E-Commerce-Projekte gut aufzusetzen ist eine Kunst. Viele Disziplinen und Denkschulen sind in einem Projekt zu vereinen. Die Spanne reicht von Lagerhaltung und Logistik, über Marketing und IT bis hin zu SEO und Kampagnenentwicklung.

Welche Projektmethode ist für Euer E-Commerce-Projekt passend? Die Referentinnen Dr. Anja Mentrup
und Judith Andresen geben Antworten auf Grundlage des Cynefin-Frameworks.
- Ein klassisches Projektvorgehen mit einer langen Strategie- und Konzeptphase?
- Und das anschließende IT-Projekt in SCRUM?
- Die Zuarbeiten erfolgen weiter klassisch?
- Und die Projektsteuerung machen wir "so wie beim letzten Mal"? Oder alles agil?
- Und was heißt das eigentlich?
Wer E-Commerce-Projekte aufsetzen möchte, muss viele Fragen beantworten. Judith Andresen zeigt, welche Methodenbausteine und welches prinzipielle Vorgehen den Projektbeteiligten helfen können.
Die Workshop-Teilnehmer und -Teilnehmerinnen erarbeiten auf Grundlage des Cynefin mögliche Methodenbausteine für ihre konkreten Vorhaben. Gleichzeitig reflektieren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen das richtige Projektvorgehen über alle Projektphasen hinweg.
Dr. Anja Mentrup

Dr. Anja Mentrup ist ein agiler Coach und Trainerin in der BERATUNG JUDITH ANDRESEN, die Teams bei der Einführung agilen Arbeitens und bei der Optimierung bereits angewendeter agiler Projektmethoden unterstützt.
Ihr Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung agiler Projektmethoden sowie im Coaching agiler Führungskräfte.
Judith Andresen

Judith Andresen ist ein agiler Coach, die Teams und Unternehmen bei der Einführung agilen Arbeitens und Denkens unterstützt.
Meist begleitet sie als Mentorin Teams und Unternehmen in ihrer agilen Transition. Sie bloggt regelmäßig, schreibt Fachartikel und hält Vorträge über die Erkenntnisse und Erlebnisse ihrer Arbeit.
90-Minuten-Workshop auf dem BEVH am 15. April 2015 in Hamburg | Weitere Vorträge in der Vortragsübersicht
- Nächster Artikel: Eine echte Buchempfehlung: der FlipChart-Coach!
- Vorheriger Artikel: FFG (GUUG) | Erfolgreiche Retrospektiven moderieren
Kommentar schreiben