaten von uns. Zusätzlich habt Ihr auf diversen Veranstaltungen die Möglichkeit, uns zu erleben beziehungsweise mit uns in Kontakt zu treten. Meldet Euch bei Fragen! > Beratungsgespräch vereinbaren Ausbildungen, Workshops + Trainings 18.11.2025 MC_AOE Changes + Transitionen begleiten Judith Andresen, André Friedrich MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 15.01.2026 MC_LC Leadership Coaching Judith Andresen, Nadja Stielau MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 21.01.2026 AOE BJA Agile Organisationsentwicklung Judith Andresen, André Friedrich Ausbildung 4 Module, 8,5 Tage VILLA HENRIETTE + remote 03.02.2026 MC_FMG Führung + mentale Gesundheit Julia Dorandt, Lukas Steurer MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 18.02.2026 MC_KON Konflikte wirksam + konstruktiv bearbeiten André Friedrich, Lukas Steurer MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 03.03.2026 MC_AOE Changes + Transitionen begleiten Judith Andresen, André Friedrich MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 14.04.2026 AC BJA Agile Coach Judith Andresen, Tobias Ranft Ausbildung 5 Module, 10,5 Tage VILLA HENRIETTE + remote 16.04.2026 MC_HT Haltungsturnen Julia Dorandt, Nadja Stielau MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 28.04.2026 AF BJA Agile Facilitator Nadja Stielau, Tobias Ranft Ausbildung 2 Module, 5 Tage VILLA HENRIETTE + remote 12.05.2026 MC_IV Effektivität durch gelebte Vielfalt Sandra Schwedler, Judith Andresen MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 21.05.2026 ABC BJA Agile Business Coach Judith Andresen, André Friedrich, Tobias Ranft, Sandra Schwedler Ausbildung 6 Module, 18,5 Tage VILLA HENRIETTE 26.06.2026 AT Alumnitreffen 2026 Judith Andresen, Julia Dorandt, André Friedrich, Lukas Steurer, Tobias Ranft, Nadja Stielau Unconference 1 Tag VILLA HENRIETTE 07.07.2026 AOE BJA Agile Organisationsentwicklung Judith Andresen, André Friedrich Ausbildung 4 Module, 8,5 Tage VILLA HENRIETTE + remote 03.09.2026 MC_LC Leadership Coaching Judith Andresen, Nadja Stielau MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 23.09.2026 MC_KON Konflikte konstruktiv + wirksam bearbeiten André Friedrich, Lukas Steurer MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 29.09.2026 MC_AOE Changes + Transitionen begleiten Judith Andresen, André Friedrich MasterClass 2 Tage remote 01.10.2026 AC BJA Agile Coach Judith Andresen, Julia Dorandt Ausbildung 5 Module, 10,5 Tage VILLA HENRIETTE 14.10.2026 MC_HT Haltungsturnen Julia Dorandt, Nadja Stielau MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 10.11.2026 MC_AOE Changes + Transitionen begleiten Judith Andresen, André Friedrich MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 24.11.2026 MC_FMG Führung + mentale Gesundheit Julia Dorandt, Lukas Steurer MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 09.12.2026 MC_IV Effektivität durch gelebte Vielfalt Judith Andresen, Sandra Schwedler MasterClass 2 Tage VILLA HENRIETTE 12.01.2027 AOE BJA Agile Organisationsentwicklung Judith Andresen, André Friedrich Ausbildung 4 Module, 8,5 Tage VILLA HENRIETTE 20.05.2027 ABC BJA Agile Business Coach Judith Andresen, Nadja Stielau, Tobias Ranft, Sandra Schwedler Ausbildung 6 Module, 18,5 Tage VILLA HENRIETTE Veranstaltungen mit der BERATUNG JUDITH ANDRESEN 31.01. - 07.02.2028 GRADION Summit Judith Andresen Konferenz Ho Chi Minh City
- Ausbildungen (Agile Business Coach, Organisationsentwickler, Facilitator, PM) - Qualität + Praxisnähe seit 2016 (BERATUNG JUDITH ANDRESEN)
✔ Agile Coach*in ✔ Agile Organisationsentwickler*in ✔ Agile Facilitator ✔ BJA Agile Business Coach*in ✔ Agile Projektmanger*in ➔ Mehr erfahren Ausbildungen Du möchtest Dich weiter entwickeln + Deine Coaching-, Führungs- oder Organisationsentwicklungskompetenzen ausbauen? Seit 2012 bietet die BERATUNG JUDITH ANDRESEN basierend auf den Fachbüchern "Retrospektiven in agilen Projekten ", "Agiles Coaching " + "Agile Organisationsentwicklung " agile Aus- und Weiterbildungen an. > Beratungstermin vereinbaren BJA Agile Business Coach-Ausbildung In der umfassenden BJA Agile Business Coach-Ausbildung lernst Du Teams, Organisationen und Individuen wirkungsvoll + zielgerichtet in ihren Veränderungen zu begleiten. > Zur Ausbildung wechseln BJA Agile Coach-Ausbildung Als agile*r Coach*in kannst Du Teams, Organisationen und Individuen in ihren Veränderungen im Sinne des agilen Manifests begleiten. Du machst Kund*innenzentrierung + ein erfolgreiches Miteinander möglich. > Zur Ausbildung wechseln BJA-Ausbildung "Agile Organisationsentwicklung" Als agile*r Organisationsentwickler*in bringst Du Organisationen ins strategische Lernen. Du ermöglichst Veränderung in der Zusammenarbeit, in den Prozessen + Strukturen. Du modellierst Veränderungen so, dass diese leicht + gut durch die Organisationen gegangen werden. > Zur Ausbildung wechseln BJA Agile Facilitator-Ausbildung Du moderierst Regelmeetings + Events mit Energie + Spaß und sorgst so für exzellente, bisher unmögliche Ergebnisse. Du begleitest Teams in die Selbstorganisation. Du lernst, Teams + Großgruppen so zu moderieren, dass diese mit Lernfreude ihre Ziele formulieren + erreichen können. > Zur Ausbildung wechseln BJA-Weiterbildung "Agiles Projektmanagement" Als agile*r Projektmanager*in kannst Du passend zu den definierten Zielen iterative, inkrementelle + lernende Prozesse aufsetzen, mit denen das Projektteam effizient + erfolgreich diese Projektziele erreicht. > Zur Weiterbildung wechseln Agiles Wissen + Erfahrung auf 211 kompakten Seiten Der von Judith Andresen zusammengestellte agile Baukasten enthält 211 smincas mit Modellen, Methoden + Vorgehensweisen. Jede sminca vermittelt einen agilen Baustein kompakt in Worten + Bildern. Folgt den smincas + Links, um Euer Wissen zu vertiefen. Melde Dich jetzt zum BJA-Newsletter an + erhalte Dein sminca-PDF. > Jetzt zum Newsletter anmelden BJA-Ausbildungen in Deiner Organisation Du suchst für Deine Organisation eine passgenaue Fortbildung? Gerne unterstützen wir Dich mit einer auf Deinen Bedarf zugeschnittenen organisationsinternen Aus- oder Fortbildung. > Informationsgespräch vereinbaren
- MasterClass "Effektivität durch Vielfalt" | BERATUNG JUDITH ANDRESEN
Vielfalt verstehen ✔ Beteiligung ermöglichen ✔ Mit Reflexion, Perspektivwechsel + inklusiver Führung echte Innovation fördern ✔ Erfahre mehr ▶ MasterClass "Effektivität durch gelebte Vielfalt" Führungskräfte gestalten Strukturen, in denen Zusammenarbeit, Innovation und Fokus auf Kund*innenbedürfnisse möglich werden. Wer Vielfalt bewusst integriert, stärkt die Zusammenarbeit und die Zukunftsfähigkeit seiner Organisation. In dieser MasterClass setzen sich Führungskräfte mit den strategischen Wirkfaktoren von Diversität, Inklusion und Teilhabe auseinander. Sie reflektieren ihre Rolle im System, identifizieren strukturelle Barrieren und lernen, wie sie Beteiligung wirksam gestalten und Entscheidungen inklusiv treffen – mit Blick auf Effizienz, wirksame Führung und Zukunftsfähigkeit. > Informationsgespräch vereinbaren Vielfalt verstehen, Wirkung entfalten, Innovation ermöglichen Diversität ist kein Randthema sondern Teil exzellenter Führung. In dieser MasterClass entwickelst Du ein fundiertes Verständnis von DEIB (Diversity, Equity, Inclusion, Belonging) im organisationalen Kontext, erlebst Perspektivwechsel und erarbeitest konkrete Ansätze für Deine Führungspraxis – faktenbasiert, reflektiert und wirkungsorientiert. So bist Du in der Lage, Unterschiedlichkeiten in Teams oder in der Organisation auszutangieren und zu nutzen. Zur MasterClass "Effektivität durch gelebte Vielfalt" anmelden Inhalte der MasterClass "Effektivität durch gelebte Vielfalt" im Überblick: gesellschaftliche Verantwortung bezüglich DEIB von Organisationen Vielfalt, Wirtschaftlichkeit + Führung systemisch denken DEIB im Organisationskontext: Fakten, Wirkung, strategischer Hebel Strukturelle Barrieren + Unconscious Bias Selbsterfahrung + Perspektivwechsel Entscheidungs- + Beteiligungsdesigns Reflexion von Macht, Prägung + Verantwortung in der Führungsrolle Simulationen + Bearbeitung Eurer konkreten Fallbeispiele Mit Sandra Schwedler gesetzte Grenzen entdecken + aufbrechen „Perspektivwechsel gelingt, wenn ich bereit bin, meine eigene Position und Rolle im System zu reflektieren. Wer die eigenen Privilegien erkennt, sieht klarer, wo andere ausgebremst werden – oft durch gewachsene Strukturen, die nicht mehr hinterfragt werden. Veränderung entsteht genau dann, wenn wir Unterschiede nicht nur sehen, sondern sie ernst nehmen und aktiv gestalten. Erfahrungslernen schafft die Basis für Teilhabe, neue Sichtweisen und Zusammenarbeit auf Augenhöhe und damit für nachhaltige Wirkung in Organisationen.“ So läuft die MasterClass ab Die MasterClass auf der VILLA HENRIETTE findet von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr mit einer einstündigen Mittagspause statt. Teilnehmer*innen bearbeiten das Thema an Hand von Praxisbeispielen, mittels Training, in Supervision, in kollegialer Fallberatung + in Simulationen. Für Dich ist die Masterclass geeignet Die MasterClass richtet sich an disziplinarische und laterale Führungskräfte, die ihre Organisation inklusiver und zukunftsfähiger gestalten wollen, Veränderungsprozesse partizipativ und wirkungsorientiert aufsetzen möchten, Vielfalt als strategische Ressource für Innovation, kulturelle Weiterentwicklung und Geschäftserfolg erkennen und nutzen wollen. Die MasterClass eignet sich auch als praxisnaher Basis-Workshop im Rahmen unternehmensweiter Diversity-Strategien oder DEIB-Initiativen – sowohl intern in Teams und Bereichen als auch organisationsübergreifend. Mit Judith andresen Vielfalt gestalten + echte Beteiligung ermöglichen „Vielfalt ist kein Nice-to-have. Sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Innovation, Anpassungsfähigkeit und nachhaltigen Geschäftserfolg. Führungskräfte, die Räume schaffen, in denen unterschiedliche Perspektiven gehört und wirksam beteiligt werden, stärken nicht nur die Kultur ihrer Organisation. Sie gestalten Zukunftsfähigkeit. Das gelingt nicht nebenbei. Es braucht Haltung, Struktur und bewusste Entscheidungen. Beteiligung zeigt sich im Dialog ebenso wie in der Wahl passender Entscheidungs- und Beteiligungsformate. Wer Vielfalt strategisch nutzt, übernimmt systemische Verantwortung – für die Organisation und für die Menschen darin.“ Suche Dir einen passenden Termin aus: MC_IV_0512 12. + 13. Mai 2026 Trainer*innen Judith Andresen Sandra Schwedler VILLA HENRIETTE, Harburger Binnenhafen MC_IV_1209 09. + 10. Dezember 2026 Trainer*innen Judith Andresen Sandra Schwedler VILLA HENRIETTE, Harburger Binnenhafen Das bringt Dir diese MasterClass Du verstehst Diversitätsdimensionen und DEIB-Begriffe im organisationalen Kontext + wie sie zur Innovations- und Leistungsfähigkeit beitragen. Du erkennst die Wirkung von Privilegien und strukturellen Barrieren + wie diese unternehmerische Potenziale begrenzen können. Du reflektierst Deine Rolle als Führungskraft in Veränderungsprozessen + übernimmst Verantwortung für inklusive, zukunftsfähige Gestaltung. Du lernst wirkungsvolle Beteiligungs- und Entscheidungsformate kennen + setzt diese gezielt für Zusammenarbeit auf Augenhöhe ein. Du erhältst konkrete Impulse und Praxisbeispiele für eine inklusive Organisationsentwicklung, die Innovation ermöglicht und kulturelle Entwicklung stärkt. Melde Dich jetzt an! Melde Dich hier verbindlich zu Deiner MasterClass an (oder nutze das PDF-Formular für Deine Anmeldung ). Du erhältst von uns eine Teilnahmebestätigung + eine Rechnung zur Überweisung. Wenn Du Dich als Privatzahler*in anmelden + direkt bezahlen möchtest, folge einfach diesem Link zur MasterClass in unserem Shop. Deine Anmeldung zur MC "Effektivität durch gelebte Vielfalt" (1/2) Name* eMail Besteller*in* Telefon Veranstaltung* Deine Veranstaltung Anmeldeform* Deine Anmeldeform Weiter Unsere Preise Die MasterClass kostet 890,00 EUR netto (1.059,10 EUR brutto). Privatzahler*innen + Student*innen erhalten "19% Rabatt"; sie zahlen 890,00 EUR brutto. Details zum Schluss Im Preis sind an den Präsenztagen ein kleines Frühstück, Obst, Kalt- und Warmgetränke enthalten. Die MasterClass wird für mindestens vier und maximal acht Teilnehmende ausgerichtet. Du erhältst ein Teilnahmezertifikat der Veranstaltung. Es gelten unsere AGB für Veranstaltungen + die Widerrufsrechte für Verbraucher*innen. BJA-Formate in Deiner Organisation Du möchtest in Deiner Organisation Eure Themen zielgerichtet in Trainings, Workshops oder MasterClasses bearbeiten? Wir unterstützen Euch mit pasgenauen Formaten, welche Euer Anliegen genau bedienen. Sprich uns an! > Informationsgespräch vereinbaren
- MasterClasses: kompakt, pragmatisch + passend (BERATUNG JUDITH ANDRESEN)
✔ Intensives Lernen ✔ In Präsenz oder online ✔ Echter Austauch ✔ Maximal 12 Teilnehmer*innen ✔ Konkrete Fallarbeit ➔ Mehr erfahren... MasterClasses Vertiefe Dein Wissen + erhöhe Deine Handlungskompetenzen als Coach*in, Organisationsentwickler*in oder Führungskraft in unseren zweitägigen MasterClasses in Deiner Peergruppe mit vier bis zwölf Teilnehmer*innen. Nutze die individuellen + intensiven 1:1 MasterClasses für Deinen individuellen Kompetenzaufbau. > Kennenlerntermin vereinbaren Masterclasses Neben unseren umfangreicheren Ausbildungen bieten wir bei der BERATUNG JUDITH ANDRESEN MasterClasses an, mittels derer Du Deine Wirksamkeit als Coach*in und/oder Führungskraft erhöhen kannst. Unsere MasterClasses richten sind an Führungskräfte, Fach- und HR-Verantwortliche, Coaches, systemische Berater*innen + alle agilen Rollen. MasterClasses bieten zwei Tage intensives Eintauchen in ein Schwerpunktthema, welche die täglichen Herausforderungen von Coaches + Organisationsentwickler*innen beantworten. Wir bieten Dir erlebnisreiches Lernen, echten Austausch + lebendige Beispiele aus unserer Coaching- + Führungspraxis. Die MasterClasses sind offen, einzeln buchbar und werden für vier bis zwölf Teilnehmer*innen ausgerichtet. Die Teilnehmer*innen der Agile Coach-Ausbildung vertiefen ihre Fertig- +Fähigkeiten als agile*r Coach*in mit einer MasterClass ihrer Wahl. Führung + mentale Gesundheit Lerne an zwei Tagen als Führungskraft, Coach*in oder Organisationsentwickler*in einen gesunden + förderlichen Umgang mit Kolleg*innen + Mitarbeiter*innen zu finden, die sich in mental fordernden Situationen beziehungsweise in psychischer Überlastung befinden. > Mehr erfahren Haltungsturnen Lerne durch eine klare Haltung + eine gesunde Bindung Deine Wirksamkeit als interne*r wie externe*r Coachin zu erhöhen. > Mehr erfahren Effektivität durch gelebte Vielfalt Lerne gezielt + nachhaltig Vielfalt in Deiner Organisation zu fordern, zu fördern + zuzulassen. Die Ergebnisse werden für sich sprechen. > Mehr erfahren Leadership Coaching Lerne in der zweitägigen MasterClass für Coaches, Führungskräfte des unteren + mittleren Managements in fordernden Zeiten und unerwarteten Herausforderungen als Coach*in wirksam + klar zu begleiten. Lerne, wie Du (laterale wie disziplinarische) Führungskräfte durch Coaching, Sekundärberatung + Training stark machen kannst. > Mehr erfahren Konflikte konstruktiv + wirksam bearbeiten Lerne, Konflikte, deren Funktion in der Organisation + die Bedürfnisse der Beteiligten zu erkennen. Sorge für eine zielgerichtete, lösungsorientierte Bearbeitung von Konflikten mit einem fürsorglichen Blick für die Beteiligten. > Mehr erfahren 1:1 Masterclasses Individuelles Vertiefen + Professionalisieren bringen unsere 1:1 MasterClasses. Bringe mit den 1:1 MasterClasses Deine Coaching- + Organisationsentwicklungsfähigkeiten auf ein neues Level. Wir begleiten Dich intensiv + individuell im Tandem auf Deinem Lernweg. 1:1 MasterClass "Executive Coaching" Lerne ganz individuell im "one-on-one"-Format, wie Du erfolgreich, wirksam & zielführend Führungskräfte im C-Level coachen kannst. > Mehr erfahren Du hast Bedarf an organisationsinternen Führungsimpulsen, Trainings + Workshops? Wir unterstützen Dich + Deine Organisation mit unseren MasterClasses, Trainings + Workshops - individuell auf Euren Bedarf angepasst. > Informationsgespräch vereinbaren 1:1 MasterClass "New in Leadership" Finde mit uns schnell + pragmatisch durch die 1:1 MasterClass in Deine neue Führungsrolle. Erfasse auf allen Ebenen Deine Aufgaben + führe zum Wohle Deiner Mitarbeiter*innen + Deiner Organisation. > Mehr erfahren
- Downloads - BERATUNG JUDITH ANDRESEN
Praktisches für den Coach*in-Alltag: Kartensets, Vorbereitungslisten, Canvas-Poster, Aufwandspoker Downloads für Coaches Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN stellt Coaches, Führungskräften + Organisationsentwickler*innen agile Tools + Methoden zum Download + im Shop bereit. > Zum Shop wechseln Downloads Aufwandspoker (PDF ) Agile Coaching (Spielkarten und Plan , Kurzanleitung ) Delegationspoker (deutsch, PDF ) Delegation Poker (english, PDF ) Lean Canvas (Plakat, PDF ) Stärkenpoker (Spielmaterialien, PDF ) Team- und Projektphasen (Trainingsspiel, deutsch, ZIP ) Team- und Project Phases (Training Game, english, ZIP ) UserStory-Druckvorlage (PDF ) Erfolgreiche Retrospektiven Die Autorin Judith Andresen verweist in ihrem eBook "Erfolgreiche Retrospektiven" auf die folgenden Download-Dateien: Checkliste Retrospektive (PDF ) Vorschlagskarte für Methodenbaustein "Vorschlagswesen im Team" (PDF ) Arbeitsbogen für Methodenbaustein "Was / wer wäre der Sprint, wenn er ... wäre" (PDF ) RETROSPEKTIVEN IN AGILEN PROJEKTEN Die Autorin Judith Andresen verweist in dem Buch "Retrospektiven in agilen Projekten" auf diese Download-Dateien. Checkliste Retrospektive (PDF ) Vorschlagskarte für Methodenbaustein "Vorschlagswesen im Team" (PDF ) Arbeitsbogen für Methodenbaustein "Was / wer wäre der Sprint, wenn er ... wäre" (PDF )
- Impressum | BERATUNG JUDITH ANDRESEN
BERATUNG JUDITH ANDRESEN Judith Andresen Zitadellenstraße 14a D- 21079 Hamburg Impressum Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite gemäß §5 TMG ist: BERATUNG JUDITH ANDRESEN Judith Andresen Zitadellenstraße 14a D- 21079 Hamburg 040 69635160 info@judithandresen.com USt-IdNr. DE284727596 Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2 RStV (V.i.S.d.P.): BERATUNG JUDITH ANDRESEN Judith Andresen Zitadellenstraße 14a D- 21079 Hamburg 040 / 69635160 info@judithandresen.com Bildquellennachweis der aktuellen Website Hero-Bilder, Innen- und Außenaufnahmen der HENRIETTE: Alina Atzler Portraitaufnahmen des Teams ab 10/2024: Alina Atzler Illustrationen: Adretterei Technische Umsetzung Yet Another Agency WIX Studio Bilder + Quellen im Website-Verlauf Fotos: morgueFile , FreeObjects "Little People": Alexander Stielau Portraitaufnahmen ab 03/2015: Michael Dutzke Icons: WPZOOM -Icon-Set
- Teamhighlights + Offsites für Teams + Führungskräfte (BERATUNG JUDITH ANDRESEN)
Wir begleiten Teams in ihrer agilen Transition durch Coaching, Training + Sekundärberatung. Moderation Eurer Team-Highlights Ihr möchtet Euch strategisch oder normativ rejustieren? Ihr möchtet Eure Ziele fixieren? Ihr möchtet in Eurer Jahrestagung neu denken? Wir moderieren Eure Teamhighlights + führen Euch in produktive Ergebnisse + Zielsetzungen. Diese Highlights können bei Euch vor Ort, auf der HENRIETTE oder als Offsites stattfinden. > Beratungsgespräch vereinbaren Ihr habt Fokus auf Eure Fragen; wir kümmern uns ums Drumherum. Wir in der BERATUNG JUDITH ANDRESEN unterstützen Euch, noch besser zu werden. Wir moderieren Eure Teamhighlights - seien es Jahresziele, True North-Festlegungen oder OKRs. Wir sorgen dafür, dass Ihr Euch klar + gut für Eure Zukunft aufstellt. Wir sorgen für Interventionen, Spaß + sorgen für neue Perspektiven + Klarheit. > Beratungstermin vereinbaren Mögliche Inhalte Eurer Team-Highlights Wie kommt Ihr ins erfolgreiche Liefern mit hohem Kund*innennutzen? An welchen Zielen / OKRs möchtet Ihr Euch für den nächsten Lernzyklus ausrichten? Was braucht Ihr als Team, um produktiv + dauerhaft gut arbeiten zu können? Wie sieht die optimale Kommunikation im Team aus – und wo findet sie statt? Wie könnt Ihr Eure Teamkonflikte überwinden + ins gemeinsame Arbeiten kommen? Welche Strukturen, Meetings und Rituale helfen Euch – und welche nicht? Was möchtet Ihr auf der Koordinationsebene oder der strategischen Ebene erreichen? Welche Änderungen braucht Ihr am System, damit Ihr besser liefern könnt? So gehen wir vor... Wir beraten Euch + klären Euer Anliegen + definieren gemeinsam mit Euch die Ziele Eures Teamhighlights. Wir moderieren Eure Teamhighlights. Wir bringen Euch in die Veränderung. Wir überprüfen mit Euch die Wirkung der Highlights + empfehlen bei Bedarf ein weiteres Vorgehen für Euch. > Kennenlerntermin vereinbaren Mit einem Team-Offsite neues Handeln ermöglichen In Abständen können sich Teams ganz schön verfranzen. Irgendwie läuft alles wie immer + doch: das Tagesgeschäft + die Komfortzone lähmen alle. In diesen Falle kann es sinnvoll sein, ein neues Ambiente zu suchen, so dass Ihr in einem Offsite einen guten Blick auf das System entwickeln + neue, gute Schritte jenseits des Alltagtrotts finden + ausprobieren könnt. Wir übernehmen für Euch Auswahl, Gestaltung + Moderations Eurer Workshops. Wir sorgen für eine Umgebung + Inhalte, die Euch voranbringen. Interessiert? Gern erörtern wir mit Dir, wie ein Offsite echte Entwicklung in Deinem Team fördern / auslösen kann. > Beratungstermin vereinbaren
- "Big Room Planning" am 21. Mai | BERATUNG JUDITH ANDRESEN
✔ "Historisch gewachsene" Situationen überwinden ✔ Mit der Organisation digitalisieren + automatisieren ✔ Lernend + innovationsfreudig werden ✔ Anschlussfähig ✔ Pragmatisch + agil ➔ Mehr erfahren Agile Exkursionen Agilität hat viele Gesichter: Agile Prinzipien werden in Unternehmen auf unterschiedliche Art und Weise gelebt und umgesetzt. Diese Vielfalt schätzen wir. In unseren agilen Exkursionen kannst Du diese Vielfalt kennenlernen + Dich von dieser inspirieren lassen. Wir besuchen zu thematischen Schwerpunkten unterschiedliche Interpretationen + gelebte Wirklichkeit von Agilität: > Aktuelle Exursionen entdecken Aus Erfahrung lernen Mit unseren agilen Exkursionen kannst Du Agilität, agile Vorgehensweisen + Innvoation an einem Tag in drei Stationen in Hamburg erleben. Du erlest mit allen Sinnen + reflektierst das Erfahrene mit allen anderen Teilnehmer*innen und den drei Gastgeber*innen der Exkursion. Du lernst aus der Praxis anderer Organisationen. Du findest so Inspriation + Vorgehensmodelle für Deine tägliche Arbeit. Aktuell sind keine agilen Exkursionen terminiert. Melde Dich bei uns, wenn Du Interesse an einem bestimmten Thema hast. > Interesse anmelden "Tolles Format! Es lohnt sich, in den Austausch zu gehen und Einblicke zu gewähren." Sarah Wriedt, AgilePro, Techniker Krankenkasse "Wertvoller und offener Erfahrungsaustausch aus der Praxis - toll für die eigene Reflexion wie auch reichhaltig an Inspirationen für die eigenen Anwendungsfälle!" Eike Holst, Senior Berater, Consensa Projektberatung Neben den fachlichen Inhalten bot die Exkursion auch eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken. In entspannter Atmosphäre wurden Erfahrungen ausgetauscht, neue Kontakte geknüpft und nonchalant voneinander gelernt. Die Vielfalt der Teilnehmer*innen und Gastgeber*innen bereicherte den Austausch und eröffnete neue Perspektiven. Tobias Ranft, Exkursionsleiter in der BERATUNG JUDITH ANDRESEN auf linked.in (Erlebnisbericht) zurück vor Big Room Plannings nutzen Als Orgisation künstliche Intelligenz in Produkten, Services + Arbeitsabläufen einsetzen + nutzen Auf allen Ebenen lernen - Agile Flight Level in Aktion erleben Führung + (Home-)Office. Erfolgreiche Zusammenarbeit im Wandel. UNSERE PREISE Die agile Exkursion kostet 390,00 EUR netto (464,10 EUR brutto). Privatzahler*innen + Student*innen erhalten "19% Rabatt"; sie zahlen 390,00 EUR brutto. Details zum Schluss Es gelten unsere AGB für Veranstaltungen . Die Widerrufsrechte für Online-Bestellungen sind hier dokumentiert. Die agile Exkursion wird für mindestens acht und maximal sechzehn Teilnehmende ausgerichtet.
- Zweitgägige MasterClass "KI in Organisationen einführen" | BERATUNG JUDITH ANDRESEN
Als Führungskraft / Coach*in Konflikte konstruktiv nutzen ✔ Konflikte nutzbar machen ✔ Pragmatisch, einfach + anschlussfähig ✔ Sprachfähig werden ✔ Erfahre mehr ▶ Melde Dich jetzt an! Melde Dich hier verbindlich zu Deiner MasterClass an (oder nutze das PDF-Formular für Deine Anmeldung ). Du erhältst von uns eine Teilnahmebestätigung + eine Rechnung zur Überweisung. Wenn Du Dich als Privatzahler*in anmelden + direkt bezahlen möchtest, folge einfach diesem Link zur MasterClass in unserem Shop. MasterClass "KI in Organisationen einführen" Lerne in der zweitägigen MasterClass, wie Du über einfache + leicht zu realisierende Stufen KI für Produkte, Services + Arbeitsabläufe in Deiner Organisation einführen kannst. Erprobe Möglichkeiten + profitieren Von Deiner PeerGruppe für eine erfolgreiche KI-Nutzung in Deiner Organisation. > Kennenlerntermin vereinbaren Produkte, Services + Arbeitsabläufe mit KI verbessern Künstliche Intelligenz wird Produkte, Services + Arbeitsabläufe in Organisationen radikal verändern. Was für einige eine große Verheißung + ein Start in eine neue Zukunft, löst viele Ängste + Ablehnung aus: "Das brauchen hier nicht." Kennst Du das Gefühl, wenn Du trotz aller Bemühungen nicht die gewünschten Fortschritte induzierst? Die Arbeitsabläufe in der Organisations sind zäh, Innovationen stoßen auf Widerstand und die Produktivität bleibt hinter den Erwartungen zurück. Angesichts dieser Schwere fühlt sich der Wunsch von KI-Nutzung unrealistisch an. Du bist nicht allein – viele Führungskräfte und Organisationsentwickler*innen stehen vor genau diesen Herausforderungen. Mit unserer MasterClass "KI in Organisationen einführen" überwindest Du Hindernisse + Hemmnisse in Deiner Organisation. Du öffnest den Weg in die Zukunft mit KI-gestützten Arbeitsabläufen, Produkten + Services. Du wirst lernen, (organisationelle oder Markt-)Experimente durchzuführen, die echten Kund*innennutzen bringen und Prototypen in der Organisation entwickeln lassen, welche KI in Prozesse, Produkte und Services integrieren. Am Ende wirst Du wissen, wie du KI in deiner gesamten Organisation implementieren kannst. Lass uns gemeinsam diese Reise antreten und Deine Organisation auf das nächste Level heben. > Zur MasterClass "KI in Organisationen einführen" anmelden! Mit Künstlicher Intelligenz in ein neues Level kommen "Entdecke, wie du als Führungskraft durch den Einsatz von KI Deine Organisation auf ein neues Level heben kannst! Verpasse nicht die Chance, die Potenziale von KI in Deiner Organisation zu heben und Ängste zu überwinden. In unserer zweitägigen Online-MasterClass lernst du anhand konkreter Beispiele erfolgreicher KI-Einführungen, wie du Arbeitsabläufe, Produkte und Services in Deiner Organisation verbessern oder radikal erneuern kannst - und das in Deinem Organisationsalltag! Das Neu-Entdecken des eigenen Kerns + die frappierend guten KI-Lösungen begeistern mich nachhaltig. Ich freue mich darauf, mit Euch zusammen eine radikale + doch machbare Zukunft entdecken zu dürfen." Masterclass "KI in Organisationen einführen" im Überblick Konkrete Vorgehensmodelle erfolgreicher KI-Einführungen kennenlernen + adaptieren KI-Einführungen am Beispiel + für Deine Fragestellung klären KI-erstelltes Transkript + How-To-Liste der MasterClass Organisatorische Hebel ausnutzen + organisatorische Widerstände umgehen Mögliche Interventionen + Designschritte selbst erleben Die nächsten Schritte für Deine Organisation klar kriegen 2 Trainer*innen an 2 Tagen Innovation in Arbeitsabläufen, Produkten + Services schnell + nachhaltig implementieren Das Bringt die MasterClass "KI in Organisationen einführen" Die MasterClass zeigt dir, wie Du sinnvolle Veränderungsinitiativen startest, die Veränderung nicht nur möglich, sondern real werden lassen, die Skeptiker*innen + Nörgler*innen hinter sich lässt + mit denen Du schnell + nachhaltig Arbeitsabläufe, Produkte + Services auf ein neues Level heben kannst. Parallel dazu wirst Du mit KIs im Workshop arbeiten, so dass Du sicher + souverän entsprechende Initiativen in Deiner Organisation ausrufen kannst. So läuft die MasterClass ab Die MasterClass auf der VILLA HENRIETTE dauert von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr mit einer einstündigen Mittagspause. Die Remote-Master-Class (über MS Teams) findet an vier Tagen im Abstand von einer Woche jeweils in der Zeit von 13.30 - 17.30 Uhr statt. Wir bearbeiten das Thema an Hand konkreter Fallbeispiele der BERATUNG JUDITH ANDRESEN + auf Basis Eurer konkreten Fragestellungen. Dabei werden wir ganz einfach KIs ausprobieren. Ihr entwickelt pragmatische Projektskizzen für die Einführung von KI in Euer Organisation (also für Eure Arbeitsabläufe, Produkte + Services). Eine KI transkribiert die MasterClass + fasst alle Ergebnisse zusammen. Suche Dir einen passenden Termin aus: Name Datum Trainer*innen Judith Andresen Tobias Ranft Unsere Preise Die MasterClass kostet 890,00 EUR netto (1.059,10 EUR brutto). Privatzahler*innen + Student*innen erhalten "19% Rabatt"; sie zahlen 890,00 EUR brutto. Details zum Schluss Im Preis sind an den Präsenztagen ein kleines Frühstück, Obst, Kalt- und Warmgetränke enthalten. Die MasterClass wird für mindestens vier und maximal zwölf Teilnehmende ausgerichtet. Du erhältst ein Teilnahmezertifikat der Veranstaltung. Es gelten unsere AGB für Veranstaltungen + die Widerrufsrechte für Verbraucher*innen. BJA-MasterClasses in Deiner Organisation Du suchst für Deine Organisation eine passgenaue MasterClass, zum Beispiel als Führungsimpuls oder zur Bereicherung eines Deiner strategisch arbeitenden Teams? Gerne unterstützen wir Dich mit einer auf Eure Bedarfe zugeschnittenen organisationsinternen Aus- oder Fortbildung. > Informationsgespräch vereinbaren





