Wir hören und lesen viel über agile Methoden. Gleichzeitig erhöhen sich Anforderungen an Dokumentation und Standardisierung in Prozessen.
Nach welchen Kriterien wählen wir die richtige Projektmethode(nbausteine), mit der wir effizient arbeiten können? Was müssen wir beachten, intern und mit dem Auftraggeber?

Der Vortrag stellt keine Projektmethode als die eine, die wahre Methode vor. Stattdessen werden typische Fragestellungen in Projekten vorgestellt - und ein Entscheidungsmatrix zur Auswahl der passenden Methodik für das eigene Unternehmen - und ggf. den Auftraggeber des Projekts.
Ziel ist es, effizient und verlässlich durch das eigene Regelwerk, die eigene Methodik, zu werden.
Agil - jetzt neu: für alle| Die richtige Projektmethode | Kursänderung? Ja, bitte!
Zu sehen auf der International PHP Conference 2012 in Mainz | Mehr Vorträge in der Vortragsübersicht.
Dieser Blog-Post ist ein privater Beitrag von Judith Andresen.
- Nächster Artikel: Was zählt mehr - Qualität, Zeit oder Aufwand?
- Vorheriger Artikel: Heute mal anders | Methoden für Retrospektiven
- Kategorie: Vortrag
Kommentar schreiben