Artikel mit dem Tag "Moderation"



Newsletter | Stress + Konflikte im Führungsalltag bewältigen
Newsletter · 16. Dezember 2024
Moin Moin! In stressigen Situationen kommen wir leicht in den Erfüllungsmodus - Stress erschwert das Denken. In der Psychologie heute heißt es weiter: "Die Forscher sehen in ihrem Experiment den ersten direkten Nachweis, wie sehr Stress das Denken, Planen und Entscheiden beeinträchtigen kann." Die Teilnehmer*innen fokussierten sich dabei eher auf Lösungen im System. Ein Infragestellen + Lösungen "am System" fallen uns unter Stress schwer.

Newsletter | Mit der 4-Tage-Woche die Organisation neu denken.

Gedanken nach Farben sortieren
Methoden(-bausteine) · 01. März 2023
"Ich gehe dann mal meine Gedanken nach Farben sortieren." Diese Beschreibung hörte ich erstmalig von Britta Schlender (Facebook, Instagram). Was für ein Bild! Ich trug meine Begeisterung darüber ins Team. Während der späteren Vorbereitung für einen kniffligen Workshop, bei dem die Beteiligten wohl auf sehr unterschiedliche Emotionen + Gedanken treffen + auch in sich tragen würden, sagte meine Kollegin: "Du, vielleicht sollten die Teilnehmer*innen genau das: sie sollten beim Ankommen ihre...

Handwerk · 23. März 2020
Jetzt, wo viele von heute auf morgen im Home Office arbeiten müssen, wird es oft zur täglichen Routine: Das Online-Meeting. Alle sitzen gelangweilt vor dem Monitor, vielleicht hat eine*r eine PowerPoint Präsentation geöffnet, die jetzt Folie für Folie durchgegangen wird, mit dem/der Sprecher*in aus dem Off. Es fällt schwer, sich zu konzentrieren. Spätestens nach einer Stunde ist die Luft raus.

Handwerk · 17. April 2019
Die Visualisierung von Ergebnissen wird in der täglichen Arbeit immer wichtiger. Visualisierungen der Sitzungsinhalte dienen einem besseren Verständnis bei allen Beteiligten und kann so die Motivation in einem Meeting verstärken. Dafür gibt es einfache Tipps und Tricks für die Gestaltung eines Flipchart-Bogens, die das Ergebnis deutlich verbessern können – ob Flipchart, Whiteboard oder digitales Tool, das spielt keine Rolle.

Methoden(-bausteine) · 05. November 2014
Wie beschreibe ich die Vision meines Products? Neben dem Impact Mapping ist das Lean Canvas eine gute Methode.

Methoden(-bausteine) · 21. Oktober 2014
Abschätzungen von Zeitbedarf im komplexen oder chaotischen Kontext ist sehr, sehr schwer. Ein probates Mittel zur Bestimmung des Machbaren ist das Aufwandspoker.

Methoden(-bausteine) · 19. Oktober 2014
Es gelingt uns häufig nicht, korrekt zu delegieren. Unklare Anweisungen oder zu allgemeine Ziele -- die Fehlerquellen für misslungene Delegatioen sind groß. Klarheit über die Delegationsform hilft sowohl den Delegationsgebern als auch den -nehmern.

Agile Organisationsentwicklung · 03. August 2014
"Seid Ihr Euch sicher, dass Ihr das so machen möchtet?" fragt die Chefin -- eher im Vorbeigehen. Das Team zögert. Und folgt dieser "Anweisung", die von der Führungskraft als kritischer Diskussionsbeitrag gemeint war.

Illustration: Frau vor FlipChart
Handwerk · 04. Juni 2014
Agile Gesprächsergebnisse enstehen häufig in moderierten Sitzungen. Sitzungsverlauf und -ergebnis werden in diesen visualisiert. Wie im Blog-Artikel "Neues Level für Photo-Protokolle" ausgeführt, ist eine schnelle und vollständige Dokumentation der Arbeitsergebnisse wichtig.

Mehr anzeigen