Projekte scheitern im Normalfall nicht an fehlendem Technik-Können oder -Wissen. Mehr als 50% aller IT-Projekte gehen schief, weil die Zielsetzung nicht klar ist oder Anforderungen krude formuliert werden, die Kommunikation zwischen den Beteiligten hakt oder die Projektmethode nicht sauber definiert ist.

In dem unterhaltsamen Vortrag erzählt die Referentin über unterschiedliche Fehler in Projekten. Fehler zu machen, ist häufig sehr einfach. Das Erkennen fällt meist schwer -- denn die Hauptursache ist meist tief in der Unternehmenskultur verankert. Judith Andresen leitet aus den vorgestellten Fällen Fragen ab, mit denen die Zuhörer und Zuhörerinnen ihr Projekt und ihre Projektmethode auf Vollständigkeit prüfen können. Damit das nächste Projekt ein bißchen anders - und hoffentlich besser - wird!
Vortrag auf der International PHP Conference 2014 (01. - 04. Juni 2014) in Berlin. Ihr findet offene Workshop- und Trainingsangebote sowie Vorträge in der Terminübersicht.
- Nächster Artikel: Referenzen auf der Website
- Vorheriger Artikel: Newsletter | Retrospektiven & Unternehmenskultur: Das WIE zählt
Kommentar schreiben