BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine

Modelle

Zwischem dem Wollen + Können könnte eine Lernhürde liegen
Modelle · 21. April 2023

Zwischem dem Wollen + Können könnte eine Lernhürde liegen

"Einfach machen" ist eine unserer täglichen Forderungen. Wir können "einfach machen" auf dem "einfach" betonen, und referenzieren damit auf das zehnte agile Prinzip: "Simplicity--the art of maximizing the amount of work not done--is essential." Häufig betonen wir auch "einfach machen" auf dem Machen. Denn erst in einer anderen Erfahrung, dem Ausprobieren liegt echtes Lernen. Und genau das wollen wir auch: einfach machen. Und dann klappt es ganz häufig auch einfach nicht. Weil das "einfach...

Mehr lesen...


Modelle · 08. März 2023

Verstehen kommt durchs Machen.

Ach, wäre das schön: ich sammle Wissen zu einem Thema (Methode, Verhalten, was auch immer) auf und schwupps, handle ich entsprechend anders. Wenn das alle täten, müssten wir nur die passenden Modelle über Organsationen, Teams oder Individuen laut aussprechen, und schwupps wäre alles schnell besser (oder zumindest anders). Wissen, Können + Verstehen sind aber unterschiedliche Tätigkeiten. Und durch Kognition, also das "Durchdenken" entsteht keine Veränderung: Veränderung entsteht im...

Mehr lesen...


Modelle · 30. Januar 2023

Von Besucher*innen, Klagenden + Beteiligten

Agiles Arbeiten bringt einen Paradigmenwechsel mit sich. Aus dem Plan heraus, hinein ins zielgerichtete Lernen, Fehler als Lernmomente begreifen, sich immer am Kund*innennutzen ausrichten. Große Veränderungen im Verhalten, bei der Nutzung von Geräten und in der eigenen Wertewelt stehen an. Kurz: die Beteiligten nehmen eine Innovation an oder auch nicht.

Mehr lesen...


Modelle · 19. Januar 2023

Veränderungen in großen Gruppen möglich machen

Es gibt kleinere Veränderungen für Menschen, die sie in ihr Leben adaptieren können. Sie lernen ein neues Verhalten. Das beboachtbare Verhalten lässt sich mit der J-Kurve beschreiben. Wird diese Veränderung für eine Gruppe verkündet, lässt sich das beobachtbare Verhalten mit der Veränderngskurve beschreiben. Handelt es sich um eine innovative Idee, also um etwas wirklich Neues (womöglich aus Altem kombiniert), was Verhalten, Umgang mit Geräten und/oder darunterliegende...

Mehr lesen...


Folgt Prinzipien, nicht Regeln!
Modelle · 16. November 2021

Folgt Prinzipien, nicht Regeln!

Woher rührt die Sehnsucht nach klaren, mit Regeln erreichbaren Lösungen aber nun? Mit Regeln zu arbeiten, gibt uns Sicherheit. In komplizierten Umgebungen wird dieses Versprechen auch eingelöst. In komplexen Umgebungen hingegen bieten Regeln nur eine scheinbare Sicherheit.

Mehr lesen...


Modelle · 08. November 2019

Cynefin am Beispiel Profifußball

Als agile Coaches kommen wir täglich mit dem Modell Cynefin [kinäwijen] in Berührung. Dave Snowden abstrahiert in diesem Modell verschiedene Arten von Projekten beziehungsweise Aufgaben. Er kommt zu dem Schluss, dass Aufgaben und Projekte unterschiedliche Lebensräume haben. Je nach Lebensraum benötigt das Projekt eine andere Herangehensweise, um zum Ziel zu kommen. Dave Snowden gliedert unterschiedlichen Projektarten in vier Habitaten ein (Cynefin ist das walisische Wort für Habitat oder...

Mehr lesen...


Modelle · 10. Februar 2019

Wo Mut gebraucht wird, ist Angst da

Agile Coaches hören häufig den Satz: "Um das Experiment zu wagen, brauchen wir ganz schön viel Mut!" oder "Um das zu gehen, fehlt mir der Mut". Oder auch: "Wie machst Du das einfach? Das kann ich nicht. So mutig bin ich nicht." Sowohl in der Begleitung von Teams, Organisationen als auch Individuen wird von den Coachees fehlender Mut adressiert. Spontan reagieren viele Coaches mit Ermutigungen auf die geäußerte Mutlosigkeit. Mit Sätzen wie "Ihr schafft das schon!", "Ach, macht einfach --...

Mehr lesen...


Modelle · 19. Oktober 2018

Code.Talks | Offene Kommunikation

Vortrag auf der Code.Talks 2018 in Hamburg | Weitere Vorträge in der Vortragsübersicht

Mehr lesen...


Modelle · 31. Juli 2017

Scrum & Skifahren

Es gibt etliche verblüffende Parallelen und Gemeinsamkeiten zwischen Scrum und Demonstrations-Skilauf. Neben dem Ablauf sind sich etliche Probleme, Erkenntnisse und Schlussfolgerungen der beiden Welten sehr ähnlich.

Mehr lesen...


Modelle · 17. September 2014

Projekthabitate in fünf Dimensionen

Wer einen guten Hammer besitzt, dem erscheint leicht jedes Problem wie ein Nagel. Diese Weisheit gilt heute häufig für fertig beschriebene Projektmethoden. Agile Projektmethoden sind häufig dieser goldene Hammer, der alle Probleme lösen soll. Doch dieser Hammer ist nicht immer passend.

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

  • Agiles Coaching
  • Agile Teamentwicklung
  • Agile Organisationsentwicklung
  • Agile Führung
  • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Podcast
  • Videocast
  • Workshops (Archiv)
ÜBER UNS
BLOG
KONTAKT
TERMINE
RÄUMLICHKEITEN

LinkedIn
Newsletter
Shop
Veröffentlichungen
Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung (organisationsintern)
    • Projekte führen in (teils) agilen Systemen
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung
    • Begleiten von Konflikten + Mediation
    • Agiles Basistraining
    • Retrospektiven moderieren
    • Feedback-Training
    • Übungsgruppe "Feedback"
    • Projektcoaching
    • Visualisieren am FlipChart
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Videocast
    • Workshops (Archiv)
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen