
- Zehn Tage
- Acht Themen
- Eine UnConference
- Netzwerken
- Dein individueller Lernplan
Das ist die BJA Summer School 2020!
Vom 06. Juli bis zum 17. Juli 2020 habt Ihr die Möglichkeit, in unterschiedliche Themengebiete aus unserem Tätigkeitsfeld einzutauchen. Neben vorgegebenen Themen haben wir auch einen Tag als UnConference eingeplant. Hier könnt Ihr selbst entscheiden, welchem Thema Ihr Euch nähern möchtet. Abgerundet wird die SummerSchool durch einen Grillabend inklusive Getränken. Somit kommt auch das Netzwerken nicht zu kurz.
Ob Ihr einen, fünf oder alle Tage mit uns verbringen wollt, entscheidet Ihr selbst. Hierfür haben wir mehrere Wahlmöglichkeiten für Euch vorbereitet.
Zusätzlich habt Ihr die Gelegenheit, unser neues Teammitglied Henriette persönlich kennen zu lernen.
Von der idee zum Experiment
Anfang des Jahres haben wir uns als Team die Frage gestellt, wie wir Lernen auf unterschiedlichen Ebenen ermöglichen können. Zusätzlich haben wir aus zahlreichen Anfragen und Gesprächen wahrgenommen, dass die Fragestellungen "Was möchte ich lernen? In welche Richtung soll es weitergehen?" durchaus Herausforderungen darstellen können.
So entstand die Idee, unterschiedliche Formate in komprimierter Form in Kombination mit kostenfreien Networking-Aktionen zu verknüpfen.
Für Euch besteht somit die Möglichkeit, Euch einen individuellen Lernplan frei nach Interesse und Neugier zusammenzustellen. Angepasst an Eure Bedürfnisse!
Folgende Workshops haben wir für Euch vorbereitet

- Agiles Coaching
- Agile Führung
- Teamentwicklung & Retrospektiven
- Agiles Basistraining - Scrum
- Agiles Basistraining - Kanban
- Agile Organisationsentwicklung
- Design Thinking
- Moderationsbasics
- UnConference
Mehr Details zu den jeweiligen Themen findet Ihr unter BJA Summer School.
Hier findet Ihr auch alle Details zur Preisgestaltung, den Wahlmöglichkeiten und zur Anmeldung.
Wir freuen uns auf ein spannendes Experiment mit Euch!
- Nächster Artikel: Newsletter | Was Euren Teams in der Krise helfen kann
- Vorheriger Artikel: Das agile Basistraining gibt´s auch weiterhin remote - mit MINECRAFT
Kommentar schreiben