BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine
Workshops, Trainings + Ausbildungen  ·  18. September 2014

Tagesworkshop | "FlipCharts richtig nutzen" am 16.01. in Hamburg

Moderation und Präsentation am FlipChart beziehungsweise Whiteboard wird im beruflichen Alltag immer wichtiger. Der Tagesworkshop "FlipCharts richtig nutzen" am 16. Januar 2015 unterstützt Anfänger und Anfängerinnen beim Aufbau ihrer FlipChart-Kompetenzen.

Denn viele scheuen sich davor, FlipCharts einzusetzen. Die Angst vor Ablehnung und die eigene Unsicherheit sind zu groß:

  • "Das kann sowieso keiner lesen"
  • "Das sieht nicht gut aus."
  • "Meine FlipChart-Mitschriften haben keinen Mehrwert."

Dabei kann die Arbeit mit dem FlipChart viel Arbeit ersparen.

 

Mit wenigen Worten / Zeichnungen wird der Verlauf und das Ergebnis eines Meetings erfasst.

 

Dann genügt häufig das Versenden des entsprechenden Fotos als Protokoll (das spart Zeit ;-)

Mit nur wenigen Kniffen und etwas Übung gelingen jedem gute FlipCharts - in Wort & Bild.

 

Im Tagesworkshop "FlipCharts richtig nutzen" legen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Grundlage, um zukünftig richtig gute, d.h. leserliche & sauber strukturierte FlipCharts zu gestalten.

 

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen lernen,

  • welche Arbeitsschritte sie in Ruhe vorbereiten können und
  • diese auch während eines laufenden Meetings ergänzen beziehungsweise neu erstellen können.

Neben der eigenen Technik, einer guten Schrift, Farbeinsatz (Outlines + Pastellkreiden) und einfachen Visualisierungsmethoden werden auch Moderationsmethoden erörtert.

 

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen starten mit dem Aufbau ihres visuellen Alpabets.

 

Ziel ist, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen mehr Möglichkeiten im Umgang mit dem Medium "FlipChart" zu geben. 

FlipCharts richtig nutzen (15.01.)

FlipCharts richtig nutzen (15.01.)

Tagesworkshop in Hamburg
Trainerin: Julia Schmidt

Workshop am 15.01.

595,00 €

0,00 € /

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • Es sind keine Bestellungen mehr möglich.

Wenn Du mehr als zwei Fortbildungen (unterschiedliche Workshops) oder für zwei Personen buchst, gewähren wir mit dem GutscheinCode MindZwei einen Rabatt von 10%.

STIMMEN ZUM WORKSHOP

„Ich bin immer noch ganz begeistert von Deinem gestrigen Workshop! Ich habe wirklich viel gelernt und die Zeit ist wie im Flug vergangen.“

Christina Lott, Redakteurin

 

„Wer einen Trainer mit viel Praxiserfahrung schätzt, ist hier genau richtig. Durch die praktischen Übungen und das individuelle Feedback habe ich sehr von dem Workshop profitiert. So macht Lernen Spaß!"

Dr. Anja Mentrup, Senior Projektleiterin

 

"Es ist erstaunlich was man mit einem Tag fachkundiger Anleitung erreichen kann und wie viel kleine Kniffe bei der Gestaltung von FlipCharts helfen können. Ich bin wirklich gespannt, wie sich der Workshop auf meine alltägliche Arbeit mit FlipCharts auswirkt."

Tobias Schlitt, Consultant

INHALTE DES TAGESWORKSHOPS "FLIPCHARTS RICHTIG NUTZEN"

Die folgenden Themen werden während des Ganztagesworkshops behandelt. Die Priorisierung der Themen wird durch die Teilnehmer und Teilnehmerinnen vorgegeben.

  • Moderationsschrift
  • Visualisierungen
    • Icons
    • Symbole
    • Prozesse
  • Aufbau eines FlipCharts
    • Blickführung
    • Farbeinsatz & Blickführung
    • Akzentuierung: Outliner & Pastellkreide
    • Einsatz von Moderationskarten
  • Besprechungsphasen eines Meetings

DETAILS

Der Workshop richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die regelmäßig das FlipChart nutzen oder nutzen könnten - und ihre Fertigkeiten im Umgang mit dem FlipChart ausbauen möchten.

 

Der Tagesworkshop beinhaltet die folgenden Leistungen:

  • Workshop von 9.15 Uhr bis 17.45 Uhr
  • (mit einer Mittagspause von 45 Minuten)
  • Tagungsgetränke
  • Dokumentation der Arbeitsergebnisse (s.u.)
  • Teilnahmebestätigung

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten die folgenden Workshop-Materialien: 

Fotos der Workshop-Ergebnisse per Dropbox

  • 1 Outliner-Stift (Keilspitze)
  • 24 Pastellkreiden
  • Teilnahmebestätigung

Die Tagungsräumlichkeiten sind im betahaus Hamburg, Eifflerstrasse 43, D- 22769 Hamburg.

 

Der Preis für den Workshop beträgt 595,00 EUR inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Das entspricht einem Netto-Preis von 500,00 EUR. Im Workshop-Preis ist das Mittagessen nicht enthalten. Der Workshop wird für mindestens drei und maximal vier Teilnehmer und Teilnehmerinnen ausgerichtet.

ÜBER DIE TRAINERIN Julia Schmidt

Julia ist ein agiler Coach in der BERATUNG JUDITH ANDRESEN, die Teams bei der Einführung agilen Arbeitens unterstützt. Ihr Schwerpunkt liegt auf agilen Projektmethoden, Moderationsmethoden und Visualisierungstechniken.

WEITERE FRAGEN?

Falls Ihr Fragen zum Tagesworkshop habt, ruft an (040 / 696 351 60) oder meldet Euch per E-Mail.

Es gelten unsere AGB für Veranstaltungen. Deine Widerrufsrechte für Online-Bestellungen sind hier dokumentiert.


Ihr findet offene Workshop- und Trainingsangebote sowie Vorträge in der Terminübersicht.


  • Nächster Artikel: PHPucHH 2014 | FlipChart-Gestaltung, Projektverständnis + Fehlerkultur
  • Vorheriger Artikel: Ankündigung: Tagesworkshop | "Erfolgreiche Retrospektiven" am 15.01. in Hamburg
tagPlaceholderTags: Moderation, JuliaSchmidt, Workshop

Über uns

Blog

Kontakt

Austausch vereinbaren

Termine

Räumlichkeiten

LinkedIn

Newsletter

Shop

sminca 2309

Veröffentlichungen

Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
    • Organisationsberatung
    • Begleitung von Organisationsentwicklung
    • Interims-Transitionsmanagement
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Teamentwicklung Ausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung
    • Executive Leadership Training
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung und Konfliktmoderation
    • Moderation Eurer Teamworkshops
    • Agile Teamentwicklung Ausbildung
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Videocast
    • Workshops (Archiv)
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen