Artikel mit dem Tag "Moderation"



Gedanken nach Farben sortieren
Methoden(-bausteine) · 01. März 2023
"Ich gehe dann mal meine Gedanken nach Farben sortieren." Diese Beschreibung hörte ich erstmalig von Britta Schlender (Facebook, Instagram). Was für ein Bild! Ich trug meine Begeisterung darüber ins Team. Während der späteren Vorbereitung für einen kniffligen Workshop, bei dem die Beteiligten wohl auf sehr unterschiedliche Emotionen + Gedanken treffen + auch in sich tragen würden, sagte meine Kollegin: "Du, vielleicht sollten die Teilnehmer*innen genau das: sie sollten beim Ankommen ihre...

Inhalte der Remote-Konferenz 2209
Agile Führung · 31. August 2022
Nach den Remote-Konferenzen 2103 "Remote, agil, 2021", 2106 "Remote Lernen" und 2201 "Verändern + Lernen lernen" lädt das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN zur Remote-Konferenz 2209 "In Selbstorganisation führen" am 21. September 2022 ein.

Einladung zur Remote-Konferenz 2209: "In Selbstorganisation führen"
Agile Führung · 04. April 2022
Nach den Remote-Konferenzen 2103 "Remote, agil, 2021", 2106 "Remote Lernen" und 2201 "Verändern + Lernen lernen" lädt das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN zur Remote-Konferenz 2209 "In Selbstorganisation führen" am 21. September 2022 ein. In den drei Tracks 01: Selbstorganisierte Teams 02: Führung in agilen Organisationen 03: Als Führungskraft lernen gibt es wieder Input in Vorträgen, Werkstätten und moderierten Austausch. Für Begegnungen + Netzwerken sind die Lounge und der Strand...

Ihr seid herzlich eingeladen zur Remote-Konferenz 2201: "Verändern + Lernen lernen"
Nach den Remote-Konferenzen 2103 "Remote, agil, 2021" und 2106 "Remote Lernen"(**) lädt das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN zur Remote-Konferenz 2201 "Verändern + Lernen lernen" am 26. Januar 2022 ein. 01: Veränderungen in Organisationen ermöglichen 02: In Teams + Organisationen lernen lernen 03: Einfach machen -- der Schlüssel zur Veränderung + Lernen 04: Austausch + Begegnung zwischen den Teilnehmer*innen gibt es neben Vorträgen + Plenum, Werkstätten + moderierten Austausch. Für...

Wir laden ein zur Remote-Konferenz 2106: "Remote lernen"!
Nach der ersten BJA-Konferenz "Remote, agil, 2021"(**) lädt das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN zur Remote-Konferenz 2106 "Remote Lernen" am 24. Juni 2021 ein. In den vier Tracks 01: Arbeiten in verteilten Teams 02: Führen im komplexen Umfeld 03: Lernen im neuen Normal 04: Austausch + Begegnung zwischen den Teilnehmer*innen gibt es neben Vorträgen + Plenum, Werkstätten + moderierten Austausch. Für Begegnungen + Netzwerken sind die Lounge und der Strand dauerhaft geöffnet. Im Zeitplan...

Newsletter | Wir laden zur Remote-Konferenz 2103 "Remote, agil, 2021" ein!
Newsletter · 03. Februar 2021
2021 bringt für viele Organisationen ähnliche Fragestellungen mit sich, die wir immer wieder gestellt bekommen: "Wie kommen wir als Organisation, als Team und als Mensch gut durch diese Herausforderungen?" "Wie können wir die verteilte Arbeit für alle sinnvoll optimieren?" "Was geht noch so remote?" "Welche Lerngeschenke nehmen wir ins neue Normal mit?" "Was übersetzt sich in 'New Work' in Nach-Pandemiezeiten?"

"Remote, agil, 2021": Remote-Konferenz am 16. März 2021
2021, wir stehen mitten in Veränderungen. Gleichzeitig kehrt in vielen Teams Müdigkeit ein. HomeOffice, Home-Schooling und die Life-Work-Integration ziehen an der guten Laune aller Beteiligten. Gleichzeitig ist für viele zu spüren: Veränderung liegt in der Luft. Die Nach-Pandemie-Zeit wird nicht wie die Vor-Pandemie-Zeit werden. Was braucht es jetzt, damit die nächsten Monate gut funktionieren? Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN lädt ein zur Remote-Konferenz "Remote, agil, 2021" mit...

Handwerk · 03. April 2020
Eine Video-Konferenz verläuft im Prinzip wie ein Präsenztreffen. Moderiert funktionieren Video-Konferenzen besser. Wir haben einige Tipps + Tricks für Euch zusammengestellt, so dass Eure Video-Konferenzen Spaß machen und erfolgreich verlaufen können:

Handwerk · 23. März 2020
Jetzt, wo viele von heute auf morgen im Home Office arbeiten müssen, wird es oft zur täglichen Routine: Das Online-Meeting. Alle sitzen gelangweilt vor dem Monitor, vielleicht hat eine*r eine PowerPoint Präsentation geöffnet, die jetzt Folie für Folie durchgegangen wird, mit dem/der Sprecher*in aus dem Off. Es fällt schwer, sich zu konzentrieren. Spätestens nach einer Stunde ist die Luft raus.

Auf Grund Eurer Nachfragen haben wir unser Programm um vier Workshops im Juli ergänzt: Führen in agilen Organisationen11. Juli 2019 Agiles Basistraining18.+19. Juli 2019 Retrospektiven moderieren 24. Juli 2019 Visualisieren am FlipChart 26. Juli 2019 Wir rabattieren die Teilnahme für aktuelle und kommende Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Agile Coach-(Kompakt-)Ausbildungen. Details findet Ihr auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten.

Mehr anzeigen