Judith Andresen wird auf der Code.Talks in Hamburg am 28. September 2017 sprechen.

Wenn agile Führungskräfte sich erklären sollen, was sie tun, fallen Stichworte wie:
- Interdisziplinäre Teamentwicklung fördern
- Selbstorganisation ermöglichen
- Führungstridem leben
- Dienend leiten
Ist "Leiten" die korrekte Führungsform? Was brauchen selbstorganisierte Teams, um erfolgreich zu werden? Zur Auswahl stehen Führung, Leitung und Management. Welche dieser Optionen sind wichtig in agilen Systemen? Und was ist die Führungs-, die Leitungs- und die Managementaufgabe in agilen Systemen?
Judith Andresen gibt Antworten. Der Vortrag sortiert damit auch die Frage, welche Führungsimpulse in eine coachende Haltung übersetzt werden -- und welche nicht.
Weitere Vorträge in der Vortragsübersicht.
- Nächster Artikel: Agiles Coaching | Kleinere Aktualisierungen
- Vorheriger Artikel: Agiles Coaching | Coachinghypothesen formulieren