Kapitalismuskritik aus Amerika für Sechsjährige

Der in Amerika geschätzte Kinderbuchautor Dr. Seuss (Wikipedia) schrieb 1971 das Kinderbuch "The Lorax". Dies ist antikapitalistisch und wendet sich gegen den Raubbau an der Natur.

In Amerika gab es immer mal wieder Kontoversen um das Buch, da es als ein Angriff auf die Industrie verstanden wurde (was es wohl auch ist). Für Sechsjährige werden in Sprache und Geschichte nachvollziehbar erläutert, wie eigenes Gewinnstreben, der eigene Egoismus und Raubbau an der Natur zusammenhängen.

 

Was sagt dies über unsere Zeit, wenn ein solcher Film über 30 Jahre nach Erscheinen des Buches als computeranimierter 3D-Film publiziert wird? Also zeitgemäß ansprechend für die junge Generation?

 

Ich bin erstaunt.

 

Dieser Blog-Post ist ein privater Beitrag von Judith Andresen.


 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0