Vortrag auf der Code.Talks 2018 in Hamburg | Weitere Vorträge in der Vortragsübersicht
Die Anforderungen sind unklar, das Projektziel steht immer noch zur Debatte, eine Teammission gibt es nicht. Das Team diskutiert aufkommende Probleme nicht oder nur unvollständig.
Einige Teammitglieder bemerken Fehler, benennen diese aber nicht, weil sie Nachteile befürchten.

Leute analysieren für Dich "Ihr seid nicht auf das Teamziel commited", andere sagen: "Euer Scrum ist so kaputt." Meetings zum Finden der Zielmission enden in lauten Konflikten. Du hast den Scrum Master bereits zwei Mal ausgetauscht.
Diese Art von Problemlösung scheint nicht zu helfen. Ihr folgt vielen Regeln, aber was fehlt, ist eine echte Zusammenarbeit.
- Wie können wir eine Kommunikation auf Augenhöhe etablieren?
- Wie werden wir ein echtes Team? Wie können wir wirklich zusammenarbeiten? Wie erreichen wir mit Kenntnis und Nutzung unsere Stärken & Schwächen unsere Teamziele?
Aber wie können wir über Fehler, Fehlentscheidungen, fehlendes Wissen & fehlende Kompetenzen sprechen, ohne Schuld zuzuweisen -- und ohne Verletzungen?
Judith Andresen zeigt erste Schritte in eine echte Teamarbeit.
- Nächster Artikel:
- Vorheriger Artikel: Mit Dir... kann ich lernen.
Kommentar schreiben