Unter dem Motto "Lernen bei und mit BJA" geben wir einen Überblick zu kommenden Terminen in den nächsten drei Monaten. Im Fokus sind Supervisionen, Agile Coach Ausbildungen und Feedback geben und nehmen! Die gesamte Terminübersicht findest Du hier!
Hier findet Ihr nach und nach die Präsentations"folien" + Arbeitsergebnisse der Remote-Konferenz 2209 "In Selbstorganisation führen". Viel Spaß beim Durchblättern!
Im vorangegangenen Blog zum Thema Agile Führung haben wir die Aufgaben einer Führungskraft, wie Fredmund Malik sie formuliert, in komplexe Systeme überführt. Aus der ersten Aufgabe “Für Ziele sorgen” wurde dabei: Für Richtung & Leitplanken sorgen. Die Kernidee dahinter: Ziele sind konkret und verlangen das Wissen, wie genau das Ergebnis aussieht und wie der Weg dahin verläuft. Im Komplexen ist beides nicht bekannt. Statt zu planen gilt es, Weg und Ziel durch Ausprobieren...
"In regelmäßigen Abständen reflektiert das Team, wie es effektiver werden kann und passt sein Verhalten entsprechend an" - so lautet das zwölfte Prinzip des agilen Manifests. Wir tun das regelmäßig. Alle vier Wochen ist Teamtag, einmal im Jahr verlängern wir auf zwei Tage für einen Zielraumworkshop. Dieses Jahr stand vor allem das Miteinander als Team, der Fokus unseres Handelns und das Erreichen von Wirksamkeit im Mittelpunkt auf unserem zweitägigen Zielraumworkshop im Buschhof...
"Wir arbeiten im Team!" sagen viele. Und arbeiten nicht in einem Team, sondern in einer Gruppe. Teamarbeit kann auf so viele Arten schief gehen. Kennt Ihr das auch, dass Ihr nach SWBLM ("so wie beim letzten Mal") zusammen arbeitet + eher neben- als miteinander arbeitet? Oder spielt Ihr für einzelne oder alle Aufgaben das "Blame Game"? Sind Lasten ungleich verteilt? Fühlt Ihr Euch ungerecht behandelt? Seid Ihr zufrieden mit Eurer Teamarbeit? Oder nervt das wenige Miteinander nur? Und wie...
Seit Januar 2022 ist Paula Goldmann Teil des Teams der BERATUNG JUDITH ANDRESEN. Wir machen echte Zusammenarbeit möglich! Auch Paula haben wir unsere drei üblichen Fragen gestellt, mit denen sie sich hier vorstellt: BJA: WAS WAR DEIN TRAUMBERUF, ALS DU KLEIN WARST? WAS DAVON HAST DU VERWIRKLICHT? Paula: Da meine beiden Eltern menschennahe Berufe ausüben, wollte ich auch immer gerne etwas mit Menschen machen. Zudem war ich als Kind eine kleine Besserwisserin und konnte mit meinen Ratschlägen...
Hier findet Ihr die Präsentations"folien" + Arbeitsergebnisse der Remote-Konferenz 2201 "Verändern + Lernen lernen". Wir freuen uns auf die nächste Remote-Konferenz 2209 im September mit Euch!