In Ergänzung zum leanpub-Text "Erfolgreiche Retrospektiven" veröffentlichen Judith Andresen und Julia Schmidt den Text "Methodenbausteine für Retrospektiven".
Wir starten mit fünfzehn Methodenbausteinen. Wir werden diese Sammlung für Retrospektiven und Post-Mortem-Analysen regelmäßig erweitern und ergänzen.
Ihr erhaltet die Updates kostenfrei auf leanpub.com.

Alle Methodenbausteine werden im Detail vorgestellt:
- Titel des Methodenbausteines
- Zuordnung der Teamphase
- Zuordnung der Projektphase
- Vorbereitungszeit (in Minuten)
- Vorzubereitende Materalien
- Beschreibung des Vorgehens
- Beispielhafte Visualisierung (Flipchart)
In einigen Fällen sind diese Erklärungen um bis zu weitere Punkte ergänzt:
- In den Besonderheiten werden die Leser und Leserinnen auf Moderationsfallen sowie Go's und NoGo's um die vorgestellten Methodenbausteine hingewiesen.
- Für einige Methodenbausteine sind weitere Variationen benannt.
Wenn Ihr nachfolgende Updates Anregungen habt, meldet Euch bei uns! Wir freuen uns auch über Feedback!
- Nächster Artikel: Adjourning: Raum für Emotionen mit "LEO"
- Vorheriger Artikel: Code.Talks 2016 | Echte Innovation liefern