Judith Andresen wird am 30. September auf der Code.Talks in Hamburg sprechen:
Die Geschäftsführung hat alles gemacht: es wurden viele Entwickler und Entwicklerinnen ein- und ein Kicker aufgestellt. Es gibt Leetmate und Scrum. Und trozdem liefert die Entwicklungsabteilung nicht schnell und vorallem keine durchschlagenden tollen Digitalisierungsideen.
Die Geschäftsführung ist mißmutig. Gleichzeitig seid Ihr Entwickler und Entwicklerinnen auch genervt und demotivert. Ihr ersauft in technischen Schulden, verspürt hohen wirtschaftlichen Druck und seid mit unklaren Anforderungen konfrontiert.
Die Forderung ist da: liefert Innovationen! Wie Ihr als Team aus der Nummer -- zusammen mit Euer Geschäftsführung - rauskommt, darüber erzählt Judith Andresen in ihrer Keynote.


"Agile Prozesse preisen das Menschliche ein -- und fordern eine neue Art der Zusammenarbeit. Als Kuratorin des Tracks "IT Management" schaue ich genau mit diesem Blick auf die eingereichten Talks."
Judith Andresen schaut mit über zwanzig Jahren Berufserfahrung auf Führungsprozesse, Manager und Managerinnen. Schon bei ihren ersten eigenen Managementerfahrungen -- es galt, große Zeltlager für Pubertierende zu organisieren und durchzuführen, lernte sie, dass neben der Technik (hier: Zelte regen- und sturmfest aufstellen) das Zwischenmenschliche zählt: Welche Impulse muss / kann / soll die Führung setzen, damit der Laden läuft?
Das Wissen aus ihren beruflichen Stationen als Entwicklerin, Lehrkraft, Produkt- und Projektmanagerin und Managementberaterin nutzt Judith heute als Organisationsentwicklerin, um Führungskräfte, Teams und Unternehmen zu passenden, effizienten und guten Prozessen und Organisationsformen zu verhelfen.
Dabei ist entscheidend: wie müssen wir miteinander umgehen, damit wir zusammen vorankommen?
- Nächster Artikel: Berlin Ops Summit | SCRUM ist die Lösung! Oder doch nicht?
- Vorheriger Artikel: Herzlich Willkommen im Team, Lukas!