Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN bildet interessierte Menschen zu agilen Coaches, agilen Organisationsentwickler*innen oder zu agilen Führungskräften weiter / aus.
"Unsere Trainings und Ausbildungen unterliegen einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess".
Neben den offen ausgeschriebenen Formaten führen wir die Agile Coach Kompaktausbildung auch als interne Ausbildung für einzelne Unternehmen durch, angepasst an den individuellen Bedarf des Unternehmens. Im Anschluss an die Veranstaltung bitten wir die Absolvent*innen um ein kurzes Feedback zu Inhalt, Aufteilung und Durchführung.
Wir selbst nutzen dieses Feedback um zu Lernen und Anregungen für Veränderungen und Verbesserungen am Format zu bekommen.
Wir denken, das Feedback ist möglicherweise auch für zukünftige Teilnehmer*innen und interessierte Menschen relevant. Deshalb machen wir die Feedbacks zu unseren Ausbildungen transparent. Weitere Feedbacks findet ihr auf unserer LinkedIn-Seite.
ACK2210 vom 05. Oktober bis zum 22. Februar 2023

Was sagst Du über die Ausbildung?
"Veränderung der Perspektiven, Erweiterung von Lösungsräumen, Modellen, etc.."
"Eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. Sehr kompetente und erfahrene Trainer*innen."
"Die Ausbildung ist intensiv. Sie hinterfragt mein aktuelle Handeln und bei mir persönlich tritt ein Änderungsprozess ein."
"Viele Einblicke in Modelle - Verständnis von Agilität und agilem Coaching klar vermittelt - gute Entwicklung einer Gruppe für sich selbst."
"Mann kann viel über sich selbst und andere lernen."
"Gut und kurzweilig - schöne Zusammenstellung der Inhalte."
"Das Thema Coaching wurde sehr intensiv beleuchtet - agile Grundlagen kamen etwas zu kurz - guter Austausch mit den Kolleg*innen."
"Die einzelnen Trainingsbausteine fügen sich gut zu einem Gesamtbild zusammen."

Welche Kriterien müsste eine Person erfüllen, damit Du ihr diese Ausbildung empfiehlst?
"Offenheit für Neues - Bereitschaft für persönliche Weiterentwicklung."
"Zeit und Engagement aufbringen - Offen für Neues."
"Offenheit für Lernen - Bereitschaft zu Mehraufwand & verlassen der Komfortzone."
"Commitment nach der Ausbildung mit Zeit und Elan in die Praxis zu gehen."
"Erfahrungen im agilen Umfeld / Projekten - Wissen und Zeit agil zu arbeiten."
"Vorerfahrung mit Agilität haben - offen für aktive Beteiligung und Coaching."
"Motivation - Interesse am Thema - als Coach arbeiten zu wollen - sich weiter entwickeln zu wollen, auch nach der Ausbildung."
Meldet Euch bei Fragen :-)
Bei Fragen zur Ausbildung ruft uns an unter +49.40.696 351 60 oder schreibt uns eine E-Mail an info@judithandresen.com.
- Vorheriger Artikel: Verstehen kommt durchs Machen.
- Nächster Artikel: BJA043 | FOKUS TEAM - Opferrolle verlassen
Kommentar schreiben