BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine
Vorträge  ·  04. Dezember 2015

ESE Kongress | Fit für die Digitale Transformation?

Diese Frage "Fit für die digitale Transformation" stellte Anja Mentrup auf dem Embedded Software Engineering Kongress in Sindelfingen. Dabei stellte sie eine an SCRUM angelehnte Methode vor, um die notwendigen Veränderungsschritte in der Organisation einzuleiten.

Vortrag auf dem Embedded Software Engineering / ESE Kongress in Sindelfingen | Weitere Vorträge in der Vortragsübersicht


  • Nächster Artikel: Erste Termine für 2016
  • Vorheriger Artikel: Newsletter | Bringt die Dinge in Bewegung!
tagPlaceholderTags: Vortrag, Methode, Transition, AnjaMentrup

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Stefan Weylich aus Berlin (Montag, 07 Dezember 2015 11:38)

    Wenn es nur so einfach wäre... :)
    Vor allem im konventionellen Business (Banken, Versicherungen) erscheint es mir fast unmöglich die digitale Transformation nach dem SCRUM-Modell einzuführen. Für andere Branchen und Bereiche aber ließe sich das Modell tatsächlich in einer an die Unternehmensanforderungen angepassten Weise einsetzen. Sehr interessant der Ansatz meiner Meinung nach und Danke für das Teilen. Stefan

  • #2

    Judith Andresen (Montag, 07 Dezember 2015 12:01)

    Hallo Stefan,

    wir begleiten nicht nur "Pure Digital Player", sondern inbesondere klassische Unternehmen wie Banken, Versicherungen oder Fahrzeughersteller. Alle diese Unternehmen arbeiten auf Grund des komplexen Umfelds mit einem iterativ-inkrementellen Ansatz.

    Es braucht, bis ein Unternehmen für sich erkennt, dass ein neuer Ansatz wohl erfolgsversprechender ist -- an Statt wieder einen klassischen "Change" einzuleiten.

    Nach unserem Verständnis ist eine der vornehmsten Aufgaben des Transitionsteams, sich anders zu verhalten als die bisherige Unternehmenskultur es fordert. Das fängt sicherlich beim Prozess als Solches an.

    Unser Erfahrung nach sind immer mehr Unternehmen bereit, diesen Weg zu gehen.

    Judith



ÜBER UNS
BLOG
KONTAKT
TERMINE
RÄUMLICHKEITEN

LinkedIn
Newsletter
Shop
Veröffentlichungen
Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung (organisationsintern)
    • Projekte führen in (teils) agilen Systemen
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung
    • Begleiten von Konflikten + Mediation
    • Agiles Basistraining
    • Retrospektiven moderieren
    • Feedback-Training
    • Übungsgruppe "Feedback"
    • Projektcoaching
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Workshops (Archiv)
    • Videocast
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen