Hier findet Ihr die Präsentations"folien" + Arbeitsergebnisse der Remote-Konferenz 2106 "Remote Lernen". Wir freuen uns auf die nächste Remote-Konferenz 2201 mit Euch!
lernen in Organisationen ermöglichen, Fördern + fordern
ERfolgreiches Führen in verteilten TEams
Vortrag: Judith Andresen

Tools + Tricks für die Remote-Arbeit: Teamentwicklung ermöglichen + fördern
Vortrag: Tobias Ranft

Was könnt Ihr tun, damit Ihr gemeinsam gut im neuen Normal ankommt - und es für Euch gut gestaltet
Vortrag: Tobias Ranft

Teams in die Selbstorganisation führen
Vortrag: Judith Andresen

Bewährte Methoden + Tools für Arbeiten in verteilten Teams abwechsreiche + spannende Remote-Meeting
Werkstatt mit Tobias Ranft
Austausch fördern!
Vortrag: Lukas Steurer
dann machen wir ein experiment!
Vortrag: Maren Birke
Wie sage ich es?
Vortrag: Lukas Steurer
was hat bei uns (nicht) gut funktioniert, um lernen zu ermöglichen?
Austausch: Maren Birke
Von anderen lernen
Austausch mit Lukas Steurer
Konflikte erkennen + managen in remote arbeitenden Teams.
Vortrag: Andrea Spranger
Lernzyklen aufbauen + leben
Werkstatt mit Andrea Spranger
Fuckups - Was könnt ihr tun, damit es gar nicht funktioniert?
Vortrag: Andrea Spranger
Einfach mal machen!
Werkstatt mit Andrea Spranger
führungsrituale neu entdecken!
Werkstatt mit André Friedrich
führung im team: wie geht das?
Vortrag von André Friedrich
- Nächster Artikel: Wie ein "Change" zu einer echten Veränderung mit Lernen wird.
- Vorheriger Artikel: Arbeitswerkstatt "Das neue Normal: lernen + verändern" am 22. September 2021
Kommentar schreiben