
Seit Januar 2022 ist Paula Goldmann Teil des Teams der BERATUNG JUDITH ANDRESEN. Wir machen echte Zusammenarbeit möglich! Auch Paula haben wir unsere drei üblichen Fragen gestellt, mit denen sie sich hier vorstellt:
BJA: WAS WAR DEIN TRAUMBERUF, ALS DU KLEIN WARST? WAS DAVON HAST DU VERWIRKLICHT?
Paula: Da meine beiden Eltern menschennahe Berufe ausüben, wollte ich auch immer gerne etwas mit Menschen machen. Zudem war ich als Kind eine kleine Besserwisserin und konnte mit meinen Ratschlägen nie lange hinter dem Berg halten.
So kam es, wie es kommen musste, es war schnell klar, dass ich Menschen in jeder Art und Weise beraten möchte. Zusätzlich habe ich Freude an organisatorischen Aufgaben und finde es sehr schön, Menschen durch mein Handeln und Planen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Diese Bereiche habe ich hier bei BERATUNG JUDITH ANDRESEN bestens vereinen können. Das heißt, ich kann hier meinen Kindheitstraum verwirklichen.
BJA: DIE BERATUNG JUDITH ANDRESEN MÖCHTE ECHTE ZUSAMMENARBEIT MÖGLICH MACHEN. WORAUF FREUST DU DICH BESONDERS FÜR DIE KOMMENDE ZEIT?
Paula: Ich freue mich darauf zu sehen, wie das Team bei BERATUNG JUDITH ANDRESEN denkt und arbeitet. Ebenso bin ich neugierig darauf zu sehen, wie Abläufe bei Kund*innen aussehen und welche Erfahrungen die Menschen, die in Kontakt zu BERATUNG JUDITH ANDRESEN treten, mitbringen.
Ich glaube eine echte Zusammenarbeit kann nur mit einem Perspektivwechsel und einer empathischen Grundeinstellung der Erfahrungen anderer Menschen gegenüber gelingen.
An diesem Perspektivwechsel möchte ich gerne in der Praxis wachsen und so viel wie möglich aufnehmen und mitnehmen für mein persönliches wie berufliches Vorankommen.
BJA: DIE BERATUNG JUDITH ANDRESEN IST "FAIR, AUFRICHTIG UND LERNEND". WAS SAGEN DIR DIESE WERTE?
Paula: Alle Interaktionen sind für mich Momente des Lernens. In meinem Alltag lerne ich immer wieder Neues über mich und über die Menschen in meinem Umfeld. Ohne Lernen komme ich nicht weiter. Daher werde ich jeden Tag bei der BERATUNG JUDITH ANDRESEN lernen. Darauf freue ich mich sehr.
Fair und aufrichtig sollte das Miteinander sein, eine gute Kommunikation ist dafür der erste und meiner Meinung nach wichtigste Schritt. Hier sehe ich im Team eine große Übereinstimmung und Hingabe für dieses Thema in alle Richtungen. Dadurch gibt es den nötigen Raum für eine offene, faire und wertschätzende Kommunikation.
BJA: WIR FREUEN UNS AUF DIE ZUSAMMENARBEIT MIT DIR!















- Nächster Artikel: Workshopreihe "Echte Zusammenarbeit in unserem Team"
- Vorheriger Artikel: Einladung zur Remote-Konferenz 2209
Kommentar schreiben