Gute Meetings leben von einer guten Visualisierung. Daher bietet die die BERATUNG JUDITH ANDRESEN regelmäßig passende Tagesworkshops an. Am 12. August 2020 und am 21. Oktober 2020 könnt Ihr mit Sandra Schwedler beziehungsweise Maren Birke auf dem Lieger "Villa Henriette" intensiv mit bis zu vier Teilnehmer*innen üben, leserliche und ansprechende FlipCharts zu gestalten.
Die Visualisierung von Ergebnissen wird in der täglichen Arbeit immer wichtiger. Visualisierungen der Sitzungsinhalte dienen einem besseren Verständnis bei allen Beteiligten und kann so die Motivation in einem Meeting verstärken. Dafür gibt es einfache Tipps und Tricks für die Gestaltung eines Flipchart-Bogens, die das Ergebnis deutlich verbessern können – ob Flipchart, Whiteboard oder digitales Tool, das spielt keine Rolle.
Gute Meetings leben von einer guten Visualisierung. Daher bietet die die BERATUNG JUDITH ANDRESEN regelmäßig passende Tagesworkshops an. Tobias Ranft wird am 16. Mai 2018 im HayLoft intensiv mit acht Teilnehmern und Teilnehmerinnen üben, am FlipChart zu schreiben und zu zeichnen.
In Meetings, Seminaren oder Schulungen schreiben wir unsere Gedanken und Diskussionen in Worten auf. Dabei heißt es doch immer: "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!" Mit einer Live Visualisierung könnt Ihr Ideen, Zusammenhänge und Ereignisse schnell und praktisch festhalten. Sie entsteht direkt vor Ort, mitten im Gespräch und wird damit Teil des Meetings oder der Veranstaltung. Angenommen: Ihr wollt einen Prozess analysieren oder eine wichtige Entscheidung vorbereiten. Ihr könnt die...
Wir haben hier zwei transportable und hübsche FlipCharts aus Holz (von Neuland), die wir zu wenig nutzen. Wer will, kann uns diese abkaufen ;-) ** Beide FlipCharts sind verkauft! **
Am 22.06.2015 wird Julia Schmidt in einem Power-Workshop maximal vier Teilnehmern und Teilnehmerinnen zeigen, wie einfach gutes Schreiben und Visualisieren auf dem FlipChart funktioniert.
Mit nur wenigen Kniffen und Tricks könnt Ihr tolle FlipCharts erstellen. Schritt für Schritt könnt Ihr Euer FlipChart-Handwerk ausbauen. Dabei sind sieben Punkte nacheinander zu bearbeiten... und Eure FlipCharts werden "strahlen":
Agile Gesprächsergebnisse enstehen häufig in moderierten Sitzungen. Sitzungsverlauf und -ergebnis werden in diesen visualisiert. Wie im Blog-Artikel "Neues Level für Photo-Protokolle" ausgeführt, ist eine schnelle und vollständige Dokumentation der Arbeitsergebnisse wichtig.
Moderation und Präsentation am FlipChart bzw. Whiteboard wird im beruflichen Alltag immer wichtiger. Der Tagesworkshop "FlipCharts richtig nutzen" am 12. September 2014 unterstützt Anfänger und Anfängerinnen beim Aufbau ihrer FlipChart-Kompetenzen.