
Als Corona kam, haben wir unser gesamtes Trainingsprogramm sofort auf remote umgestellt. Und wir haben schnell gemerkt, dass remote gut funktioniert und sogar einige ganz eigene Vorteile mit sich bringt, zum Beispiel die große Fokussierung beim Lernen, von der viele Teilnehmer*innen berichten oder die positive Gruppendynamik auch im virtuellen Raum.
Und natürlich die räumliche Unabhängigkeit. Gerade für kürzere Workshops lohnt sich oft eine lange Anreise nicht – remote kann man immer und von überall teilnehmen. Wir haben uns zum Beispiel in den letzten Wochen riesig über Teilnehmende an unseren Trainings aus Süddeutschland, Österreich, der Schweiz oder sogar Neuseeland gefreut. Alles kein Problem, remote macht´s möglich.
Deshalb haben wir uns entschlossen, eines unserer Basics, unser agiles Basistraining, auch weiterhin (auch) remote anzubieten.
- Agiles Arbeiten mit SCRUM ganz praktisch und spielerisch erleben und erlernen.
- Und das von überall auf der Welt, von Zuhause oder vom Arbeitsplatz, eben von da, wo es am besten passt.

Für den remote Einsatz haben wir eine verkürzte Variante unseres agilen Basistrainings entwickelt, und das Spielkonzept angepasst. Während das Präsenztraining zwei Tage dauert und die Teilnehmenden eine Stadt mit LEGO bauen, dauert das Remotetraining einen Tag, und Ihr baut eine virtuelle Stadt mit MINECRAFT!
Ihr erarbeitet Euch gemeinsam die Methodenbausteine der agilen Methode SCRUM und werdet befähigt, alle Rollen, Artefakte und Zeremonien auszuführen und eine Übertragung in Euren eigenen Projektalltag vorzunehmen. Etwas kompakter als im Präsenztraining, dafür ohne Anreise und von überall.
Und weil wir das Ganze unbedingt mit Euch ausprobieren wollen, machen wir Euch ein Einführungsangebot: Für 357 Euro brutto (anstatt 775 Euro) seid ihr dabei, natürlich inklusive HandOuts und Teilnahmebestätigung!
Wir freuen uns drauf, Euch im virtuellen Raum kennenzulernen. Unser nächstes Training findet am 18. August 2020 statt. Wenn ihr noch Fragen habt, sprecht uns einfach an.
Weitere Informationen zu unseren Agilen Basistrainings und die Möglichkeit, Euch anzumelden, findet hier (zum Remotetraining) und hier (zum Präsenztraining).

- Nächster Artikel: BJA Summer School 2020
- Vorheriger Artikel: Agile Organisationsentwicklung - die Ausbildung
Kommentar schreiben