Tobias, Karsten und Lukas werden auf der IPC in Berlin am 06. Juni 2018 zu kundenzentrierten Produkten und erfolgreichen Retrospektiven sprechen. Weitere Vorträge findet Ihr in der Vortragsübersicht.
Wie Ihr kundenzentriert Produkte entwickelt + schärft


„Produkte“ sind in aller Munde. Doch was ist eigentlich unser Produkt? Brauche ich das überhaupt? Wie komme ich dazu, wenn ich es brauche? Kundenzentriert soll es weiterentwickelt werden!
Doch wie geht das eigentlich? Welche Werkzeuge helfen mir dabei? Und ist Produkt wirklich das Nonplusultra? Oder sind jetzt doch wieder Services in Mode?
Diese Fragen begegnen uns häufig in der Praxis. Wir möchten sie mit Euch kritisch beleuchten. Sicher können wir einige Fragen direkt beantworten. Für andere geben wir Euch Werkzeuge und Hilfestellungen aus der Praxis, um eine für Euch passende Antwort zu finden.
Erfolgreiche Retrospektiven gestalten


Wenn in Retrospektiven nur langweilig herumgelabert wird, leiden alle darunter. Mit ein paar Kniffen und gezielter Vorbereitung kann die Grundlage für erfolgreiches Lernen im Team gelegt werden. Lernen ist in einem sich stetig verändernden Umfeld überlebenswichtig.
- Wie ist eine Retrospektive (sinnvoll) aufgebaut?
- Welche Methodenbausteine brauchen wir?
- Was passt zu welcher Teamphase?
Wir beleuchten grundlegende Fragen und geben einen Überblick. Angereichert mit Berichten aus der Praxis zeigen wir auf, wie Lernen im Alltag gelingen kann.
Damit Teams, Abteilungen und Unternehmen ihr Versprechen guter Zusammenarbeit erfolgreich einlösen können.
- Nächster Artikel: BASTA 2018 | Agile Antipatterns
- Vorheriger Artikel: Nächste Spielrunde für "Agile Coaching -- das Spiel"
Kommentar schreiben