Die ersten Pflänzchen sind gepflanzt, das Team arbeitet mit einer agilen Projektmethode. Brauchen wir jetzt eine Erweiterung?

Wenn ja, wie gehen wir am Schlausten vor? "Agile Skalierung" heißt das Zauberwort, aber ein Blick in die passenden Frameworks erschreckt euch eher; ganz schön viele neue und unbekannte Gremien und Prozesse.
- Was ist für euch jetzt wichtig?
- Was sind die nächsten sinnvollen Schritte für euch?
Die Referentin Judith Andresen zeigt einen praktischen Ansatz zur agilen Transition, bei der ihr iterationsweise agil skaliert.
Vortrag auf der W-JAX 2015 in München (02.-06. November 2015) | Weitere Vorträge in der Vortragsübersicht
- Nächster Artikel: Windows Developer | Aus Projektfehlern lernen
- Vorheriger Artikel: Mittwoch bei Lehmanns | Lernende Teams
Kommentar schreiben