Teams in die Selbstorganisation, zur Orientierung am Kundennutzen, in ein iterativ-inkrementell-lernendes Verhalten zu begleiten, gelingt vielen - agilen Coaches, Teammitgliedern + Führungskräften - recht gut.
Gleichzeitig ist zu beobachten, dass bei der Frage, wie eine gesamte Organisation sich zukünftig
- am Kundennutzen ausrichtet,
- regelmäßig lernt + sich verändert und
- bei Bedarf iterativ-inkrementell-lernend arbeitet,
sich viele Organisationen in Prozessen wiederfinden, die einem klassischen "Change" ähneln. Die Beteiligten streben für die gesamte Organsation nach der einen Lösung für alle, die möglichst einheitlich und gleichzeitig für alle gelten soll.
Organisationen echt agil entwickeln

Aber "agil ist mit agil einzuführen". Wie Ihr Eure Organisationen agil, also Schritt für Schritt mit einfachen Experimenten, im Ergebnis als Ganzes entwickeln könnt, erfahrt Ihr im viertägigen Intensivtraining "Agile Organisationsentwicklung".
Das Intensivtraining wird -- sofern die Teilnehmenden dies einheitlich wünschen -- auf dem Lieger "Villa Henriette" am 01.-02. September 2021 und 30. September sowie 01. Oktober 2021 oder remote stattfinden.
André Friedrich + Silke Pliefke werden Euch die vier Tage führen, Hintergründe erläutern, Theorie vermitteln - und mit Euch in der Praxis erproben.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
- Nächster Artikel: Arbeitet doch einfach mal auf der Henriette!
- Vorheriger Artikel: Remote-Konferenz 2106: Vortragsinhalte + Links
Kommentar schreiben